News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 44 Treffer
- 17. Sep 2017, 21:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
- Antworten: 1319
- Zugriffe: 243500
Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
@Deitmar. Wir hatten ein ähnliches Problem mit dem absterben von Weinstöcker. Es war aber ein Insekt, der heißt Dickmaulrüßler. Seine Larven fraßen die Wurzeln ab und die stöcker vertrockneten. Um diese Zeit sind diese Larven aktiv. Vor ca. zwei Jahren habe ich mal ein paar Bilder gepostet.
- 21. Aug 2017, 17:01
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Bei uns platzt Chevchenko sehr stark, ich würde es nicht empfehlen.
- 2. Aug 2017, 21:29
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@JakobKannst du uns berichten, wie verhalten sich die ultra frühe und sehr frühe sorten bei dir? zB. pod.Neswetaja, Katalonia,Ruslan,Beikanur und sw. Vielleich ein paar Fotos zu sehen wehre noch besser.
- 27. Mär 2017, 19:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
.....oder Venus,sehr starkes wachsen und mit sehr großen Blättern.
- 10. Mär 2017, 19:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Alle Sicherheitsvorkehrungen wurden gemacht, um Zufallsbestäubung zu vermeiden und die Chancen für ein besonderes gutes Hybrid stehen nicht 1x100 sondern 1x1000. Gute Sorten bekomme ich von Jakob wenn er welche hat, aber ich habe mein Spaß ;)
- 8. Mär 2017, 14:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe aus spaß was gekreuzt und zwar (Lora x Siegerrebe) und habe jetzt zwei Pflanzen, eine kostprobe gabs noch nicht und ich erwarte auch nichts besonderes, nur ich kann jetzt schon sagen das die Pilzfestigkeit etwas besser ist als zB bei Velez. Letzt endlich wollen wir nur ein bisschen Spaß und...
- 5. Feb 2017, 20:08
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 334247
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Bild1.Neuanfang. Andere Bilder zeigen uns die gut entwickelte Saftbahnen, ich würde auf stark wachsende und gut belassene Traubenstöcke tendieren, was wiederum den Wachstum fördert.
- 5. Feb 2017, 19:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Jakob,du bis der Antriebsgenerator hier im Forum und die Hausaugaben für uns sind einfach klasse. Zu den Bildern, dieTriebe sind sehhhhr lang gewachsen. Die Triebe sehen gut aus, daraus können wir entschluss ziehen, dass die Mikroelemente im Boden OK sind und zum Wachstum kann man nich viel sagen, ...
- 5. Dez 2016, 07:11
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Lubera - Äpfel
- Antworten: 618
- Zugriffe: 141272
Re: Lubera - Äpfel
Hallo,kennt jemand die Sorte Ariana(e)?
- 8. Sep 2016, 18:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Mein Galachad braucht auch noch ewas zeit, aber wir liegen gute 10 Tage vor. Wie weit ist bei euch Wostorg? Interessant ist,dass beide genannte Sorten in gleiche Reifstadien sind.
- 31. Aug 2016, 21:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Der Pilzfestigkeit: 1 ist sehr schlecht, 5 ist sehr gut. Beides wirst du nicht sehen, meistens steht zwischen 2 und 3,5.
- 28. Aug 2016, 19:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Aladin mit eine (d) ist ein Franzose und mit dukelblauen Beeren. Aladdin ist ein Osteuropeher mit rosafarbanen und leicht konischen Beeren.
- 30. Jul 2016, 21:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@Schallidies soll Alladin sein, 2014 gepflanztdein Aladdin sieht etwas anders aus als meins (die Beerenform ), jetzt sind die Experten gefragt?
- 13. Jul 2016, 17:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Danke Urmele, ich wollte nur mal schauen wie es bei euch ist, mein Sinelosij sieht ähnlich aus mit Verrieselung und der Grund da zu: beim Blühen wirft er die Käppchen von den Blüten nicht ab und bleibt unbestäubt.
- 11. Jul 2016, 17:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2481220
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@Jakobkannst du vielleicht ein Foto von Sinelosij zeigen (Geschein).Danke