News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 26. Jul 2006, 18:45
- Forum: Klettergarten
- Thema: Unbekannte Kletterpflanze->Aristolochia durior (macrophylla), Pfeifenwinde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2014
Re:Unbekannte Kletterpflanze
Danke sehr für die schnelle Reaktion!
- 26. Jul 2006, 18:43
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Scharka?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1142
Scharka?
DIese Pflaume hat vielleicht Scharka.Aus den Früchten dieser Pflaumen treten auch manchmal harzige Tröpchen aus. Die Blätter weisen allerdings kaum Symptome (helle Flecken) auf. Gibt es vielleicht andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen?[img]http://heretech.de/bilder/Dsc00114.jpg[/img]Leider fand...
- 26. Jul 2006, 18:37
- Forum: Klettergarten
- Thema: Unbekannte Kletterpflanze->Aristolochia durior (macrophylla), Pfeifenwinde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2014
Re:Unbekannte Kletterpflanze
Schon geändert!
- 26. Jul 2006, 18:35
- Forum: Klettergarten
- Thema: Unbekannte Kletterpflanze->Aristolochia durior (macrophylla), Pfeifenwinde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2014
Unbekannte Kletterpflanze->Aristolochia durior (macrophylla), Pfeifenwinde
Hallo!Die folgenden Bilder zeigen eine Kletterpflanze im Garten meiner Eltern. Ich möchte gerne diese Sorte bestimmen da wir einen Sichtschutz für unsere Terasse brauchen und diese Pflanze scheint geeignet zu sein.[img]http://heretech.de/bilder/Dsc00107.jpg[/img][img]http://heretech.de/bilder/Dsc001...
- 3. Mai 2006, 21:06
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Krankheit an Birne mit Bild
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1309
Krankheit an Birne mit Bild
Hallo!An meiner Birne (Königliche) sind seltsame rote Pusteln, die aber keine Läuse zu sein scheinen, siehe angehängtes Bild. Weiß jemand mehr über diese Symptome?
- 27. Sep 2005, 15:01
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birnenrost
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Re:Birnenrost
Hallo Bonica!Ich habe exakt das gleiche Problem: Lauter Birnen im Garten und Tausende Wacholder Zypressen usw. in der Nachbarschaft.Was ich bis jetzt weiß:- Die Blätter können kompostiert werden, denn der Pilz kann im Winter nur auf Wacholder überleben.- Im nächsten Frühjahr: 1. Ab April (Mausohrsta...
- 19. Jul 2005, 15:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obststräucher unterpflanzen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13997
Re:Obststräucher unterpflanzen?
Hallo!Beerensträucher lassen sich wunderbar unter (Obst-)Baumscheiben pflanzen, da ihre Wurzeln sich kaum in die Quere kommen, außerdem sind die Sträucher dadurch geschützter. Beeren unter Beerenstämmchen zu pflanzen ist jedoch gefährlich, da sie um die Nährstoffe konkurieren und sich die Wurzeln in...
- 19. Jul 2005, 14:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Keimung von Sämlingen/Kernen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9033
Keimung von Sämlingen/Kernen
Hallo Obstliebhaber!Ich liebe wilde Kirschen und Pflaumen. Man findet viele z.B. im Raum FFM. Daher habe ich beim Speisen einige Samen aufgehoben um sie möglichst naturbelassen Züchten zu können. Leider gehen die Samen nicht auf. Ich habe probiert, sie vorher zu trocknen. Dann in Wasser einziehen, i...
- 19. Jul 2005, 14:46
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Walnuß Schaden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1613
Walnuß Schaden
Hallo Gartenfreunde!Ich habe günstig einen Walnuß-Baum erstanden. Sein Makel: Im Leitast, kurz nach der Gabelung der Seitentriebe, hat er ein Loch (Auge). Es ist hohl und wird hin und wieder von Geziefer besucht und auch die abgehenden Zweige/Triebe vom Leitast sind schwächer als die der Seitentrieb...
- 17. Jul 2005, 14:02
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birnengitterrost
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5615
Re:Birnengitterrost
Hallo!@brennessel: Jedenfalls bin ich gespannt, ob nächstes Jahr auch so ein starker Befall kommt. Du hast just in dem Moment als ich antworten wollte den Faden verschoben. Zufälle gibts... @Irisfool: Ich habe auch 2 Kandidaten mit ähnlichem Schadbild, es ist kein Gitterrost. Ein Nachbar sagte mir, ...
- 16. Jul 2005, 20:20
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birnengitterrost
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5615
Birnengitterrost
Hallo!In unserem Ort sind ALLE Birnen vom Gitterrost befallen. Leider bestehen 80% aller Hausbäume aus Nadelgehölzen, u.A. auch Wacholder. :( Die alle abzuholzen wird wohl nicht gehen. Was kann man noch tun? Ich habe 2 alte und 4 junge Bäume. Früchte fallen massenweise ab, die jungen Bäume gedeihen ...