Ich habe bereits seit Jahren einen ausgepflanzten Erdbeerbaum, welcher prächtig und gesund wächst trotz kalkigem Boden und extremer Trockenheit. Zusätzlich habe ich seit diesem Jahr ein weiteres Exemplar in einem großen Kübel. Die Kübelpflanze wurde mitten in einer Frostperiode im Februar geliefert, der Wurzelballen war völlig durchgefroren und Teile der Blätter verfärbt.
Ich hatte die Pflanze sehr stark zurückgeschnitten und in durchlässige, eher mineralische Erde mit guter Drainage in einen unglasierten Terracottatopf gesetzt. Die Pflanze trieb im Frühling sehr kräftig aus, gleich danach zeigten sich aber die gleichen Chlorosen wie beim alten Laub. Als Sofortmaßnahmen habe ich Eisen (chelatiert) und Magnesium (Bittersalz) als Blattdüngung verabreicht. Ansonsten war ich bisher sehr zögerlich mit dem Düngen, es gab nur etwas Organik. Die Kübelerde gibt natürlich nicht so extrem viel her, aber Arbutus sind ja nun wirklich nicht picky, allein vom Naturstandort her. Was mich wirklich schockt ist die Intensität der Chlorose. Die Unterpflanzung im Kübel gedeiht übrigens prächtig und hat keinerlei Mangel.
Bevor ich mir das Substrat mit kopflosen Düngeaktionen versaue, würde mich eure Meinung und Handlungsempfehlung zu den Bildern interessieren. Ich würde sehr gerne auf eine Umpflanzung verzichten - der Baum ist 2m hoch und der riesige Topf würde mir die ganze Terrasse versauen - bewegen kann ich den jedenfalls nixht ohne Weiteres.
Ich selbst vermute einen systematischen Mangel bereits in der Baumschule + Wurzelschaden durch das Durchfrieren bei der Spedition.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chlorose bei Arbutus unedo (Gelesen 103 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4531
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Chlorose bei Arbutus unedo
Gieß den mal mit kalkhaltigem Wasser, z.B. aus der Leitung, nicht mit Regenwasser. Oder tust du das schon?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.