News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 85 Treffer

von Waldwichtel
21. Jul 2022, 12:25
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10406
Zugriffe: 2501829

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

@cydorian: dankeschön! sehr hilfreich! das hatte ich mir schon gedacht. habe beim händler bereits nach gegengeschlechtlichen pflanzen gefragt.
von Waldwichtel
21. Jul 2022, 01:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Antworten: 10406
Zugriffe: 2501829

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist. Die Suchfunktion hat leider auch keine passende Information angeboten.Ich möchte gerne die in diesem Forum ja ab und zu positiv erwähnte Wildrebe "Vitis amurensis" in meinem Garten pflanzen.Meine Frage ist, ob jemand mit dieser Weinreb...
von Waldwichtel
4. Jul 2022, 17:00
Forum: Rosarium
Thema: Abstand der Rosen beim Einpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 1649

Re: Abstand der Rosen beim Einpflanzen

Die Felicia habe ich auch auf dem Schirm, da ich Pembetons Rosen mag und sie sehr hübsch aussieht. Berichte einfach später mal, wie sie bei dir so wächst!
von Waldwichtel
3. Jul 2022, 22:43
Forum: Rosarium
Thema: Abstand der Rosen beim Einpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 1649

Re: Abstand der Rosen beim Einpflanzen

Also die letztere hat ja den zierlichen Wuchs schon im Namen. Da sind max. 50cm völlig ok. Versuch macht kluch. Werden sie in der jeweiligen Gruppe zu wuchtig, kannst du sie schneiden oder immer noch eine entnehmen. Nur Mut, das wird schon! :D
von Waldwichtel
3. Jul 2022, 12:15
Forum: Rosarium
Thema: Abstand der Rosen beim Einpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 1649

Re: Abstand der Rosen beim Einpflanzen

Ganz ehrlich: Ich würde eher gezielt nach den Erfahrungen mit den einzelnen Sorten fragen oder die irgendwie durch Fotos und Berichte in Foren herauszubekommen versuchen. Selbst bei dir im Garten kann es immer noch anders sein. Die Pflanzabstände, die ich online finde, sind nur selten zutreffend: Be...
von Waldwichtel
2. Jul 2022, 23:15
Forum: Rosarium
Thema: Abstand der Rosen beim Einpflanzen
Antworten: 11
Zugriffe: 1649

Re: Abstand der Rosen beim Einpflanzen

Hallo, ich würde die Abstände innerhalb der jeweiligen Dreiergruppe, die dann ja irgendwie EIN Solitär wird, immer nach dem Wuchsverhalten der jeweiligen Rosensorte ausrichten. Leider kenne ich keine deiner Rosen, aber da wird sich hier sicher noch jemand melden. Zum Beispiel: Drei Guirlande d'...
von Waldwichtel
1. Jul 2022, 15:27
Forum: Rosarium
Thema: Jungen Rambler Auguste Gervais, ausputzen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1199

Re: Jungen Rambler Auguste Gervais, ausputzen?

Solange ich einen wüchsigen Rambler ausputzen kann, mache ich das. Irgendwann ist er so groß, dass ich nicht mehr rankomme. Dann lasse ich alles stehen, damit die Energier in die Hagebutten und nicht so sehr in das weitere Wachstum geht.
von Waldwichtel
30. Jun 2022, 15:00
Forum: Rosarium
Thema: Rose bekommt gelbe Blätter
Antworten: 2
Zugriffe: 881

Re: Rose bekommt gelbe Blätter

Bei alten Blättern kann es Stickstoffmangel (N) sein, bei jungen Blättern - und dabei handelt es sich bei den Blütentrieben ja meist - kann es Schwefelmangel (S) sein. Bei mir sind es alternativ oft Ameisen...
von Waldwichtel
28. Jun 2022, 20:13
Forum: Rosarium
Thema: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube
Antworten: 11
Zugriffe: 933

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Genau, Blush hat Recht. Aber fragen kann man immer und meist/immer freut es die Vermehrer, wenn man nachfragt. Schultheis veredelt etwa zunehmend auf Poll.Schreibers, weil sie da eine gute Kontrolle nicht zuletzt über den Nachschub haben, etwa bei Hochstämmen. Laxa ist eh immer ok!
von Waldwichtel
28. Jun 2022, 19:15
Forum: Rosarium
Thema: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube
Antworten: 11
Zugriffe: 933

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Nur ein Tipp: In den UK nur dann bestellen, wenn entweder die Rose nachweisbar auf R. laxa veredelt ist oder - wenn sie auf R. Dr. Huey veredelt ist - man in einer regenreichen Gegend wohnt.Deutsche Vermehrer veredeln meist auf R. laxa oder, noch besser für den Garten in meiner Region, auf R. canina...
von Waldwichtel
22. Jun 2022, 11:17
Forum: Rosarium
Thema: Rosen im Supermarkt
Antworten: 5
Zugriffe: 915

Re: Rosen im Supermarkt

Ich kann den Kauf verstehen, auch wenn es nicht die gewünschte Rose ist. Man hat so einen Beschützerinstinkt und will diese Rosen retten. Bei mir sterben diese Rosen irgendwie immer von alleine. Im nächsten Frühjahr sind sie immer hin. Ohne dass ich da absichtlich was mache. Die vertragen einfach me...
von Waldwichtel
19. Jun 2022, 14:06
Forum: Rosarium
Thema: A shropshire lad
Antworten: 46
Zugriffe: 5121

Re: A shropshire lad

Hallo,ich kenne das: Wenn man eine Rose unbedingt haben muss, dann muss das eben sein - und da hilft auch nicht, wenn man "drumherumkauft", denn der Platz in den Gärten ist ja immer ein Problem. Und am Ende kauft man sie ja dann doch irgendwann.Persönlich bin ich allerdings kein großer Freund der Au...
von Waldwichtel
15. Jun 2022, 22:35
Forum: Rosarium
Thema: Nachlassende Rosen
Antworten: 38
Zugriffe: 3516

Re: Nachlassende Rosen

Ich würde auf Rosen, die Wildrosen sind oder starke Wildrosengene haben, umsteigen. Die Trigintipetala, die Geschwinds Nordlandrose I, Rosa roxburghii, Mansfield Blush etc.Rankend und mit jeder Situation käme die Rosa multiflora auch noch in Betracht. Ein Wuchsmonster! Die überlebt eigentlich alles...
von Waldwichtel
15. Jun 2022, 16:57
Forum: Rosarium
Thema: Strauchrosen im Beet integrieren
Antworten: 48
Zugriffe: 3359

Re: Strauchrosen im Beet integrieren

Ich habe die rosa Jacques Cartier und die Resht einander gegenüberstehen. Zumindest in meinen Augen beissen sich die Farben nicht. Wenn die JC sehr hell steht, verblasst das Rosa bei mir in heißen Sommern ohnehin nahzu zu weiß. Da die beiden Blüten einander sehr ähneln, finde ich sie als Duo ganz pa...
von Waldwichtel
3. Sep 2021, 23:47
Forum: Rosarium
Thema: Unterschied: öfterblühend - remontierend
Antworten: 2
Zugriffe: 1035

Re: Unterschied: öfterblühend - remontierend

Remontierend ist zweimalblühend, mit definierbaren Blühphasen. Jede kann etwas länger dauern, etwa bei der Guirlande d'Amour, die von Mai-Juni und von Juli/August bis September blüht (bei mir). Zwischen beiden Blüten sind eben ein paar Wochen Pause, in denen die Rose neue, später blühende Trieb...