News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 7 Treffer

von Erdhummelchen
25. Mai 2017, 20:16
Forum: Garten-pur Forum und Portal
Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
Antworten: 3467
Zugriffe: 603053

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Hallo,ich bin weiblich, komme aus Baden-Württemberg und habe einen kleineren Garten (auf dem Rest leben ein paar Ziegen).Ich würde gerne mehr Gartenarbeit machen, bin aber durch Vollzeitarbeit und starkes Ehrenamt zeitlich sehr eingeschränkt.Ich habe eine halbgepflegte Wildnis.Meine Beerensträucher ...
von Erdhummelchen
25. Mai 2017, 20:00
Forum: Tiere im Garten
Thema: Insekten 2017 / 2018
Antworten: 1011
Zugriffe: 136911

Re: Insekten 2017 / 2018

Bienen bzw. Hummeln auf meinem Beinwell:
von Erdhummelchen
25. Mai 2017, 19:54
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: winterharter Majoran?
Antworten: 5
Zugriffe: 2815

Re: winterharter Majoran?

Mein Majoran aus einer Gärtnerei hält sich auch schon seit Jahren, auch bei -15°C.Nur mein Thymian ist seit diesem Jahr definitiv tot.
von Erdhummelchen
12. Mär 2017, 20:39
Forum: Arboretum
Thema: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Antworten: 7
Zugriffe: 4487

Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?

Oki, dann graben wir sie aus (sollte jetzt noch möglich sein) und füllen die Lücke mit... vielleicht Schlehe.Dann wird das zarte Plätzchen mit Schutz auf den Ziegenauslauf gepflanzt. Ich brauch ein Vogel- bzw. Insektennährgehölz, welches ungiftig für Ziegen ist.
von Erdhummelchen
12. Mär 2017, 14:55
Forum: Arboretum
Thema: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Antworten: 7
Zugriffe: 4487

Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?

Hallo,wir haben 2011 eine Wildhecke gepflanzt, darunter auch eine Korkenzieherweide.Vielleicht haben wir sie nicht weit genug heruntergeschnitten, aber sie wächst nun eher als Baum. das ist aber ein Problem.Nun meine Frage: Können wir sie noch soweit schneiden, daß sie unten austreibt und auch tatsä...
von Erdhummelchen
12. Mär 2014, 12:22
Forum: Stauden
Thema: Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Antworten: 27
Zugriffe: 5228

Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?

Mein Borretsch, Oregano und Ysop sind während der Blühzeiten immer regelrecht belagert von kleinen Brummern.Und natürlich Sonnenblumen. Ich säe jedes Jahr Sonnenblumen aus.
von Erdhummelchen
11. Mär 2014, 12:16
Forum: Garten-pur Forum und Portal
Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
Antworten: 3467
Zugriffe: 603053

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Hallihallo,ich möchte mich auch mal vorstellen.Ich lese hier seit ein paar Tagen mit und habe einiges interessantes gefunden.Ich lebe in einem kleinen Dorf am Waldrand, habe ein älteres Haus mit Garten. Abzüglich des Teils, den meine Ziegen bewohnen, habe ich noch ca. 250-300 m² zum Bepflanzen übrig...