News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 123 Treffer
- 1. Aug 2024, 19:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflaumenhybriden, Kirschpflaume, Japan.Pflaume und anderen prunus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13155
Re: Pflaumenhybriden, Kirschpflaume, Japan.Pflaume und anderen prunus
Könntest Du den Geschmack von GEK vielleicht beschreiben? Ich will sie wirklich nicht entsorgen, aber für mich schmeckt sie wie süßliches Mehl...entgeht mir da was?
- 11. Aug 2023, 16:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5014
Re: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel
Antonowka scheint, obwohl sie weit verbreitet zu sein scheint, ja je nach Quelle- blutlausresistent oder anfällig- standfest oder anfällig für's Kippen- frosthart oder anfällig für Spätfrost- genügsam oder empfindlich gegen feuchte Bödenzu sein. Hat hier jemand Antonowka-Unterlagen auf schwerem...
- 11. Aug 2023, 15:53
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rindenbrand - diplodia mutila
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55932
Re: Rindenbrand - diplodia mutila
Danke. Das ist eine ausländische Sorte, die ich testweise veredelt habe. Ich merke dieses Jahr, daß meine Unterlagen die falsche Wahl waren, weil selbst M25 noch nicht stark genug ist, hier zu bestehen. Werde sie ab sofort selbst aussäen bzw. Sämlinge zukaufen.
- 11. Aug 2023, 14:22
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rindenbrand - diplodia mutila
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55932
Re: Rindenbrand - diplodia mutila
Ich hatte mal eine Wunde an einem anderen Baum etwas geöffnet, sieht so aus:
- 11. Aug 2023, 14:21
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rindenbrand - diplodia mutila
- Antworten: 146
- Zugriffe: 55932
Re: Rindenbrand - diplodia mutila
Was würdet ihr sagen - ist das hier eindeutig Rindenbrand, oder doch Krebs?
- 16. Jan 2023, 11:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
- Antworten: 398
- Zugriffe: 56788
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Habe jemanden gefragt, der die Sorte selbst verarbeitet. Das sollte Grüne Jagdbirne sein. Er fragt, weshalb Du Zweifel daran hast.
- 16. Feb 2022, 19:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5014
Re: Sämlingsunterlagen und Stammbildner beim Apfel
Ich habe mit Maunzen-Stammbildnern aus der Baumschule leider keine guten Erfahrungen gemacht - der Krebs hat auf schwerem, feuchtem, aber nicht staunassem Boden die meisten geholt. Dabei sind die Stämme inzeressanterweise entweder früh kaputtgegangen oder stehen bis heute ohne Probleme. Ich bilde mi...
- 25. Jan 2022, 20:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreiser Sorten u. -beschaffung
- Antworten: 96
- Zugriffe: 28682
Re: Edelreiser Sorten u. -beschaffung
Toll. Sind die Mitglieder denn in der EU, oder auch hinter der Mauer im Vereinigten Königreich?
- 10. Dez 2021, 13:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnenbaum - welche Unterlage (QuitteA oder Sämling)?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7285
Re: Birnenbaum - welche Unterlage (QuitteA oder Sämling)?
Mir ginge es um 2.5x2.5xca.6+m in Reihenpflanzung.Gut, dann hab ich jetzt schon mal 3 Kandidatinnen; ich nehm gern noch ein Dutzend weitere.
- 10. Dez 2021, 11:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnenbaum - welche Unterlage (QuitteA oder Sämling)?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7285
Re: Birnenbaum - welche Unterlage (QuitteA oder Sämling)?
Wenn ich jetzt auf einer starken Unterlage in schwerem Boden Sorten veredeln möchte, die unter diesen Bedingungen trotzdem über Buschbäume/5 oder 6 Meter Höhe nicht rauskommen, welche fielen Euch denn da ein? Gern auch gerbstoffhaltigere.
- 2. Dez 2021, 11:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Stachelbeeren
- Antworten: 1482
- Zugriffe: 269523
Re: Stachelbeeren
Nur kurz zu Black Velvet:Eine wunderbare Sorte, völlig problemlos, wüchsig genug, um in jeder Wildobsthecke mit dabei zu sein, aber:Die Früchte passen ganz genau in jenen düstersten aller Abgründe - den Schlund einer Amsel.Sobald die Tiere erst mal probiert haben, sitzen sie den ganzen Tag zu mehrer...
- 20. Nov 2021, 14:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3152
Re: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
Meinen Informationen nach ist es nicht nur nicht einfacher, sondern unmöglich geworden - wer dennoch von einem Versender eine Zusage erhalten hat, möge das doch bitte hier erwähnen; wäre schön, wenn es doch noch Möglichkeiten gäbe!
- 15. Nov 2021, 11:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3152
Re: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
Es war sehr durchwachsen diesen Frühling, das stimmt. Zusätzlich sind noch manche Reiser erfroren, da die Versender nicht auf die Temperaturen auf dem Kontinent Rücksicht genommen haben...
- 15. Nov 2021, 09:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3152
Re: Englands Obstsorten, Kontakte nach England
Ich fürchte, daß das dieses Jahr nichts werden wird. Exporte vom Festland in's Vereinigte Königreich sind ziemlich problemlos, andersherum bewegt sich nichts, schon gar nicht zu begutachtendes Pflanzenmaterial.
- 20. Sep 2020, 10:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaum-Nischen-Frage
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18573
Re: Obstbaum-Nischen-Frage
Gut zu wissen, mime, danke. Hättest Du welche, die Du stattdessen setzen würdest?Asinella, ich weiß nicht, ob Scharka hier mal relevant werden wird. Nachdem ich gestern Mirabelle und Reneklode gerodet hab, wäre mir aber eher nach was Scharkatolerantem...