News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 45 Treffer
- 15. Sep 2025, 06:27
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Goldschaben - wer hat sie auch ?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10201
Re: Goldschaben - wer hat sie auch ?
Jetzt weis ich endlich wie die Viecher heißen die seit letztem Jahr unter den Deckeln meiner Bienenkästen leben. Die haben hier ihr Heim gefunden. Meine Kästen stehen im Raum Nürnberg.
- 11. Sep 2025, 19:09
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gut sortierte Baumschule um Frankfurt / Stuttgart / Nürnberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 251
Re: Gut sortierte Baumschule um Frankfurt / Stuttgart / Nürnberg
Da fallen mir zwei ein. Baumschule Popp in Puschendorf bei Fürth und die Baumschule Fees in Baiersdorf bei Erlangen. Bei Fees gibt es auch die Obstbaumschule Schmitt in Poxdorf. Die Baumschule Popp wird mir immer von meinem Nachbarn wärmstens empfohlen. Bei Fees und Schmitt war ich selbst schon. Ist...
- 11. Sep 2025, 07:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflanztiefe eines Hochstamm-Zierapfels mit Wurzel am Stamm
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1009
Re: Pflanztiefe eines Hochstamm-Zierapfels mit Wurzel am Stamm
Ich kann die anderen Beiträge nur voll unterstützen der Blumentopfeffekt ist wirklich erstaunlich und fällt einem, natürlich, erst hinterher auf. Obwohl es mir mehrfach so ging hat es gedauert bis der Aha-Effekt eingesetzt hat. Inzwischen findet man im Netz auch Untersuchungen bei Bäumen dazu. Die W...
- 11. Sep 2025, 07:18
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was ist das und wie bekommt man das weg?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1612
Re: Was ist das und wie bekommt man das weg?
Das mit den Nachbarn kenne ich leider auch. Ein Mittel gegen den BGR jedoch noch nicht. Obwohl ich die Beziehung zwischen Wacholder, Pilz und Birne kannte . Nachdem ich letztes Jahr die Birnenpockenmilbe in den Griff bekam ,kann nächstes Jahr der Rost behandelt werden. Vielen Dank für den Hinweis.
- 18. Aug 2025, 06:38
- Forum: Arboretum
- Thema: Welche Hartriegel-Variante ist das?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1206
Re: Welche Hartriegel-Variante ist das?
Bei mir würde der Schneeball bleiben, da wie schon geschrieben der Hartriegel wie Unkraut wächst. Der verbreitet sich ziemlich stark. Im normalen Hausgarten würde ich ihn ersetzen. Wobei es interessant wird ihn aus dem Schneeball zu entfernen. Bei uns wächst er am/im Zaun hinter der Eibe an der unmö...
- 14. Aug 2025, 19:42
- Forum: Gartenjahr
- Thema: August 2025
- Antworten: 278
- Zugriffe: 14979
Re: August 2025
Nürnberg-Stadtgebiet , die Bäume vertrocknen sichtbar. Noch ein paar heiße Tage und das gibt ihnen den Rest. Die Kornelkirschen vertrocknen bereits am Strauch.
- 11. Jul 2025, 18:53
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Tops und Flops beim Pflanzenversand
- Antworten: 10745
- Zugriffe: 1926687
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ganz verstehe nicht warum man jetzt Pflanzen bestellt, ist denn jetzt Pflanzzeit? Alle stöhnen unter der Hitze und da sollen Pflanzen keine Schäden davontragen? Es gibt soviele Risiken beim Transport das die Pflanzen Hitzeschäden davontragen. Die können beim Versender, dem Transporteur oder zum Schl...
- 7. Aug 2024, 17:54
- Forum: Stauden
- Thema: Hängende einheimische Staude für Südbalkon gesucht
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4869
Re: Hängende einheimische Staude für Südbalkon gesucht
An den Buchtipp hänge ich auch mit dran. Das Buch über die Wildpflanzen im Topf habe ich auch und finde es gut. Auch wenn die Art zu schreiben etwas gewöhnungsbedürftig ist. Danach habe ich mir dann meine Töpfe zusammengestellt und hatte echt Freude damit.
- 22. Okt 2023, 08:18
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Wie bekomme ich Weißdorn endgültig weg
- Antworten: 61
- Zugriffe: 11390
Re: Wie bekomme ich Weißdorn endgültig weg
Weißdorn soll stinken? Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt weis wie es stinkt. Das braucht es nicht, da würde schon Wasser reichen. Wenn der Weißdorn unter der Esche stört, einfach absägen und die Neuaustriebe immer entfernen. Beim Ausgraben werden immer Wurzeln der Esche beschädigt oder ...
- 3. Okt 2023, 12:30
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Stihl Motorsense ersetzen?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 7611
Re: Stihl Motorsense ersetzen?
Ich möchte die Möglichkeit der Ausleihe ins Spiel bringen. Da leiht man sich eben das was man braucht und spart Platz zuhause.
- 23. Sep 2023, 17:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Thuja / Scheinzypresse stark kürzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1160
Re: Thuja / Scheinzypresse stark kürzen
Ich schließe mich der Antwort von Gartenplaner an. Der Zeitpunkt ist meiner Meinung nach egal. Ich würde es jetzt tun. Bei mir würde die Optik entscheiden. Also so tief wie nötig und nicht so tief das die Zweige ein zu großes Loch machen. Eventuell kann man Äste oben zusammen binden, das haben die A...
- 17. Jul 2023, 10:55
- Forum: Arboretum
- Thema: Bäume für die Zukunft
- Antworten: 647
- Zugriffe: 244993
Re: Bäume für die Zukunft
Zur Tilia henryana kann ich auch etwas beitragen. Die habe ich in der Baumschule gekauft, weil ich vom Duft fasziniert war. Die Blätter sind auch sehr hübsch gezahnt .Nach drei Jahren scheint sie jetzt Fuß gefasst zu haben. Ich habe ihr jedoch am Anfang eine Strohmatte als Winterschutz spendiert. Da...
- 6. Jul 2023, 14:54
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: U-Bahnbegleitgrün
- Antworten: 149
- Zugriffe: 25146
Re: U-Bahnbegleitgrün
Da habe ich einen Artikel in Stadt+Grün gelesen. Ausgabe 09/22. Die fränkische Stauden Meile von Christine Orel. Dort ist auch ein Pflanzplan dabei.
- 20. Mai 2023, 15:28
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Artemisia
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3339
Re: Artemisia
Vielen Dank für die Antwort. Ich war mir mit dem Discounter Zeugs nicht sicher. Jetzt aber schon. Vielleicht frage ich in einer Baumschule nach. So ähnlich sieht dein Gewebe aus.
- 19. Mai 2023, 12:17
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: was heuer nicht keimt...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2697
Re: was heuer nicht keimt...
Sorry, vergessen zu schreiben. Die Sommeraster Sorte Biedermeier. Die wollte ich für Sträuße haben. Mit Zinnien, Dahlien, Löwenmaul und dem Trommelstock- Craspedia globosa.