News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 17. Aug 2017, 19:56
- Forum: Stauden
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 9420
- Zugriffe: 1002733
Re: Was ist das?
@dmks: Danke! Dann bin ich schon sehr gespannt auf die Blüte. :)
- 16. Aug 2017, 22:01
- Forum: Stauden
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 9420
- Zugriffe: 1002733
Re: Was ist das?
Im neu übernommenen Garten wächst dieses Kraut, besser gesagt ganze zwei Exemplare davon. Die Blätter haben einen angenehmen Geruch, wenn man sie reibt, und sind von beiden Seiten behaart (oder fühlen sich zumindest so an). Der Stängel ist violett bis rötlich. Blüte oder Fruchtstand haben wir dieses...
- 16. Jul 2017, 19:41
- Forum: Arboretum
- Thema: Echter Mehltau auf junger Kupfer-Felsenbirne
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1774
Echter Mehltau auf junger Kupfer-Felsenbirne
Hallo,unsere junge (in diesem Frühjahr gepflanzte) Kupfer-Felsenbirne hat echten Mehltau.Anfangs ist die Felsenbirne sehr gut angewachsen und hat stark ausgetrieben. Dann hatte sie einen starken Blattlaus-/Ameisenbefall (wie viele andere Pflanzen bei uns im Garten auch), der ihr aber nichts auszumac...
- 16. Jul 2017, 19:18
- Forum: Arboretum
- Thema: Blutjohannisblätter bekommt gelbe Blattränder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 517
Blutjohannisblätter bekommt gelbe Blattränder
Hallo,unsere Blutjohannisbeere (muss schon alt sein, wir haben sie kürzlich mit dem Grundstückkauf übernommen) bekommt intensiv gelbe Blattränder, die sich dann einrollen und vertrocknen. Hat jemand eine Idee, was ihr fehlt?Grüße vomschwarzen Däumelinchen[galerie pid=130215][/galerie][galerie pid=13...
- 14. Jul 2017, 14:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Hallo,wir haben das Ganze vor Ort im Garten noch einmal ausgemessen und abgesteckt, und ich denke, ein Halbstamm wäre auch ok, das muss jetzt kein besonders stark wachsender Baum sein. Der Vorteil eines Hochstamms wäre halt, dass man den Platz darunter gut nutzen kann. Daher die Frage, ob ich aus ei...
- 14. Jul 2017, 07:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Hallo Aromasüß,Gärtnerei Rintisch hat ebenfalls die wurzelechte Ostheimer Weichsel im Angebot, und zwar die Sorte "Minister von Podbielski". Welche Sorte bietet Baumschulen Walsetal an?Wie groß wird denn so eine wurzelechte Sauerkirsche? Und kann ich einen Halbstamm auf Wunsch selbst zum Hochstamm e...
- 5. Jul 2017, 22:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Ich denke, ich werde letztlich tatsächlich eine wurzelechte Ostheimer Weichsel nehmen. Dazu würde ich gern eine Süßkirsche pflanzen, wobei es super wäre, wenn sich die beiden Kirschbäume gegenseitig befruchten würden. Laut Sortenblatt Arche Noah kommen Rote Maikirsche, Schneiders späte Knorpelkirsch...
- 5. Jul 2017, 13:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Die Besitzerin bietet die Sorte ja nicht kommerziell an. Wie kriegt man denn aus einem existierenden Baum einen neuen sortenechten Baum hin? Wäre das dann ein Fall für eine Auftragsveredelung?Bei den Artikeln über die Ostheimer der Gärtnerei Rintisch war immer mal wieder die Rede davon, es handele s...
- 4. Jul 2017, 22:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Und noch eine Frage: Warum ist eigentlich die Ostheimer Weichsel trotz ihrer guten Eigenschaften in Vergessenheit geraten und wird nur noch als Rarität angeboten?
- 4. Jul 2017, 21:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Ich habe von Gärtnerei Rintisch auch die Antwort erhalten, dass ein Zusenden kein Problem sei, allerdings nur für einen Viertelstamm, da DHL nur Pakete bis 1,30 m transportiert. Vorrätig seien aber alle Größen. Plantboy, war es bei dir ein Viertelstamm?
- 4. Jul 2017, 20:16
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Hallo Aromasüß,danke für deine Tipps. Eine wurzelechte Ostheimer Weichsel scheint recht schwer zu bekommen zu sein - ich habe sie in keinem einzigen Onlineshop gefunden, und Gärtnerei Rintisch, die doch ein Stück von uns entfernt ist, betreibt, soweit ich es sehe, keinen Versandhandel (ich habe sie ...
- 1. Jul 2017, 22:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Danke für den Link zu den Unterlagen. Dort steht ja, dass Colt eine geringe Frostresistenz aufweist. Da unser Standort eher Norddeutschland zuzuordnen ist, wäre das schon mal ungünstig, nehme ich an. Zu beachten wäre auch, dass wir schweren, lehmigen Boden haben. Im jetzigen Rasenbereich, wo die Bäu...
- 1. Jul 2017, 21:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Danke für deine Antwort!Wenn man auf der Seite herunterscrollt, dann kommt die Sorte noch einmal, diesmal nicht auf Colt, sondern als Halb-/Hochstamm. Ich hätte das auch fast übersehen.Bis jetzt haben wir gar keine Kirschen auf dem Grundstück, daher kann ich zur Kirschessigfliege nichts sagen.Mit Sü...
- 1. Jul 2017, 18:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Welche Sauerkirsche ?
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122795
Re: Welche Sauerkirsche ?
Hallo!Ich klinke mich mal als absoluter Neuling im Gartenbereich in die Diskussion ein. Wir wollen bei uns auf dem Grundstück eine Süß- und eine Sauerkirsche jeweils als Hochstamm pflanzen. Zwei Befruchterbäume können wir dann nicht noch dazupflanzen, weil leider der Platz fehlt, aber ich könnte mir...