News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 104 Treffer

von Jägerk
17. Aug 2019, 21:42
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Eigentlich geht es nur ums heisse Wasser, die geringen Salzkonzentration im Wasser bringt keine Pflanzen um und kann auch weggelassen werden.
von Jägerk
17. Aug 2019, 21:36
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Das ist aber genau so schlimm und sollte dan verboten werden!
von Jägerk
17. Aug 2019, 21:32
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Aber es gelangt auf den Acker durch Streusalz und Kompost!
von Jägerk
17. Aug 2019, 21:09
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Und so gesund scheint das Zeug auch nicht zu sein, habe gerade den link von Hawu gelesen.
von Jägerk
17. Aug 2019, 21:03
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Dann müsste es ja rein theoretisch verboten werden Essensreste zu Kompostieren und der Biomüll musste in Sondermüll verbrant werden, da ja in den Lebensmitteln hohe Kochsalz konzentrationen enthalten sind?
von Jägerk
17. Aug 2019, 20:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Und schwefelsauren und Ammoniak sind gut??? :-X
von Jägerk
17. Aug 2019, 20:21
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Was meinst Du damit? [quote author=thuja thujon link=topic=31295.msg3347227#msg3347227 date=1566063919][quote author=Jägerk link=topic=31295.msg3347125#msg3347125 date=1566051433]Aber dein Tip funktioniert wirklich. Wenn man gerade kein Unkraut hat kann man das Kochwasser einfrieren und im Sommer zB...
von Jägerk
17. Aug 2019, 16:17
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Keine ahnung :) aber die Salzkonzentation ist doch sehr gering!
von Jägerk
17. Aug 2019, 16:03
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage zu Glyphosat
Antworten: 5127
Zugriffe: 835044

Re: Frage zu Glyphosat

Wenn das Mittel irgend wann verboten wird, habe ich einen super und vor allen Dingen kostenlosen ;D tipp für euch! Begießt einfach das Unkraut mit dem heißen Wasser, dass ihr beim Kochen von Nudeln und Kartoffeln sonst in die Spüle schüttet. Nach mehrmaliger anwendung geht davon sogar der sonst unve...
von Jägerk
17. Aug 2019, 12:56
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weisse Fliege überall
Antworten: 5
Zugriffe: 1813

Re: Weisse Fliege überall

Zur zeit blüht der Rainfarn an allen ecken. Ein Sud daraus hilft sehr gut gegen Weiße Fliege.
von Jägerk
17. Aug 2019, 12:08
Forum: Glashaus
Thema: Der kleinste Kaktus der Welt.
Antworten: 5
Zugriffe: 3103

Re: Der kleinste Kaktus der Welt.

Blossfeldia P0244[img]https://up.picr.de/36528616ud.jpg[/img]Blossfeldia subterranea Bolivien[img]https://up.picr.de/36528626pp.jpg[/img]Blossfeldia U-6375/06[img]https://up.picr.de/36528637lf.jpg[/img]
von Jägerk
17. Aug 2019, 12:04
Forum: Glashaus
Thema: Der kleinste Kaktus der Welt.
Antworten: 5
Zugriffe: 3103

Re: Der kleinste Kaktus der Welt.

Danke euch beiden! @ thuja thujon, die älteren Pflanzen staue ich nicht mehr an, sondern gieße sie tröpfchenweise mit einer Pipette. Das mach ich nur aus reiner Faulheit, da es schneller geht und Deshalb ist Staub auch kein thema. Die Sämlinge müssen z.b. in einem Zimmergewächshaus bei hoher Luftfeu...
von Jägerk
17. Aug 2019, 10:56
Forum: Glashaus
Thema: Der kleinste Kaktus der Welt.
Antworten: 5
Zugriffe: 3103

Der kleinste Kaktus der Welt.

Hallo zusammen, Blossfeldia liliputana ist die kleinste bekannte Kaktee der Welt. Diese Pflanze (Blossfeldia liliputana FR 749) ist um die Zehn Jahre alt. Die aussaat ist ziemlich knifflig, da die Sämlinge winzig sind und schnell austrocknen oder wenn zu feucht vom Moos überwuchert werden. Wenn aber...
von Jägerk
14. Aug 2019, 08:17
Forum: Atelier
Thema: Kiesgarten - Gravel garden
Antworten: 3165
Zugriffe: 918259

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Vielleicht ist das ja der Auftakt zu einem neuen Beet. ;D Dianthus carthusianorum würde wunderbar daneben Passen.
von Jägerk
12. Aug 2019, 12:39
Forum: Atelier
Thema: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Antworten: 3993
Zugriffe: 448038

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Da schließe ich mich an!!!!!! :)