News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 3350 Treffer
- 1. Okt 2025, 07:12
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=Norna post_id=4363578 time=1759255820 user_id=10665] ... Wenn ich nun lese, dass er sich bei dir und planthill in Fugen versamt, werde ich es einfach einmal in dem trockenen Beet versuchen. [/quote] ... um Dir noch ein wenig Mut zu machen! Hätte auch nicht geglaubt, dass C banaticus das macht...
- 29. Sep 2025, 21:19
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=rocambole post_id=4363180 time=1759152246 user_id=18460] Hier geht es jetzt auch los, aber gefühlt fehlt da noch die Hälfte. Hier eine neue Farbe - sehr zartes lila und elegant in den Schlangenbart platziert :D. Und ein weißer ist an neuer Stelle aufgetaucht, der andere ist noch nicht da bzw....
- 28. Sep 2025, 20:12
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
zu diesem Bilde möchte ich am liebsten schreiben,
hier treiben sie aus allen Fugen ...
Aber warum sie es zwischen den Pflastersteinen tun
und dabei auch noch klumpen,
weiß ich nun mal überhaupt nicht (südorientiert, sommerheiß)???
hier treiben sie aus allen Fugen ...
Aber warum sie es zwischen den Pflastersteinen tun
und dabei auch noch klumpen,
weiß ich nun mal überhaupt nicht (südorientiert, sommerheiß)???
- 28. Sep 2025, 18:31
- Forum: Stauden
- Thema: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
- Antworten: 1393
- Zugriffe: 155354
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
[quote=Schnäcke post_id=4362765 time=1759048465 user_id=19431] Sehr schön. Hier haben sie sich auch hervorgewagt. Derzeit freuen sich über die Spätsommersonne und die fehlenden Schnecken: ‚The Giant‘, ‚Dick Trotter‘ und C. speciosum ‚Album‘. Falls ich bei den Namen falsch liege, würde ich mich über ...
- 27. Sep 2025, 14:16
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
Farbvariationen
- 26. Sep 2025, 11:53
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=*Falk* post_id=4362096 time=1758869870 user_id=2041]
C. banaticus - es braucht sehr , sehr viel Geduld.
[img]https://up.picr.de/50095750lm.jpg[/img]
[/quote]
ich glaube, klumpen lassen ist noch schwerer als frei aussäen ?
C. banaticus - es braucht sehr , sehr viel Geduld.
[img]https://up.picr.de/50095750lm.jpg[/img]
[/quote]
ich glaube, klumpen lassen ist noch schwerer als frei aussäen ?
- 24. Sep 2025, 09:22
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=rocambole post_id=4361490 time=1758696580 user_id=18460]
Aber er hat reinweiße Nachkommen hinterlassen, die sich weniger rqsant fortpflanzen.
[/quote]
Ganz so üppig tut ers bei uns leider nicht,
doch strahlendweiße sind auch ein paar die nachkommen ;)
Aber er hat reinweiße Nachkommen hinterlassen, die sich weniger rqsant fortpflanzen.
[/quote]
Ganz so üppig tut ers bei uns leider nicht,
doch strahlendweiße sind auch ein paar die nachkommen ;)
- 23. Sep 2025, 21:47
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=sempervirens post_id=4361424 time=1758656626 user_id=27735]
Hier blüht Zephyr als erster das Ochsenauge ist aber mittlerweile so groß das man den Krokus kaum noch wahrnimmt
[/quote]
C pulchellus und Hybriden zeigen sich hier noch nicht ...
ZEPHYR ist ja eine ganz tolle Sorte
Hier blüht Zephyr als erster das Ochsenauge ist aber mittlerweile so groß das man den Krokus kaum noch wahrnimmt
[/quote]
C pulchellus und Hybriden zeigen sich hier noch nicht ...
ZEPHYR ist ja eine ganz tolle Sorte
- 23. Sep 2025, 21:45
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
immer wieder schön auch Crocus speciosus
- 23. Sep 2025, 21:41
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
[quote=Staudo post_id=4361417 time=1758656195 user_id=5142] [quote=planthill post_id=4358340 time=1757790760 user_id=16629] C kotschyanus steht am trockneren Hang (was wir hier so Hang nennen) und punktet bisher mit einem Exemplar [/quote]Die fangen hier ganz zaghaft an. Es fehlen noch ein paar hund...
- 23. Sep 2025, 21:38
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
hier breiten sie sich in der Wiese aus
- 23. Sep 2025, 21:26
- Forum: Stauden
- Thema: Herbstkrokusse
- Antworten: 2876
- Zugriffe: 416288
Re: Herbstkrokusse
eine riesige kugelige Blüte von
Crocus banaticus
Crocus banaticus
- 23. Sep 2025, 18:50
- Forum: Stauden
- Thema: Arum + Verwandte
- Antworten: 1927
- Zugriffe: 254811
Re: Arum + Verwandte
[quote=Schnäcke post_id=4361136 time=1758602242 user_id=19431] Die Samen habe ich mit Fruchtfleisch ausgesät und rd. 2 cm mit Erde bedeckt. Ich wünsche dir bei der Aussaat viel Erfolg. Nach dem Aussäen braucht es etwas Geduld, das sich das eigentliche Muster auf den Blättern erst nach zwei drei Jahr...
- 18. Sep 2025, 19:55
- Forum: Stauden
- Thema: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
- Antworten: 1393
- Zugriffe: 155354
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
[quote=Mediterraneus post_id=4359727 time=1758210270 user_id=9897] Die Größenunterschiede sind enorm, stimmt :D Hier meine häufigsten. Weiße Mitte, gelbe Staubgefäße, sehr leuchtend. Schachbrettmuster, rote Staubgefäße Und die C. autumnalis 'Alba' [/quote] spricht vieles für C speciosum Auslese und ...
- 14. Sep 2025, 10:04
- Forum: Stauden
- Thema: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
- Antworten: 1393
- Zugriffe: 155354
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
[quote=Norna post_id=4358371 time=1757795710 user_id=10665] Danke, planthill! Das schien mir immer das wesentliche Kriterium für die Echtheit der vielen Klone, die unter ´Violet Queen´ firmieren. [/quote] Hi Norna, kennst Du eventuell jemanden, der einen Klon von VIOLET QUEEN mit weißen Außenmittela...