News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse? (Gelesen 26305 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen »

Hallo,habe im Garten einen Apfelbaum stehen, der vor ca. 15, 20 Jahren aus einem Apfelsamen geschlüpft ist. Jeder hat gesagt "der wird nix" (auch ich) und dann wurde das ein gesunder Baum, der ganz tolle, super Äpfel trägt. Die Mutterpflanze könnte ein Cripp's Pink/Pink Lady gewesen sein, weil die Äpfel, die er trägt, ziemlich daran erinnern - und man findet in gekauften Früchten dieser Sorte auch immer wieder bereits ankeimende Samen. Die Früchte dieses Baums sind im Reifezustand gelb und rot, vielleicht nicht gar so "künstlich" rosarot wie gekaufte Pink Ladies, mittelgroß (ok, der Baum erhielt kaum Pflege, bislang auch keinen Dünger, steht ohne Baumscheibe mitten im Rasen).Fest, knackig, ein Apfel "mit Biss", der ca. Mitte Oktober am Baum ausreift und dann gleich genießbar ist, süß-sauer, aromatisch, ähnlich einem guten Pink Lady eben. Aber der Apfel ist auch haltbar (ohne Sperenzchen, nur im Korb in der Garage) bis Mai des nächsten Jahres. Würde um diese Jahreszeit nicht in der Garage warm werden, wären auch locker noch zwei, drei Monate mehr drin.Ich habe keinerlei Erfahrung mit Veredelung, möchte aber gerne diesen "Edelstein", der bislang nur als Einzelstück existiert, der Nachwelt erhalten. Wie gesagt, der Baum ist ohne Spritzungen und Dünger gesund und stark wachsend im oberbayerischen Klima am Alpenrand, steht in dünner Humusauflage auf Seeton. Wer Interesse hat, bitte melden! Ich glaube mich zu erinnern, dass jemand hier im Forum mal nach einem Pink Lady-Baum gesucht hat. GrußThomas
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Gute Sämlinge gibt es immer mal wieder. Zumindest an dem Standort, den man kennt. Vergleich mit anderem Standort und Verkostung durch mehrere Leute machen die Beurteilung breiter.Eine Elternschaft von Pink Lady ist eher unwahrscheinlich. Der war nach meiner Erinnerung vor so langer Zeit hier noch nicht auf dem Markt. Oder?Die Ähnlichkeit dürfte zufällig sein.Auftragsveredelungen machen einige Baumschulen
Tschöh mit ö
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #2 am:

Also gesät hat ihn mein Bruder - selig.Das Alter ist eine reine Schätzung.Ich bin vor sechs Jahren nach Bayern zurück gezogen, da hat er gut getragen, vielleicht einen halben Zentner, aber er wächst auch recht kräftig. Wüsste keine andere Sorte die so sehr hinkommt wie der Pink.Und andere Leute bestätigen - prima Apfel!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

cydorian » Antwort #3 am:

Heisst auch Cripps Pink, gibts seit 1973. Seit 20 Jahren wird er nach Europa importiert, seit gut zehn Jahren wächst er auch in Europa, als Clubsorte.Wer er gesund ist und ausreift, wäre das ein Glücksfall für einen Pink Lady Nachkommen. Die sind ziemlich schorfanfällig und empfindlich, die Fruchtgrösse bleibt an Hochstämmen ohne Düngung und Ausdünnung klein.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #4 am:

Da ich mittlerweile zwei Anfragen bekommen habe (eine nach Reiser, eine andere nach Samen (?!!) möchte ich hier verkünden, dass ich gerne bereit bin zur entsprechenden Jahreszeit Reiser von meinem Baum zu schneiden und an Interssierte (und hoffentlich Pfropfkundige) zu verschicken.Meldet euch einfach bei mir, wenn's soweit ist.Verlangen tu ich nix dafür, solange sich die ANfragen im Rahmen halten. Glückliche Baumbesitzer können mir ja dann einmal eine Netz mit Obst schicken... .Vielleicht gibt's auch zur richtigen Zeit irgendwo im Lande einen Treff für Apfelkundige/Pomolgen/Forumsmitglieder - da bräucht ich dann nicht so viele Einzelpäckchen schicken sondern könnte ein größeres machen, aus dem sich dann mehrere Personen bedienen.Eventuell weiß der Moderator da mehr?Übrigens würde ich gerne ein Bild vom Baum einstellen, aber man muss irgendwie die Dateigröße reduzieren? Wenn ich nicht gar so ein Computertrottel wär!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Übrigens würde ich gerne ein Bild vom Baum einstellen, aber man muss irgendwie die Dateigröße reduzieren? Wenn ich nicht gar so ein Computertrottel wär!
Das Bild muss kleiner als 80 kb sein, um es hier im Forum hochladen zu können. Achte bei der Verkleinerung auf die Pixelzahl, damit es am Ende nicht ein briefmarkengroßes Bild wird, auf dem nichts zu erkennen ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

cydorian » Antwort #6 am:

