News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 27 Treffer
- 1. Nov 2015, 15:55
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hallo und direkt ein paar Expertenfragen:)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4145
Re: Hallo und direkt ein paar Expertenfragen:)
Aus gesäten Äpfel und Birnen kommt in der Regel Murks raus. ???????????????????Das kann ich so nicht stehen lassen.Ich kenne 5 Straßenrandapfelsämlinge die vernünftige, schmackhafte Äpfel tragen. Während an anderer Stelle unsere Straßenmeisterei 60 Apfelhochstämme gepflanzt hat, die nur Murks tragen...
- 18. Okt 2015, 22:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelnachwuchs
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7705
Re: Apfelnachwuchs
Ich erinnere mich an eine Aussage eines Professors, die sinngemäß lautete: "Bei Aussaat sämtlicher Kerne eines Apfelbaumes wird kein Sämling dem anderen gleichen". Damit sollte auf eine hohe Variabilität in der Weitergabe der Eigenschaften in der Gattung der Äpfel hingewiesen werden.Darum füllt eine...
- 4. Aug 2015, 11:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelkerne vom Gravensteiner (Apfel) gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 782
Re: Apfelkerne vom Gravensteiner (Apfel) gesucht
Vielen Dank für Deine Antwort. Als triploide Sorte werden wahrscheinlich nur wenige Äpfel Kerne enthalten. Ich vermute das der Baum frühzeitig einige kernlose Früchte abstösst, um dann andere Früchte besser ausreifen zu lassen. Ist aber nur eine Vermutung.Falls Du zufällig bei der Verarbeitung Deine...
- 3. Aug 2015, 20:13
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Frage zu Glyphosat
- Antworten: 5127
- Zugriffe: 820312
Re: Frage zu Glyphosat
Moin,in Deutschland sind die Nahrungsmittelpreise im weltweiten Vergleich am niedrigsten. Egal ob Brot, Wein, Fleisch oder Fisch u.s.w.Maschinen für die Bewirtschaftung kleiner Parzellen werden in Europa gar nicht mehr hergestellt. Müsste man beispielsweise aus Indien importieren.Heute ist es bei un...
- 2. Aug 2015, 18:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelkerne vom Gravensteiner (Apfel) gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 782
Apfelkerne vom Gravensteiner (Apfel) gesucht
Hallo,ich suche Apfelkerne vom Gravensteiner Apfel. Wer kann mir weiterhelfen?MfGHenning
- 5. Feb 2015, 06:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Äpfel und Birnen richtig lagern, Obstlagerung
- Antworten: 187
- Zugriffe: 40027
Re:Lagerung von Äpfeln
Hallo,vielleicht passt meine Antwort nicht ganz zur Frage. Falls Platz im Tiefkühlschrank bzw. Kühltruhe könnte man zum Beispiel nicht lagerfähige Äpfel (sortenbedingt oder aufgrund von Schadstellen) zu Apfelmuss verarbeiten, dieses je nach Bedarf in Portionsmengen abfüllen und dann einfrieren.MfGHe...
- 4. Feb 2015, 21:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Ananas selber ziehen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7869
Re:Ananas selber ziehen
Hallo,hier mal ein aussagekräftiges Video.[url=https://www.youtube.com/watch?v=-zDnbfEHAL4]https://www.youtube.com/watch?v=-zDnbfEHAL4[/url]MfGHenning
- 31. Jan 2015, 19:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Veredelungsunterlagen unsicher
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6593
Re:Veredelungsunterlagen unsicher
@Horst-KevinDeine Beschreibung "etliche Haufen" klingt eher nach Maulwürfen. In einem Obstgarten würde ich sie eher als Nützlinge betrachten. Die räubern auch mal ein Mäusenest aus und fressen allerlei unterirdisches Kriechzeug. Meiner Meinung nach ist das mit dem Pflanzkorb so wie mit der Feuervers...
- 29. Jan 2015, 23:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Veredelungsunterlagen unsicher
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6593
Re:Veredelungsunterlagen unsicher
@ElroEs gibt 150 verschiedene Wühlmausarten, dazu gehört die Gattung der Schermäuse, die wiederum 3 Arten umfasst.[url=http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BChlm%C3%A4use]http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BChlm%C3%A4use[/url]Auch ältere Bäume können befressen werden! Darum Verzinktes 6Eckgeflecht.[url=...
- 29. Jan 2015, 20:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Veredelungsunterlagen unsicher
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6593
Re:Veredelungsunterlagen unsicher
Das mit den jungen frischen Wurzeln ist nicht so ganz richtig. Die schlimmsten Wühlmäuse sind die Schermäuse, wobei diese sich im Sommer wohl in Gewässerbereichen aufhalten.[url=http://www.fug-verlag.de/on3284?bildanzeige=12534]http://www.fug-verlag.de/on3284?bildanzeige=12534[/url][url=http://www.w...
- 29. Jan 2015, 19:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Veredelungsunterlagen unsicher
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6593
Re:Veredelungsunterlagen unsicher
Hallo,die Bodenqualität spielt natürlich auch eine Rolle bei der Endhöhe der Bäume. Ich habe hier einen frischen, speckigen Lehm auf dem Bäume auf M9 ohne Pfahlanbindung deutlich über 4 Meter Höhe erreichen können.Trotzdem würde ich zu M111 tendieren (angeblich relativ Feuerbrandtolerant) und natürl...
- 22. Jan 2015, 13:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26446
Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?
Hallo b-hoernchen,hier, ich hätte Interesse. :)MfGHenning
- 28. Nov 2014, 21:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erfahrungswerte zum Apfelsäulenobst
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11732
Re:Erfahrungswerte zum Apfelsäulenobst
Moin Anja,vielleicht erlaubst mir auch noch einen Versuch dir das Geheimnisvolle am Säulenwuchs darzustellen.Beim Obst liegt genetisch bedingtes Säulenwachstum bisher nur bei Äpfeln vor. Natürlich erfordern diese Bäume auch etwas Pflege wozu auch Schnittmaßnahmen gehören, aber der Säulencharakter is...
- 26. Nov 2014, 21:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11957
Re:Apfelzüchtung
Moin,@tihei@JörgHSKVielen Dank für Eure Kritiken. Dem ersten Abschnitt stimme völlig ich zu.Was den zweiten Abschnitt angeht, bezüglich der genetischen Variabilität, so bitte ich um Beachtung des folgenden Artikels:[url=http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article946HI-1.309326]http://www.nzz.ch/akt...
- 20. Nov 2014, 21:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11957
Re:Apfelzüchtung
Moin,@JörgHSKVielen Dank für die Information, habe was dazugelernt. Dann könnte ich ja mal versuchen mit Gravensteiner Pollen zu bestäuben.Ob das mit den Aufzeichnungen in den Ahnentafeln immer so genau war, könnte man sicherlich hinterfragen. Vielleicht hat auch mal eine Biene nachgeholfen. Spaß be...