News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 71 Treffer

von Hanggarten2303
9. Aug 2017, 14:12
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo! ;)Gestern habe ich mir unseren Garten nochmals angesehen und eventuell gibt es, natürlich mit etwas Arbeit meinerseits und der Unterstützung meines Dachdeckers, doch die Möglichkeit, die besagte Rinne an das Abwasser anzuschließen. Ungefähr 7 - 8 Meter entfernt befindet sich nämlich unser Fal...
von Hanggarten2303
8. Aug 2017, 13:43
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo! ;)Wir waren mal wieder fleißig und haben das Gröbste mit Mutterboden angefüllt, was sich nun in nächster Zeit etwas setzen soll. ;D Nun sieht es wieder ein Stück weit besser aus, zumindest auf unserer Hauptebene oben.@Gartenplaner. Die Mauer soll nicht komplett horizontal sein sondern in etwa...
von Hanggarten2303
1. Aug 2017, 11:54
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo!Erstmal vielen, vielen Dank für Deine ausführliche Unterstützung - wieder einmal - Gartenplaner! Das hat mir echt weitergeholfen. :DJa, die Mauer soll wirklich nicht viel tragen und auch nur sehr begrenzt meine angefüllte Erde von den Pfosten des Nachbarzauns zurückhalten. Dabei wird diese Mau...
von Hanggarten2303
30. Jul 2017, 18:44
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo zusammen,am Wochenende (bis gerade ;)) waren wir wieder fleißig. Wie es der Zufall wollte, hatte ein Bekannter aus der entfernten Nachbarschaft Boden abzugeben, da er sich eine kleine zusätzliche Terrasse gebaut hatte. Wir kamen zufällig ins Gespräch und schon hatte ich die Möglichkeit mir ca....
von Hanggarten2303
27. Jul 2017, 12:47
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Okay! Das wird dann wohl die beste Lösung sein. Ich fülle jetzt fast vollständig auf, ebne es halbwegs damit ich es gut pflegen kann sofern es notwendig sein sollte und Fülle dann später bis zur endgültigen Höhe die letzten Zentimeter auf.Leider kommt der Architekt nicht hier aus der Region und kenn...
von Hanggarten2303
27. Jul 2017, 12:27
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo,danke für die Tipps, das hatte ich mir so in die Richtung nämlich auch schon gedacht, lieber etwas mehr Zeit geben und dann die Erde sich durch Witterung selbst in Ruhe setzen lassen, korrekt?Würdet ihr denn für die Zeit bis zur Neuanlage die Erde abdecken gegen das Unkraut oder alle paar Tage...
von Hanggarten2303
27. Jul 2017, 11:33
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Guten Morgen zusammen,dann scheint es ja wirklich eine breite Auswahl an hängend wachsenden Pflanzen zu geben, die eine Möglichkeit bieten, die Mauer wieder etwas natürlicher aussehen und wirken zu lassen. Das stimmt nun erstmal sehr positiv und macht mir Freude weiter am Garten zu arbeiten. :)Geste...
von Hanggarten2303
26. Jul 2017, 14:18
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo,auch wir möchten die sehr modernen und sterilen Mauern auflockern, da sie uns eindeutig zu technisch sind, eine andere Lösung lies sich für uns aber aus Gründen der Machbarkeit nicht wirklich realisieren, so dass wir nun aus der Situation das Beste machen müssen.Die Idee mit den hängend wachse...
von Hanggarten2303
26. Jul 2017, 12:41
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo SecretGarden,danke für deine Rückmeldung. Auf die Idee mit dem hochstämmigen Baum bin ich noch gar nicht gekommen, gute Idee, das werde ich in die weiteren Überlegungen mit einbeziehen, eventuell kann man ja eine Terrasse um diesen Baum herumbauen mit einem Ausschnitt für den Stamm und hat som...
von Hanggarten2303
26. Jul 2017, 10:32
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo nochmal, gerade war es etwas trockener und ich habe mich in den Garten getraut.Anbei seht ihr die Bilder der Ist-Situation. Ich freue mich über eure Rückmeldung. ;)[galerie pid=130414]Treppenaufgang[/galerie][galerie pid=130413]Treppenabgang[/galerie][galerie pid=130412]seitliche zukünftige Ra...
von Hanggarten2303
26. Jul 2017, 08:57
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Guten Morgen zusammen,gestern Abend haben meine Partnerin und ich noch sehr lange gemeinsam zusammengesessen und uns über das nächste Projekt "Terrasse" unterhalten. Letzlich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es zwei bis drei Alternativen in unserer Planung gibt, wie wir das ganze angehen.Versi...
von Hanggarten2303
25. Jul 2017, 12:42
Forum: Atelier
Thema: Welcher Terrassenbelag?
Antworten: 32
Zugriffe: 7089

Re: Welcher Terrassenbelag?

Hallo zusammen,ich habe mich nun etwas über den Werkstoff WPC/BPC Diele eingelesen und es gibt doch noch einige Nachteile gegenüber der klassischen Holzdiele, die ich so nicht auf dem Schirm hatte.1. WPC/BPC kann sich in der prallen Sonne elektrostatisch aufladen2. im Gegensatz zu Holz heizt es sich...
von Hanggarten2303
24. Jul 2017, 11:18
Forum: Atelier
Thema: Welcher Terrassenbelag?
Antworten: 32
Zugriffe: 7089

Re: Welcher Terrassenbelag?

Hallo zusammen,ich möchte mich hier auch mal einklinken, da wir gerade auch die Anlage einer neuen Terrasse planen und ich nur bedingt Erfahrungen mit verschiedenen Materialien habe.In unserer damaligen Mietwohnung, die allerdings auch meinen Schwiegereltern gehörte, hatten wir eine Dachterrasse, di...
von Hanggarten2303
21. Jul 2017, 17:52
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo zusammen,vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.Ja, wir haben ziemlich viel Material bewegen müssen, womit ich bei den ersten Planungen auch nicht gerechnet habe. Da kommt man immer wieder ins Staunen, wie viel Tonnen da bei einem solchen Projekt verbaut werden.Es waren hier nun ca. 10...
von Hanggarten2303
20. Jul 2017, 16:08
Forum: Atelier
Thema: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Antworten: 172
Zugriffe: 29441

Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015

Hallo zusammen,hallo Natternkopf,vielen Dank, es freut mich, dass es dir gefällt. ;)Nur nun solls jetzt auch weitergehen und da würde ich euch weiter um eure Mithilfe bzw. Ideen bitten, sofern ihr denn Lust habt.Nach einigen Überlegungen fragen wir uns, ob es überhaupt eine Terrasse aus Pflasterstei...