News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 46 Treffer
- 2. Feb 2018, 13:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Was ist los?
Gibt es keine Einträge mehr - ausgestorben??
- 13. Jan 2018, 17:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Gebrauchte Organzabeutel desinfizieren
Wäre es möglich gebrauchte Organzabeutel (hatte 2017 etwas Probleme mit Oidium) mit einer Spritzbrühe gegen Oidium (Topas) zu desinfizieren? Oder gleich mit Spritzmittel gegen beide Mehltausorten in einer Lösung zu tränken?
- 27. Mär 2017, 14:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
BLATTGRÖSSE
Hallo Spezialisten,kann mir jemand mitteilen wie die Blattgrößen von FrumoasaAlba, Aladdin, Galahad und Garold sind??(klein wie bei Palatina, mittelgroß wie bei Osella, Galanth oder Garant oder groß wie bei Venus, Vineland).Brauche diese auch als Sichtschutz für meine Laube.Bitte um Antwort.
- 26. Apr 2016, 09:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Bei mir in der Südsteiermark von gestern auf heute ca. minus 3 Grad - Austriebe (ca. 10 bis 15 cm lang) scheinen abgefroren zu sein?Hatte so etwas noch nie.Ist jetzt alles unbrauchbar, kommt da noch etwas nach oder ist womöglich der ganze Stock kaputt??
- 2. Apr 2016, 11:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
[b]Blattgröße Aladin und Galachad[/b]Haben Aladin und Galachad große Blätter oder kleine Blätter (wie Palatina).Würde sie auch als Sichtschutz benötigen.
- 8. Mär 2016, 09:05
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
[b]Nachsetzen.[/b]Kann man eine Rebe roden und an derselben Stelle eine neue Rebe einsetzen?
- 25. Feb 2016, 18:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@ DietmarJa ich wohne in der Südsteiermark, nahe der slowenischen Grenze.Tafeltrauben fallen auch bei uns unter das Weinanbaugesetz.Ab 500 qm Weingarten bewilligungspflichtig.Derzeit versuchen Winzer in der Bioweinproduktion ihr Glück mit sehr hochpreisigen Bio-Weinen mit neuen Sorten (Regent, Musca...
- 25. Feb 2016, 12:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@ DietmarMeine geringe Spalierhöhe erlaubt es nicht in mehreren Höhen Trauben zu belassen, weil dann ja die Blattmasse nach oben fehlt.Ich wohne in der Nähe von 3 Weibaugebieten und alle Winzer schneiden auf Bogreben.Tafeltrauben werden kaum angebaut, gibt es doch große Probleme mit dem Weinanbauges...
- 25. Feb 2016, 11:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hallo Dietmar,unsere Beiträge haben sich etwas überkreuzt.Ich mache keine Bogenreben, sonder habe dicke Kordone (eben schon viele Jahre alt) und darauf befinden sich die (alten) Zapfen und dort belasse ich 1 bis 2 Augen.
- 25. Feb 2016, 11:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hallo Dietmar,danke für die Antwort, aber "dass man mindestens auf 150 % der Augen geschnitten werden sollte als nach Empfehlung in der Literatur/Internet."verstehe ich nicht.Meine Kordonhöhe ist etwa kniehoch, Spalierhöhe ca. 2.00 Meter, Rebenabstand ca. 1.80 Meter.
- 25. Feb 2016, 11:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
[b]Augenanzahl[/b] - Beitrag von flash, polaris, jakobFrage an die Fachleute - bin nun ein wenig verunsichert.Habe Kordonerziehung und belasse links und rechts des Stammes ca 5 bis 7 Zapfen (also pro Stock 10 bis 14 Zapfen), Stöcke sind 8 Jahre alt.Dort schneide ich auf 2 Augen, manchmal auf 1 Auge ...
- 2. Feb 2016, 16:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Muß richtigstellen - nicht Gemüsefach, sonder unser Kühlschrank hat so was wie eine null Grad Zone und da hat es nie eine Schimmelproblem gegeben und die Anwachsrate war fast immer 100%.Meine Frau habe ich auf andere Weise dafür entschädigt!
- 2. Feb 2016, 15:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Die schneide ich November vor erstem Frost als Stecklinge mit mehreren Augen.Die beschreibe sie und lege sie 30 cm unter Erde oder im Sandkasten von Enkel .[/quote]Möglicherweise geht es bei der Rebveredelung gleich wie ich das bei der Veredelung von Obstbäumen (bis zu 15 Sorten auf einem Baum) gema...
- 28. Jan 2016, 11:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
zu zwei Beiträgen oben:Ich habe [b]Palatina[/b], für mich eine Supertraube, gegen die Wespenplage verwende ich Organzabeutel. Blätter sind nicht groß, daher für dichten Sichtschutz weniger geeignet.[b]Philipp [/b]habe ich gerodet, schmeckt nicht gut, zu stark wachsend. Trauben zu dicht - fängt leich...
- 22. Jan 2016, 18:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2483257
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Habe heute von Rebschule Schmidt eine Nachricht erhalten, dass es [b]Aladdin [/b]heuer im Herbst und [b]Galachad [/b]nächstes Jahr geben wird.