News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4 Treffer
- 5. Dez 2018, 09:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
- Antworten: 151
- Zugriffe: 32045
Re: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
[quote author=thuja thujon]Wenns fein genug ist dass die Wurzeln auch genug Oberflächenkontakt haben bzw die kleinen Klumpen im Beet auch praktisch durchwurzelt werden obwohl der Boden drumrum viel lockerer und besser durchlüftet ist spricht nix dagegen. [/quote]Das stimmt natürlich. Darum schicke i...
- 4. Dez 2018, 19:33
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
- Antworten: 151
- Zugriffe: 32045
Re: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
Interessehalber hab ich es Gestern mal mit dem Ja! Katzenstreu getestet, dass ich meist verwende. 50g Katzenstreu haben Wasser aufgenommen bis das Gesamtgewicht 110g war (danach war es beinahe Flüssig). Das macht Pi mal Daumen ein Quellvermögen von 1,2l/Kg. damit ist für mich bestätigt, dass es sich...
- 3. Dez 2018, 18:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
- Antworten: 151
- Zugriffe: 32045
Re: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
Nach allem was ich dazu bisher gefunden habe, ist Natriumbentonit deutlich teurer und für Katzenstreu wird allgemein der billigere Calciumbentonit verwendet. (ww w.[b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]/blog/die-wahrheit-ueber-bentonit-oder-auch-maerchen-leben-laenger/)Woher kommt die Info mit dem NB? Mi...
- 2. Dez 2018, 20:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
- Antworten: 151
- Zugriffe: 32045
Re: Wie Boden im Gemüsegarten verbessern
Ich verwende seit einiger Zeit Katzenstreu um meinen Sandboden zu verbessern. Nachdem ich festgestellt habe, dass manche Katzenstreus aus reinem Bentonit (Tonmineralien) ohne weitere Zusätze bestehen. dabei kostet ein Sack mit 10 Kg Katzenzreu zB: Ja! Katzen Klumpstreu nur zwei drei Euro (Vgl. 10 Kg...