News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1490 Treffer
- 14. Okt 2025, 11:36
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7808
- Zugriffe: 797843
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hallo Gartenplaner! vielen Dank für die Antwort. Also Bubiköpfchen, das kann ich es also etwas eindämmen wenn es zuviel wird. Früher hatten wir 1.300 qm, im Vorgarten der Mietwohnung sind es 32 qm. Fast nur Farne, mehr kann ich mit 85 nicht mehr bewältigen. Nochmals herzlichen Dank für die Aufklärun...
- 12. Okt 2025, 17:47
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
- Antworten: 7808
- Zugriffe: 797843
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Hallo Gartenplaner, auf dem Bild mit dem Sämling Beitrag 7752 ist ein Bodendecker mit abgebildet, ganz kurzes Zeugs. So etwas verbreitet sich bei mir im Vorgarten sehr aus. Was ist das, kann ich das eindämmen oder nur rausreissen? Ich habe im Vorgarten nur Farne. Über eine Antwort würde ich mich fre...
- 27. Mär 2025, 19:04
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - Probleme Austrieb?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 819
Re: Farne - Probleme Austrieb?
Vielen Dank für Eure tröstenden Antworten.
Also ist Geduld angesagt. Hier in der Innenstadt ist es immer 2-3° wärmer als im Umland.
Ganz toll kommen die Hepatica.
Viel Garten ist es nicht, aber immerhin etwas.
Also noch einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Henriette
Also ist Geduld angesagt. Hier in der Innenstadt ist es immer 2-3° wärmer als im Umland.
Ganz toll kommen die Hepatica.
Viel Garten ist es nicht, aber immerhin etwas.
Also noch einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Henriette
- 27. Mär 2025, 14:43
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - Probleme Austrieb?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 819
Farne - Probleme Austrieb?
Ich bitte um Hilfe und Tipps für folgendes Problem. Vielleicht haben die Farnliebhaber eine Lösung. Im letzten Sommer hat die Hausverwaltung den uralten Holzzaun ersetzt. Deswegen mussten wir 80 cm vom Zaun aus über die ganze Länge (ca. 5,00 ) alles weg nehmen, damit die Handwerker arbeiten können. ...
- 21. Jan 2025, 09:52
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2024 / 25
- Antworten: 858
- Zugriffe: 93022
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Nachdem im letzten Jahr der Zaun um den Vorgarten von der Verwaltung erneuert wurde sind doch einige Galanthus irgendwo untergebuddelt worden. >:( >:( Deswegen habe ich mich verführen lassen und 4 Stck. bei Camphausen bestellt. Nun muss ich wieder Geduld haben, bis sie kommen und bis sie im nächsten...
- 6. Nov 2024, 02:39
- Forum: Gartenwege
- Thema: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
- Antworten: 3656
- Zugriffe: 506647
Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wenn ich das alles so lese, bekomme ich Lust auch mal wieder dabei zu sein. Seit Anfang Okt. sind wir wieder Pkwfrei und mit Öffis habe ich wirklich keine Lust. Man wird ohne Pkw doch recht eigenbrödlerich. Liegt wohl auch am Alter. Wir wünschen viele schöne Gespräche und einen tollen Tag. Ich freue...
- 10. Okt 2024, 11:15
- Forum: Haustiere
- Thema: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
- Antworten: 2684
- Zugriffe: 424192
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Liebe Albizia,
wir sind mit Dir traurig. Es tut immer weh, wenn ein geliebter Hund über die Brücke geht,
Ich weiß, wie schlimm es ist. Aber er hat Dir gut getan und er hat es Dir mit seinem Vertrauen gedankt.
Herzliche Grüße Hannelore
wir sind mit Dir traurig. Es tut immer weh, wenn ein geliebter Hund über die Brücke geht,
Ich weiß, wie schlimm es ist. Aber er hat Dir gut getan und er hat es Dir mit seinem Vertrauen gedankt.
Herzliche Grüße Hannelore
- 9. Jul 2024, 11:13
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2021
Es ist wirklich sehr schade um die Quercifolia. Bei Horstmann hatte ich gelesen, daß sie im Alter diese Ausläufer macht. Wer soll sich darum kümmern und sie entfernen, wir können es nicht mehr.Die Mariesii perf. ist wirklich schön, Bluebird wäre auch noch in der möglichen Größe.@enaira: die von Dir ...
- 9. Jul 2024, 09:52
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2021
Vielen Dank Gartenlady, da muss ich mal suchen.Wenn der neue Zaun gesetzt wird muß ich mich entscheiden.
- 9. Jul 2024, 09:25
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2021
Noch einmal meine Frage bei Antwort 1075 vom 8. Juli: welche Hortensie könnte die vom Foto sein. Vielleicht könnte sie ein Ersatz für meine H. quercifolia sein, die für den Vorgarten viel zu groß wird (abgesehen von den Ausläufern).Hier noch einmal das Foto...
- 8. Jul 2024, 23:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2021
Die Blütenform bei unserer Q. sehen etwas flacher aus, aber vielleicht kommt es mir nur so vor.Der Busch ist jetzt schon bestimmt 1,80 hoch und ebenso breit. Aber das Problem sind die Ausläufer. Wir sind beide 87 bzw. 85 Jahre alt und es fällt immer schwerer unter den Busch zu krauchen und die zu en...
- 8. Jul 2024, 21:59
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2021
Kohako, Deine H. Quercifolia hat die Blütenform einer Rispenhortensie (H. paniculata).
- 8. Jul 2024, 10:36
- Forum: Arboretum
- Thema: Hydrangea 2021
- Antworten: 1088
- Zugriffe: 148163
Re: Hydrangea 2024 - welche Sorte ist das?
Hier ist im Vorgarten seit mehr als 15 Jahren eine Hydrangea quercifolia. Sieht toll aus, ist wunderschön und jetzt ca. 180cm breit und hoch. Die Pflanze ist vom Hausbesitzer damals gesetzt worden,Leider macht sie jetzt immer wieder Ausläufer. Die Verwaltung ist einverstanden, wenn sie bei der jetzt...
- 5. Jul 2024, 09:37
- Forum: Gartenküche
- Thema: Traditionelle nationale Gerichte
- Antworten: 172
- Zugriffe: 44260
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Vor 40 Jahren bei schwedischen Freunden mal gegessen. Nur mit Zwiebeln und dünnem schwedischen Knäckebrot und Snaps.Das es mir danach nicht so gut ging lag nicht am Sürströmming.......
- 18. Mai 2024, 14:40
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Teicherde jetzt überflüssig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 855
Teicherde jetzt überflüssig
Aus der Zeit unseres großen Gartens haben wir noch ca. 5 kg Teicherde. Warum wir das damals im Keller der Wohnung deponiert hatten - keine Ahnung (war 2016).Was soll ich damit machen, im kleinen Vorgarten haben wir Farne, Hepatica und Galanthen.Verschenken, o. k.. aber nur mit Selbstabholung.