News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube (Gelesen 871 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 »

Diese Kletterrrose habe ich heute im Rosarium Sangerhausen gesehen, leider nicht als Kaufpflanze verfügbar.

Alternativ wird sie wohl auch als "Karlesrube" gehandelt.

Die Mitarbeiterin dort empfahl mir Rosen Schulte/Schulze, den ich leider im Netz nicht finden kann


Wer kann mir eine Adresse nennen, wo ich diese Schönheit bekommen kann?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Blush » Antwort #1 am:

Landhaus Ettenbühl scheint sie zumindest theoretisch zu haben.

Die genannten Händler kenne ich nicht. Ähnlich wäre vielleicht Rosen Schmid oder Rosen Schütt. Wer auch immer mal Besonderes haben kann ist O-Planten.

Treffer bei der Suche eben war aber Ettenbühl.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Ettenbühl hab ich gefunden, leider auf nicht bestimmte Zeit nicht lieferbar.

In UK direkt beim Züchter ist sie zu haben, aber der liefert nicht nach D. :'(
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Blush » Antwort #3 am:

Sonst ruf doch in Sangerhausen noch mal an und bitte um konkretere Hinweise zu den Händlern, die dir genannt wurden. Ist ja wirklich nicht jede Gärtnerei im Netz vertreten. ::) Ja, ich glaube, so würde ich es machen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Ja, das habe ich gemacht, nur keine Rückmeldung erhalten. Die hören ihren AB leider nicht regelmäßig ab, das kenne ich schon...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Blush » Antwort #5 am:

Die haben wahrscheinlich anderes zu tun. Wohnst du sehr weit weg? Nochmal hinfahren ist keine Option?

Ich kenne einige Leute mit vielen Rosen, aber diese wurde noch nie genannt. Vielleicht ist hier im Forum noch jemand, der dir Steckhölzer geben könnte.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 » Antwort #6 am:

ich war ja heute da...bestellen ist keine Option. vermehrung extra für mich leider auch nicht.

Mit Steckhölzern kann ich leider nix' anfangen, dazu reicht mein gärtnerisches Talent nicht. :'(

Nee, im Container oder wurzelnackt sollte sie schon sein.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Waldwichtel
Beiträge: 83
Registriert: 6. Mär 2019, 01:20

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Waldwichtel » Antwort #7 am:

Nur ein Tipp: In den UK nur dann bestellen, wenn entweder die Rose nachweisbar auf R. laxa veredelt ist oder - wenn sie auf R. Dr. Huey veredelt ist - man in einer regenreichen Gegend wohnt.

Deutsche Vermehrer veredeln meist auf R. laxa oder, noch besser für den Garten in meiner Region, auf R. canina Pollmeriana (Schreibers), die sind für unsere Böden sehr gut geeignet. Britische Vermehrer veredeln meist auf Dr. Huey, die aber feuchtere Böden mag. Wenn man im westlichen Westdeutschland wohnt, mit vielen Niederschlägen, ist das egal, dann kann man alles nehmen.
Herzlichst,
Stefan
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 » Antwort #8 am:

:o Die deutschen Händler geben gar nicht an, auf was veredelt worden ist. Zumindest die üblichen Verdächtigen nicht...

Bis dato weiß ich noch nicht einmal, welcher Händler sie mir vielleicht besorgen könnte...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Blush » Antwort #9 am:

lonicera hat geschrieben: 28. Jun 2022, 18:48
ich war ja heute da...bestellen ist keine Option. vermehrung extra für mich leider auch nicht.

Mit Steckhölzern kann ich leider nix' anfangen, dazu reicht mein gärtnerisches Talent nicht. :'(

Nee, im Container oder wurzelnackt sollte sie schon sein.


Ich meinte wegen der genaueren Bezeichnung der vorgeschlagenen Rosenschule.
Das ist nicht so schwer, Rosen selbst zu bewurzeln. Es gibt auch hier im Forum einen Thread dazu, meine ich.

Aber, was ich dir wirklich raten kann: frage bei O-Planten, Dirk Bornemann, einmal an. Er versendet über Sommer nicht, hat auch das Webshop-Angebot meiner Meinung nach auf Eis gelegt. Aber er ist sehr umtriebig und vor allem hilfsbereit. Vielleicht weiß er weiter. Auch bei Rosen Weingart könntest du nachfragen. Beide sind so Spezis :), die möglicherweise weiter wissen.

Die meisten deutschen Händler veredeln auf laxa, selbst wenn sie es nicht angeben, ist dies die meistverwendete Unterlage. Wenn du die Rose bei einem deutschen Händler bestellen könntest, wäre dies auch gar nicht so wichtig zu wissen. Es werden Unterlagen genommen, die mit unserem Klima zurecht kommen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Waldwichtel
Beiträge: 83
Registriert: 6. Mär 2019, 01:20

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

Waldwichtel » Antwort #10 am:

Genau, Blush hat Recht. Aber fragen kann man immer und meist/immer freut es die Vermehrer, wenn man nachfragt. Schultheis veredelt etwa zunehmend auf Poll.Schreibers, weil sie da eine gute Kontrolle nicht zuletzt über den Nachschub haben, etwa bei Hochstämmen. Laxa ist eh immer ok!
Herzlichst,
Stefan
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rose "High Hopes" gesucht alias Karlesrube

lonicera 66 » Antwort #11 am:

Danke für die Tipps, die Händler werde ich mal anschreiben. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten