News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 8864 Treffer

von max.
5. Okt 2011, 22:03
Forum: Obst-Forum
Thema: Keltertrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 57
Zugriffe: 27249

Re:Keltertrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

seit gestern ist der riesling gelesen. sehr gesund bei 92 oe aber nur 6 gramm säure/ltr. das ist viel zu wenig.die profiwinzer haben z.t. viel früher gelesen, bzw. wegen der fäule früher lesen müssen, hatten also wohl mehr säure, dafür aber weniger reife in den trauben. frage bleibt deshalb:
von max.
30. Sep 2011, 23:51
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: weiße Fliege
Antworten: 27
Zugriffe: 13905

Re:weiße Fliege

ich mach so etwas nicht, obwohl an meinem kohl natürlich auch die weißen motten sitzen. mich stören die aber nicht weiter. jedenfalls weniger als möglicher seifengeschmack.
von max.
30. Sep 2011, 21:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Maronen/Esskastanien 2011
Antworten: 88
Zugriffe: 41238

Re:Maronen/Esskastanien 2011

der name hat nichts mit einer evtl. erstpflanzung durch die römer zu tun, denn er ist erst im 18. jhdt. vergeben worden.
von max.
30. Sep 2011, 20:23
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Antworten: 128
Zugriffe: 14395

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

vielleicht ja doch für biogas. ich hab allmählich den eindruck, daß in der rheinebene inzwischen entweder nur noch energiepflanzen angebaut werden oder futterpflanzen. kulturen für die direkte verwertung - etwa weizen/roggen und kartoffeln sind immer seltener zu sehen. dafür aber maismaismaismaismai...
von max.
30. Sep 2011, 19:44
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Antworten: 128
Zugriffe: 14395

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

dann wundert mich allerdings, weshalb man es in den schlägen, die ich gesehen habe, offenbar auf die samengewinnung angelegt hat. auch die biomasse per qm schätze ich kleiner als beim mais ein.
von max.
30. Sep 2011, 19:14
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Antworten: 128
Zugriffe: 14395

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

das glaube ich eher nicht. die flächen waren riesig.
von max.
30. Sep 2011, 18:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Antworten: 128
Zugriffe: 14395

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

könnte passen!weißt du auch, wofür die pflanze hierzulande verwendet wird?
von max.
30. Sep 2011, 18:40
Forum: Quer durch den Garten
Thema: kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte
Antworten: 128
Zugriffe: 14395

Re:kleine umfrage: ungewöhnliche feldfrüchte

hier ist mal wieder ein neuzugang zu vermelden. neu zumindest für mich.ähnelt von weitem sehr dem mais. ist aber nur halb so hoch. dafür aber auch nur halb so häßlich.feldanbau in großen schlägen. rheinebene.frage:weiß jemand, was das ist?verwendung?hier en gros:
von max.
30. Sep 2011, 18:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: blaue blume: welche?
Antworten: 4
Zugriffe: 1454

Re:blaue blume: welche?

dann wären das wohl gartenflüchtlinge gewesen, die ich gesehen habe.
von max.
30. Sep 2011, 18:18
Forum: Quer durch den Garten
Thema: blaue blume: welche?
Antworten: 4
Zugriffe: 1454

blaue blume: welche?

diese pflanze mit den enzianblauen blüten habe ich am straßenrand unter gestrüpp wachsen sehen. kriechender wuchs. länge der triebe ca. 50 cm. südlicher oberrhein.weiß jemand, wie die heißt?danke
von max.
22. Sep 2011, 23:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Antworten: 28
Zugriffe: 11575

Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten

das ist ein guter grund für ungeduldige gärtner, pfirsichbäume zu pflanzen...frage: sind denn deine beiden bäume kräuselfrei? mit/ohne spritzung?
von max.
22. Sep 2011, 22:47
Forum: Gemüsebeet
Thema: Was habt ihr heute geerntet? 2011
Antworten: 1301
Zugriffe: 174711

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

92 grad! herzlichen glückwunsch!in der pfalz, an der bergstraße und im rheingau ist wohl schon das allermeiste (notgedrungen) gelesen. viel fäule. zu wenig säure.
von max.
22. Sep 2011, 22:18
Forum: Obst-Forum
Thema: Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Antworten: 28
Zugriffe: 11575

Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten

red haven? echt? sehr gut. den hat ja kaum jemand. gute sorte.kräuselfrei OHNE behandlung?
von max.
22. Sep 2011, 22:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Antworten: 28
Zugriffe: 11575

Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten

ein foto wäre hilfreich, wie immer in solchen fällen.wie heißt denn die sorte?