News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln? (Gelesen 5088 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Hallo, ich möchte die Bienen und Hummeln durch Nektarpflanzen unterstützen und suche ein paar gute Tipps. Welche Pflanzen sind in euren Gärten immer von Bienen und Hummeln belagert? Ich habe mir schon ein Insektenhotel gebastelt aber die Brummer brauchen ja auch was zum essen :-)
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Stauden:Monarde, Herzgespann, Campanula, Nepeta, Eisenhut, NesselkönigGeholze: Bienenbaum, Einjährige Phacelia, Borretsch
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Lavendel, Bartblume, Sommerflieder, zur Zeit beobachte ich wie die Hummeln sich begeistert in die Blüten der Hornveilchen stürzen

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Jardineiro
- Beiträge: 14
- Registriert: 19. Feb 2012, 10:00
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
um ehrlich zu sein, habe ich noch gar keine Bienen oder Hummeln gesichtet, ihr?
Liebe Grüße,
Danny
Danny
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Ja, hier surrt und summt es ordentlich.Christrosen, Edgeworthia, Narzissen, Euphorbia characias, Krokusse...
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Doch ! Mir fliegen sie im Garten dauernd um die Ohren.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
An der Winterheide (Erica carnea)brummt und summt es. Viele Schmetterlinge sind auch schon unterwegs und sitzen ebenfalls dort.um ehrlich zu sein, habe ich noch gar keine Bienen oder Hummeln gesichtet, ihr?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Agastache anisata blüht hier den ganzen Sommer, sät sich mäßig aus und ist immer voll von Insekten - durch die lange Blütezeit ist es eine tolle Insektenpflanze.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Das einzige was ich in den letzten Tagen bei dem guten Wetter gesehen habe, ist ein Zitronenfalter

Liebe Grüße,
Danny
Danny
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Lavendel war letztes Jahr übervoll mit Bienen und Hummeln.Ysop wird wahrscheinlich genauso sein. Distel detto.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Erdhummelchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Mär 2014, 20:12
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Mein Borretsch, Oregano und Ysop sind während der Blühzeiten immer regelrecht belagert von kleinen Brummern.Und natürlich Sonnenblumen. Ich säe jedes Jahr Sonnenblumen aus.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Bei mir gibt´s Bienen en mass
!Mein Nachbar hat 6 starke friedliche Bienenvölker und die kommen immer zu meinen Moorbeeten und Teich um morgens Wasser zu trinken und für den Bienenstock mitzunehmen . Nachmittags tummeln sich viele bei den blühenden Krokussen , Winterlingen , Saxifragen und der Haselnusstaude !

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Baum: Apfeldorn. Zur Blütezeit brummt der ganze Baum (Bienen). Im Winter freuen sich die Amseln übe die Äpfelchen.Erste Blüten: Mahonia bealei (Hummeln)Herbst: Astern, hohes Sedum
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Welche Pflanzen für Bienen und Hummeln?
Zur Zeit fliegen die Bienen sehr gern auf die blühende Salweide. Im Sommer, wie schon genannt, auf die Gewürzkräuter Ysop, Thymian, Oregano und Minzen, ebenso Weißklee. Eine gute Bienenweide im Spätsommer / Herbst ist das von mir äußerst ungeliebte japanische Springkraut. Und eine absolut ultimative Bienenweide ist Euodia, auch "Bienenbaum" genannt. Leider wird der Baum zu groß für viele Kleingärten.Wenn du den Bienen was Gutes tun willst, dann gestalte Deinen Garten möglichst naturnah, mit vielen Arten, auch Wildblumen. Bienen freuen sich grundsätzlich mehr über ungefüllte Blüten.