News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 34 Treffer
- 4. Mai 2014, 10:23
- Forum: Atelier
- Thema: Stauden im Hochbeet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3722
Re:Stauden im Hochbeet
Eine ähnliche Situation habe ich auf meiner Nordseite, mein Haus wirft im Frühjahr fast komplett Schatten - also sind die Beete dort "absonnig". Im späten Frühjahr bis Spätsommer (August) scheint die Sonne bis ca. 12/13 Uhr und kommt nochmal ab 17 Uhr vorbei. Also sind dieselben Beete im Hochsommer ...
- 4. Mai 2014, 09:51
- Forum: Atelier
- Thema: Stauden im Hochbeet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3722
Re:Stauden im Hochbeet
Hallo Eva, der Pflanzplan ist sozusagen eine Draufsicht wenn man davor steht, die Hausmauer ist praktisch hinter der langen 1,5m Geraden.Gesucht habe ich etwas für Feld I, da ich dort gern die Leitstaude bzw. einen Hingucker hinpflanzen würde, da es die erste Eckenist wo der Blick hingeht.Für Feld I...
- 1. Mai 2014, 17:19
- Forum: Atelier
- Thema: Stauden im Hochbeet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3722
Re:Stauden im Hochbeet
Hmm..123 views, aber kein Kommentar..schade..LG,Helferlein
- 24. Apr 2014, 21:02
- Forum: Atelier
- Thema: Stauden im Hochbeet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3722
Re:Stauden im Hochbeet
Hallo,ich habe die ganze Sache während der letzten 2Tage bei diversen Gartenarbeiten gären lassen und das ist nun als erster Entwurf dabei rausgekommen.[img]http://up.picr.de/18073772xw.jpg[/img]Anregungen, Erfahrungen, Ideen etc. dazu?LG,Helferlein
- 22. Apr 2014, 21:18
- Forum: Atelier
- Thema: Stauden im Hochbeet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3722
Stauden im Hochbeet
Ein wunderschönen Guten Abend Euch allen!Help, I need somebody... ;) Mein weltbester Dad baut mir gerade zwei Hochbeetschönheiten (siehe Zeichnung) und ich würde aus den beiden gerne "Ministaudenbeete" zaubern. Und jetzt das Problem..keine Ahnung ob es an der Informationsflut im Netz liegt oder ich ...
- 25. Jun 2013, 22:01
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Hallo,hier ein kleines photographisches Update über meine beiden neuen Lieblinge. So sieht die Bepflanzung momentan aus. In das Hochbeet mit den Kokardenblumen soll eigentlich noch ein Kerzen-Knöterich, aber da bin ich noch am Überlegen. Und ein Staudenclematis soll irgendwann von ein in das andere ...
- 12. Jun 2013, 21:11
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Hallo Ihr Lieben,nach einem extreeeem langen Winter und sonstigen schlechten Wetter :-\ konnten jetzt doch endlich einige Pflanzen in das mittlerweile fertig vorbereitete Beet meiner Mum einziehen. :D Allerdings war die kalte Jahreszeit, wie schon gesagt, einfach zu lang und so wurde der eigentlich ...
- 10. Okt 2012, 15:44
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kranke Rose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1227
Kranke Rose
Hallo Ihr Lieben,Die Rose auf unserem Hof muckert schon seit einiger Zeit vor sich hin. Wir vermuten Rosenrost, aber sicher sind wir uns nicht. Wir haben schon einiges probiert, aber so richtig scheint nichts zu helfen.Habt ihr vielleicht eine Idee was wir noch machen können bzw. handelt es sich wir...
- 3. Okt 2012, 10:03
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Und was bis jetzt geschafft wurde..Leider war dann die Erde alle..;)[url=http://www.pic-upload.de/view-16291038/BILD2443.jpg.html][img]http://www10.pic-upload.de/thumb/03.10.12/2z4sp7owr3yu.jpg[/img][/url]
- 3. Okt 2012, 10:01
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Mittendrin[url=http://www.pic-upload.de/view-16291030/BILD2437.jpg.html][img]http://www10.pic-upload.de/thumb/03.10.12/nf7cpge3uimh.jpg[/img][/url]
- 3. Okt 2012, 10:00
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
So..hier die versprochenen Bilder ;D Vorher[url=http://www.pic-upload.de/view-16291020/BILD2435.jpg.html][img]http://www7.pic-upload.de/thumb/03.10.12/s8kl9iz716e.jpg[/img][/url]
- 26. Sep 2012, 23:05
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Danke ihr Lieben für Eure Tipps und Ratschläge*verneig*Es steht jetzt auch fest das es am Sonntag los geht mit den Vorbereitungen für das Beet. Ich hoffe das Wetter spielt mit. Werde dann mal bebilderte Rückmeldung geben.Hoffe ich darf auch noch etwas länger "nerven". Mit diesem und dem nächsten Pro...
- 26. Sep 2012, 22:39
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Was für eine Auswahl..Was sagst Du zu Geranium Nimbus oder Himalayense Blue? Der Geranium ibericum 'Ushguli Grijs' ist auch toll..Die Qual der Wahl...
- 26. Sep 2012, 22:27
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Das ist lieb von Dir Scabiosa, aber das glaub ich eher nicht. Bei uns im Beet vielleicht, aber nicht bei meinen Eltern. Auch wenn der Spruch "Es gibt dort nur zwei Jahreszeiten - Winter und strenger Winter" vehement von den Ureinwohnern bestritten wird (auch von mir als Ehemalige :D ) ist doch ein F...
- 26. Sep 2012, 22:21
- Forum: Atelier
- Thema: Mein neues Staudenbeet
- Antworten: 744
- Zugriffe: 212729
Re:Mein neues Staudenbeet
Kleiner als die Nepeta (30?) und von der Farbe her zu ihr und den weißen Astern passend...Find irgendwie nichts, könnte aber auch an Inputüberschuss im Hirn liegen. Bin nur über die Schönheit hier gestolpert (Dianthus Hybride Jane Austen), aber sie ist kein Geranium. Und die Farbe könnte sich mit de...