News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 10 Treffer

von Elsnadel
10. Mai 2006, 19:27
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bodendecker aber welche?
Antworten: 3
Zugriffe: 1381

Re:Bodendecker aber welche?

Hallo FarnDanke für die Antwort. Leider kenne ich diese Pflanzn nicht.Werde mich mal durch den " Spezialbeitrag" wühlen ;)Viele Grüßeelsnadel
von Elsnadel
10. Mai 2006, 06:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bodendecker aber welche?
Antworten: 3
Zugriffe: 1381

Bodendecker aber welche?

hallo liebe Gartenfeunde Welche Bodendecker vertragen viel Sonne?? Ich möchte meine Beete an der Gartenmauer entlang, zwischen den Sträuchern mit Bodendeckern bepflanzen. Da die Sträucher noch ziemlich klein sind u. den ganzen Tag die Sonne drauf scheint, sollten die Pflanzen schon einwenig Trockenh...
von Elsnadel
28. Jul 2005, 17:19
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Sind meine Gurken krank?
Antworten: 14
Zugriffe: 10133

Re:Sind meine Gurken krank?

Hallo bbWelche Milch verwendest du? Es kommt doch sicherlich auch auf den Fettgehalt an? Kann ich das auch gegen Samtfleckenkrankheit bei Tomaten benutzen?Viele GrüßeElsnadel
von Elsnadel
28. Jul 2005, 08:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knoblauchanbau
Antworten: 14
Zugriffe: 4892

Re:Knoblauchanbau

Hallo LislDanke schön für deine "Aufklärung" :-)))Ich habe zwar Erdbeeren, die stehen aber zwischen den Johamnnisbeeren. Da ich nicht weiß ob diese sich mit Knoblauch vertragen, lasse ich es lieber. Liebe Grüßeaus BayernElsnadel
von Elsnadel
27. Jul 2005, 17:02
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Braune Samtartige Flecken bei tomaten
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Re:Braune Samtartige Flecken bei tomaten

Hallodanke für euerer Antworten.@ Lislich glaube es war bei dir eine Fäule, denn Pilze sind seehhhrr hartnäckig.@ FederIch werde es versuchen .Klar spritze ich auch auf die Blatunterseite, da ist ja der belag dran. ;) du meinst, dass es nach dreimal gründlichem Spritzen, dann vorbei ist? Hast du das...
von Elsnadel
27. Jul 2005, 16:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knoblauchanbau
Antworten: 14
Zugriffe: 4892

Re:Knoblauchanbau

halloDanke für euere Antworten.@ LislEs waren keine Brutzwiebel sondern Zehen, die ich gesteckt habe. kann ich nun heuer aus diesen Knollen wieder eine wegnehmen und die Zehen stecken? Was mache ich mit den kleinen Brutzwiebeln die sich aus der Blüte entwickelt haben? Reicht es auch die Zehen im Frü...
von Elsnadel
26. Jul 2005, 15:31
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knoblauchanbau
Antworten: 14
Zugriffe: 4892

Knoblauchanbau

Hallo :)Ich habe heuer das erste mal Knoblauch angebaut. Die Steckzwiebeln habe ich von meiner Nachbarin bekommen. Nun haben sich an der Blüte kleine Zwiebelchen gebildet und die Pflanze ist fast schon eingetrocknet. Wie geht es jetzt weiter? Habe keine blasse Ahnung. So wie es meine Nachbarin erklä...
von Elsnadel
26. Jul 2005, 15:20
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Braune Samtartige Flecken bei tomaten
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Re:Braune Samtartige Flecken bei tomaten

hallo Lislvielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es mir schon so gedacht wie du geschrieben hast. Da die Tomaten heuer nicht platzen u. auch geschmacklich viiieeell besser sind lag das an der Sorte. Die Tomaten stehen in einem Gewächshaus. Ob die Blätter vertrocknen weiß ich nicht, da ich si...
von Elsnadel
25. Jul 2005, 18:19
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Braune Samtartige Flecken bei tomaten
Antworten: 8
Zugriffe: 2558

Braune Samtartige Flecken bei tomaten

Hallo GartenfreundeIch habe letztes Jahr von einem Bekannten selbstgezogene Cocktailtomatenpflanzen bekommen.Diese bekamen dann an den Blättern auf der Unterseite erst gelbe Flecken auf denen sich dann ein brauner samtartiger Belag angesiedelt hat.Die Tomaten platzten schnell auf u. fingen innerhalb...
von Elsnadel
25. Jul 2005, 18:05
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Sind meine Gurken krank?
Antworten: 14
Zugriffe: 10133

Re:Sind meine Gurken krank?

Hallokann mir bitte jemand sagen was das Backpulver bei Pilzbefall helfen soll?Meine Gurken haben nämlich auch irgendeinen Pilz.Es sind selbstgezogene, die aber angeblich restistent dagegen sind.Ich habe gehört, das man mit Eichenrindenextrakt 5 ml auf 1 Liter Wasser auch gegen Pilz einsetzen kann.V...