Hier das Bild des Baums:
Dateianhänge
crippspinksohn.jpg
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #7 am:

Hallo cydorian,vielen Dank für die freundliche Hilfe!Jetzt krieg' ich wahrscheinlich einiges zu hören ob des wunderlichen Zuschnitts - hängende Äste wie ein Tannenbaum unten und 'ne Hohlkrone oben.Habe wieder viel zu wenig ausgeschnitten, aber nachdem 2011 Hagel- und Graupelunwetter im Sommer zu einer Herbstblüte geführt hatten, hatte ich letztes Jahr nur zwei (!) Äpfel am Baum - und einen davon haben die Amseln angefressen.Da konnt' ich's nicht übers Herz bringen, richtig viel wegzuschneiden, um die diesjährige Ernte nicht zu gefährden - ich versteh's halt nicht besser. Wenn der Baum aber so fruchtet, wie er blüht, werde ich mir was einfallen lassen müssen.Er hat ohnehin schon Schlagseite und hängt an einem Seil.Wird Zeit eine Sicherungskopie von diesem Baum zu machen!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #8 am:

Nachtrag zur Gesundheit des Baumes:Der hat dieses Jahr ganz böse Schorf. Die tagelange Regendusche zu Monatsanfang hat ihn schlimm mitgenommen. Der Schorf sitzt in den Blättern, zum Teil sterben ganze Triebspitzen ab und auch die kleinen Früchte haben schon schwarze Punkte.Das habe ich noch nie so schlimme gesehen.Na ja, Pink Lady soll auch stark schorfanfällig sein... .Muss ich jetzt damit rechnen, dass sich der Schorf festsetzt?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Wäre ein Wunder wenn er bei diesem Jahresverlauf gesund ohne Spritzung wäre.Ich habe heuer keinen völlig gesunden Baum gesehen. Meist sehen sie schlimm aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #10 am:

Hab aber noch bei keinem anderen Baum den Schorf so wahrgenommen, wie bei diesem.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #11 am:

Hier aktuelle Fotos: Bild Bild Bild Bild
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #12 am:

Der Kronenschnitt wird eine echte Herausforderung.Der Baum soll mir nicht nach oben "abhauen" und ich muss etwas machen.Ich dachte von den im zweiten Bild sichtbaren nach oben strebenden Leitästen die meisten stark kürzen, ableitend schneiden und einen etwas länger lassen, damit er die anderen unterdrückt.Im Frühjahr dann "Besenreiserknospen" ausbrechen -hm, was meint ihr?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
hml
Beiträge: 195
Registriert: 26. Sep 2009, 09:33

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

hml » Antwort #13 am:

Ist das Bild mit den Äpfeln von diesem Jahr, ich sehe keinen Fruchtschorf. Sehen von weitem wie Pink Lady aus. Aber selbst bei mir (300m Höhe Süddeutschland) ist die noch nicht reif und du liegst ja höher. Grußhml
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Sämlingsapfel ähnlich Pink Lady - wer hat Interesse?

b-hoernchen » Antwort #14 am:

Das Bild habe ich gestern gemacht.Es gibt auch schorfige Äpfel, die hängen weiter unten, wo die Taunässe besser hinkommt und auf der sonnenabgewandten Seite des Baums.Verwenden tue ich heruntergefallene (i. d. Regel wurmstichige) Äpfel zum Dörren schon seit ein paar Wochen, die sind auch z. T. schon süß, na ja, wurmstichig und frühreif.Ansonsten ist jeder Sonnentag im Herbst auszunutzen, ich lasse die Äpfel bis zum Frost am Baum. Wer Ende September pflückt betrügt sich selbst um das beste Aroma.Dieses Jahr fehlen sowieso schon einige Wochen Vegetationszeit wegen der späten Blüte und dann wegen des Novemberwetters der letzten vier Wochen.Bei genug Sonne sind die Äpfel Ende Oktober ab Baum genussreif.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten