News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 15 Treffer
- 7. Mai 2013, 19:55
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
wenns was immergrünes, z.B. Paphiopedilum, ist wird das nix werden. Die blühen aber eigentlich auch regelmässig, wenn man ihnen eine kurze Kaltphase gibt. Einfach im Oktober in den kalten Keller stellen bis der Blühtrieb erscheint.
- 7. Mai 2013, 18:57
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hat mit "white" relativ wenig zu tun und ich war von dem Teil enttäuscht. Auf dem Etikett ist nämlich ein echt schmucker, weisser ventricosum oder macranthum.
- 7. Mai 2013, 18:53
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
RoundUp hilft recht gut ;D Nein ohne Quatsch, ich hab auch immer wieder mal undefinierbare Sämlinge zwischendrin. Einfach 2-3 Jahre wachsen lassen, umsetzen und schaun was draus wird. Ich habe gestern bei Dehner einen holländischen Cyp. calceolus gekauft. Ist ein kräftiger 3-Trieber mit 3 Knospen fü...
- 2. Mai 2013, 12:19
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dann scheinen die ja wirklich sehr einfach zu vermehren sein, ja, diese Holländer ;) [/quote]Hinter diesen Pflanzen, die nicht einfacher zu vermehren sind als andere Cypripedien, steht ein gewisser Camiel de Jong, der mit Anthura einen guten Partner gefunden hat um die Frauenschuhe der breiten Masse...
- 24. Mai 2012, 17:44
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Könnte es Lucy Pinkepank sein? Wohl am ehesten! Kentuckiense x tibeticum wäre das dann und die späte Blütezeit und die Höhe der Pflanze spricht für die Beteiligung von kentuckiense. Danke Junka!
- 23. Mai 2012, 21:21
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wardii geht zumindest in Bayern eigentlich ganz gut bei den anderen Cypripedien, zumindest besser als plectrochilum. Man sollte allerdings das Substrat etwas feiner machen und das mit dem Moos ist auch keine schlechte Idee. Bei diesen Minipflanzen liegen die Rhizome und Wurzeln recht Oberflächennah ...
- 23. Mai 2012, 20:48
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Also der hier ist sicher einer nur leider nicht meiner.[img]https://lh3.googleusercontent.com/-8_CDUvq_sGY/T70txU_kV_I/AAAAAAAAAD4/zRrQcOKRcLY/s512/CIMG1694.JPG[/img]Ich trau mich fast schon nicht zu fragen bei solchen Schätzen wie farreri aber kennt jemand diese Hybriden? Diese Stauden haben die Sc...
- 17. Mai 2012, 22:24
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
19,95 Euro. Obi hatte einen Einführungspreis von 12,95 für wesentlich bessere Pflanzen, mittlerweile kosten die auch so um die 20 Euro. Ich kenne ja den Erzeuger dieser Pflanzen und Gerüchten zufolge soll der Endverbraucherpreis mal bei 7 Euro liegen. Eigentlich unvorstellbar, wenn man weiß was das ...
- 17. Mai 2012, 22:13
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Baumarkt war gestern, hab vor 2 Wochen bei EDEKA (Supermarkt) einen parviflorum und eine regine alba gekauft. Die weiße regine war zu Zeiten als ich noch ausgesäht habe sündhaft teuer (900 Euro!) und Samen sehr schwierig zu bekommen, der nochdazu alles andere als "wie Kresse gekeimt" hat. Schön lang...
- 17. Mai 2012, 20:41
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Nobbie, meiner ist vom Moor-Mayer für teuer Geld vor Jahren gekauft. Ich hab ja die Vermutung, dass man unter 2 Trieben gar nicht pflanzen braucht weil die Pflanzen eingehen. Guttatum hab ich auch erst geschafft als ich einen 2 Trieber bekommen hab, ist leider trotzdem seit letztem Jahr im Cypripedi...
- 17. Mai 2012, 20:16
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
behaarte Stiele bei yatabeanum[img]https://lh6.googleusercontent.com/-AxLAxV14s5c/T7U-R-cFV_I/AAAAAAAAACQ/2v-hKv8KSWg/s512/DSCN1632.JPG[/img]
- 16. Mai 2012, 17:14
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Vielen Dank für die Erläuterungen und aufschlussreichen Fotos. :) Ich hatte im Herbst einen flavum Album gepflanzt, aber der ist bis jetzt noch gar nicht erschienen und ich fürchte da kommt auch nichts mehr. Deine sehen vielversprechend bis prächtig aus, mal abgesehen von dem einen, der es nicht ges...
- 16. Mai 2012, 17:05
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hi Eveline, über ein paar Jahre geht das ganz gut ohne Eingriff wenn man ein gutes Substrat hat aber irgendwann ist einfach Schluß und nun ist es soweit. Was mir abgeht sind die Igel, ich hab heuer noch keinen im Garten gesehen, die letzten Jahre waren immer welche da, die die Schnecken gefressen ha...
- 16. Mai 2012, 16:55
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cypripedium flavum und seine Eigenarten. 4 oder 5 verschiedene hab ich, ein 6ter ist eingegangen weil ich den, so wie gekauft, mit Topfsubstrat, eingepflanzt habe. Ist schade, weil der extrem zierlich war, so um die 12 cm blühend. Alle Fotos sind vom selben Tag, man beachte die Entwicklungsstadien.F...
- 16. Mai 2012, 15:46
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534754
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hallo zusammen, hab mir jetzt mal schnell die 78 Seiten durchgelesen und muss schon sagen, schöne Pflanzen die ihr da habt. Ich muss ja gestehen, dass ich selber nicht unbedingt ein unbeschriebenses Blatt bin was die Erdorchideen angeht aber ich hab mich die letzten Jahre etwas zurückgehalten aber e...