News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 19 Treffer

von Gardman
19. Nov 2020, 10:26
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Re: Konifere wird zweigeweise braun

Wenn Du so kleine Löcher wie von Holzwürmern meinst - die finde ich nicht.Gestern ordentlich gewässert. Wenn das Teil jetzt eingeht, ist es ersoffen.
von Gardman
18. Nov 2020, 14:15
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Re: Konifere wird zweigeweise braun

Braune Zweige abgeschnitten. Seit 2 Std. heißt es "Wasser marsch", leicht dosiert, so dass es gerade versickert. Kann aber nur einen Radius von etwa einem halben Meter um den Stamm herum abdecken. Hoffe, das reicht.
von Gardman
17. Nov 2020, 18:27
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Re: Konifere wird zweigeweise braun

OK, mache ich, ist ja (aktuell) nur eine Pflanze.
von Gardman
17. Nov 2020, 17:29
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Re: Konifere wird zweigeweise braun

Den Link zur LwK NRW finde ich interessant. Das obere Foto passt genau, nur das mit dem Frühjahr nicht.Ich werde jetzt mal kräftig wässern. Wenn sich das Problem dann nicht bessert und im Mai kommenden Jahres von der Pflanze noch "was übrig" ist, versuche ich es mit Spritzmitteln.
von Gardman
17. Nov 2020, 16:11
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Re: Konifere wird zweigeweise braun

Und was wäre so ein Spritzmittel? Kann man das jetzt Mitte November noch anwenden?
von Gardman
17. Nov 2020, 14:46
Forum: Arboretum
Thema: Konifere wird zweigeweise braun
Antworten: 13
Zugriffe: 1762

Konifere wird zweigeweise braun

Unsere gut 20 Jahre alte Konifere wird astweise braun. Als das im Spätsommer leicht begann, habe ich Bittersalz gegeben. Regen war in letzter Zeit wohl genug da.Was tun? Braune Zweige herausschneiden? Noch mehr Bittersalz geben? Noch mehr wässern?[img][/img]
von Gardman
19. Okt 2020, 18:18
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Prima Idee. Ich warte aber damit bis zum Frühjahr, damit sich die Wurzeln noch etwas entwickeln können.Hoffen wir mal, dass es keine Quecke ist ...
von Gardman
19. Okt 2020, 15:55
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Ist das Quecke auf Deinen Bildern, Gartenplaner?So was hatte ich im alten Rasen, ca 1x auf 10 qm. Im neuen sieht das (noch) nicht so aus. Hoffen wir mal, dass es sich aktuell "nur" um eine Grasart im Rasen(samen) handelte, die nicht so flach wächst wie der Rest. Scheint aber ein vglw. hoher Anteil z...
von Gardman
19. Okt 2020, 14:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Zu Totspritzen hatte mir der Gartenbaubetrieb geraten. Alter Rasen war gut 20 Jahre alt, und 2-4x Fräsen bei gut 1.300 qm wäre sehr aufwendig gewesen.Werde wohl in den kommenden Jahren häufiger wässern und einmal mehr Dünger streuen müssen.Ja, wir haben Rasensaat für Trockenlagen genommen.Bild mit e...
von Gardman
19. Okt 2020, 13:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Ja, die Trockenheit im letzten Jahr und die vielen Lücken und einige Grasbüschel hatten mich zur Neuanlage bewegt.Die paar wenigen Lücken, die jetzt noch da sind, verschwinden von allein; notfalls sähe ich hier und da etwas nach.Aber die vielen (mehr also vorher) Grasbüschel stören mich doch sehr.
von Gardman
19. Okt 2020, 12:11
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Glaube, der Gärtner hatte Glyph genommen. War hinterher alles gelb. Blieb so über den Winter, im Frühjahr noch mal punktuell nachgespritzt.Aber Quecken sehen doch nicht aus wie Grasbüschel, oder?
von Gardman
19. Okt 2020, 11:44
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Meinst Du wirklich, Staudo?Ich mähe wöchentlich, wässern ist derzeit nicht notwendig, und (Starter-)Dünger habe ich bereits 2x gestreut.
von Gardman
19. Okt 2020, 10:53
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Grasbüschel in neuem Rasen
Antworten: 22
Zugriffe: 6062

Grasbüschel in neuem Rasen

Habe im letzten Jahr unseren Rasen zunächst komplett "kaputtspritzen" lassen, weil er witterungsbedingt nach 20 Jahren große Lücken und etliche Grasbüschel zeigte.Im Mai d. J. wurde der Boden durchgefräst und neuer Rasen eingesät.Er ging gut auf, aus (nahezu) jedem Saatkorn wuchs ein Halm, einer neb...
von Gardman
3. Sep 2016, 16:18
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Rasenversorgung
Antworten: 15
Zugriffe: 1859

Re: Rasenversorgung

Eisendünger hatte ich früher immer stellenweise ausgebracht, wo besonders viel Moos war.In diesem Jahr hatte ich an so vielen Stellen Moos, dass ich vollflächig Eisendünger ausgebracht habe. Anschließend wurde vertikutiert und nach ein paar Wochen Kalk gestreut.Meinen Kompost grabe ich immer im Nutz...
von Gardman
3. Sep 2016, 12:06
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Rasenversorgung
Antworten: 15
Zugriffe: 1859

Re: Rasenversorgung

Grün wäre ja OK, aber auf ein "verrücktes" Wachstum durch ein evt. Zuviel an Stickstoff bin ich auch nicht gerade erpicht.Blaukorn hat für mich auch den Nachteil, dass es dann aufgrund der Grobkörnigkeit im Streuwagen furchtbar knirscht; ich mag lieber feine, rieselnde Dünger.Mal schauen.