News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 1863 Treffer

von Bastelkönig
13. Apr 2025, 23:04
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

@Mediterraneus, im letzten Jahr hatte ich berichtet, dass 42 Jahre alte Tomatensamen bei mir eine Pflanze gebracht haben. Das war zwar kein eigenes Saatgut und auch nicht die erwartete Sorte, aber der Jahresangabe auf dem Samentütchen würde ich schon glauben. Dieses Jahr sind wieder 13 Jahre alte ei...
von Bastelkönig
12. Apr 2025, 23:32
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

@Meditarraneus, die Sorten klingen nicht nur besonders spannend, sondern sind auch besonders schön. Deine Keimrate ist auch extrem gut und das Saatgut wurde bestimmt gut gelagert. Und nun muss ich morgen doch noch eine Sorte mit sehr altem Saatgut aussäen. Königin der Nacht gibt die beste Tomatensoß...
von Bastelkönig
12. Apr 2025, 16:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Es ist geschafft und alle Tomatensamen sind in den Töpfchen. Ein ganz besonderer
Dank geht an Juan66 für die Sofias lila Apfel und die Tante Gretels magische Hüte.

Viele Grüße
Klaus
von Bastelkönig
7. Apr 2025, 22:40
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Vielen Dank Pewe für diesen link. Diese Krankheiten wünscht man niemand in den Garten. Problematisch ist bei vielen Tomatenkrankheiten, dass sie im frühen Stadium kaum von Mangelerscheinungen zu unterscheiden sind. Für die LED-Pflanzenlampe KS3000 (ähnlich Phlizon Pro 2000) gibt es auch passende LED...
von Bastelkönig
7. Apr 2025, 19:12
Forum: Obst-Forum
Thema: Nachtfröste sind angesagt
Antworten: 923
Zugriffe: 107584

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wir sind vom Frost verschont geblieben. Pflaume und Spillinge sind in Vollblüte.
Fast jedes Jahr hat es uns voll erwischt. Mal sehen was der Hagel im Mai noch kaputt macht.

Viele Grüße
Klaus
von Bastelkönig
15. Mär 2025, 01:43
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Hallo Apfelbaeuerin, das freut mich sehr, dass es die Sofias feuriger Komet in deinen Garten schafft. Das ist eine traumhaft schöne Sorte von der Züchterin Sofia Saakova, die noch weitere tolle Sorten gemacht hat. Im nächsten Tauschpaket soll es auch die Sofias lila Apfel geben. Vielen Dank an Juan6...
von Bastelkönig
2. Mär 2025, 23:12
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Stimmt genau, was thuja sagt. Für‘s Freiland lieber erst Anfang April aussäen. Das geht dann sogar mit dem Licht am Fenster. Meine Aussaat ist wieder vom 9. bis 11. April wie jedes Jahr – egal was der Mondkalender sagt. Das passt immer. In meinem Kellergewächshaus ist der Mond sowieso nicht zu sehen...
von Bastelkönig
11. Feb 2025, 17:58
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

@ hqs und gänselieschen Die Rondobella verkreuzt sich bestimmt auch nicht leichter als andere Tomatensorten, zumal die Blüten einen innenliegenden Blütenstempel haben. Verhütung mache ich seit vielen Jahren nur noch für besonders wichtige Sorten und Sorten mit außenliegendem Blütenstempel, auch Narb...
von Bastelkönig
2. Feb 2025, 15:32
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Die Aussaatliste ist fertig? Bestimmt noch nicht! Hier schon mal die Sorten, die unbedingt in die Erde kommen: - Afternoon Delight - Ananas Heart - Anna's Multiflora - Antho Yellow - Bacon, Lettuce & This - Bangladesh Heart - Barski Rosi - Blaby Special - Black from Tula - Bleu Feu - Ca Chua Hon...
von Bastelkönig
23. Jan 2025, 23:24
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gemüse auf dem Nordbalkon
Antworten: 14
Zugriffe: 1530

Re: Gemüse auf dem Nordbalkon

Auf unserem Balkon (NNO) hatte ich auch zwei Gurkenpflanzen. Das hat gut
funktioniert. Dieses Jahr kommen zwei frühe Tomatenpflanzen hin und auch Salat,
der dann für Schnecken unerreichbar ist. Es gibt ganz tolle Tomatensorten für den
Balkon. So ein Balkon hat durchaus Vorteile.

Viele Grüße
Klaus
von Bastelkönig
19. Jan 2025, 23:41
Forum: Das grüne Brett
Thema: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)
Antworten: 101
Zugriffe: 36891

Re: 20. Runde des Samentauschpakets (2024 / 2025)

Abschluss der 20. Runde des Samentauschpakets 2024 / 2025. Das STP ist seit ein paar Tagen wieder wohlbehalten bei mir angekommen und ganz herzlichen Dank für’s Bringen. Vielen Dank an die vielen Saatgutspender und Teilnehmer am STP, die wieder zum guten Gelingen beigetragen haben. Es war ein super ...
von Bastelkönig
15. Jan 2025, 20:20
Forum: Gartenküche
Thema: Brot backen
Antworten: 2091
Zugriffe: 281724

Re: Brot backen

Das erste Brot im Dampfbackofen hatte ich wieder im Topf mit Deckel im Microklima und ohne Dampf gebacken. Ich wollte nicht gleich zu viele Änderungen auf einmal haben. Und ja, der kann auch höhere Temperatur als der alte Backofen. Das ist schon ein schnuckeliges Teil. Die nächsten Brötchen werden d...
von Bastelkönig
13. Jan 2025, 22:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Gärtnereiensterben?
Antworten: 87
Zugriffe: 8690

Re: Gärtnereiensterben?

Das ist echt Schade. Hier haben in unserer Nähe auch zwei Gärtnereien geschlossen. Bei der Einen wissen wir, dass es keinen Nachfolger gab und Gärtner kaum noch ausgebildet werden. Wir hatten da regelmäßig und viel eingekauft und es war immer sehr voll mit Kundschaft, und am Sonnabend war kein Parkp...
von Bastelkönig
13. Jan 2025, 21:50
Forum: Gartenküche
Thema: Brot backen
Antworten: 2091
Zugriffe: 281724

Re: Brot backen

Skandalös, warum zeigt hier keiner mehr sein leckeres Brot? Heute mal wieder ein besonders leckeres Kartoffel-Craftbier-Brot nach dem ursprünglichen Rezept für ein Kartoffel-Buttermilchbrot. Warum nicht ein Brot mit Bier backen? Klingt für mich irgendwie logisch. Nur heute mit einem ganz neuen Dampf...
von Bastelkönig
10. Jan 2025, 21:23
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 802
Zugriffe: 64802

Re: Tomaten 2025

Es gibt auch dieses Jahr wie jedes Jahr einige Änderungen beim Tomatenanbau. Im letzten Jahr war das Experiment, von März bis Mai immer 800 Pflanzen in den beiden Kellergewächshäusern zu haben unter LED-Pflanzenlampen und mit Solarstrom. Das wurden dann 1200 Pflanzen in Summe. Problem war der kalte ...