
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der kleinste Kaktus der Welt. (Gelesen 3004 mal)
Moderator: Phalaina
Der kleinste Kaktus der Welt.
Hallo zusammen, Blossfeldia liliputana ist die kleinste bekannte Kaktee der Welt. Diese Pflanze (Blossfeldia liliputana FR 749) ist um die Zehn Jahre alt. Die aussaat ist ziemlich knifflig, da die Sämlinge winzig sind und schnell austrocknen oder wenn zu feucht vom Moos überwuchert werden. Wenn aber diese Hürden genommen werden, sind diese schönen Kakteeen nach den Sämlings stadium absolut unkompliziert und Pflegeleicht und nehmen auch nicht viel platz weg. ;D


- thuja thujon
- Beiträge: 21314
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der kleinste Kaktus der Welt.
Sehr schön. Prächtiges Exemplar.
Was unternimmst du gegen das einstauben bei so langsam wachsenden Arten?
Was unternimmst du gegen das einstauben bei so langsam wachsenden Arten?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Der kleinste Kaktus der Welt.
Beeindruckend! Welche Mini-Blüten der mal bekommen wird. ;D
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Der kleinste Kaktus der Welt.
Danke euch beiden!
@ thuja thujon, die älteren Pflanzen staue ich nicht mehr an, sondern gieße sie tröpfchenweise mit einer Pipette. Das mach ich nur aus reiner Faulheit, da es schneller geht und Deshalb ist Staub auch kein thema. Die Sämlinge müssen z.b. in einem Zimmergewächshaus bei hoher Luftfeuchtigkeit kultiviert werden, und deshalb hatte ich mit Staub eigentlich nie probleme.
@Magnolienpflanzer, ja das sieht witzig aus, wenn die kleinen Zwerge Blühen. ;D
Blossfeldia KK1066

@ thuja thujon, die älteren Pflanzen staue ich nicht mehr an, sondern gieße sie tröpfchenweise mit einer Pipette. Das mach ich nur aus reiner Faulheit, da es schneller geht und Deshalb ist Staub auch kein thema. Die Sämlinge müssen z.b. in einem Zimmergewächshaus bei hoher Luftfeuchtigkeit kultiviert werden, und deshalb hatte ich mit Staub eigentlich nie probleme.
@Magnolienpflanzer, ja das sieht witzig aus, wenn die kleinen Zwerge Blühen. ;D
Blossfeldia KK1066

Re: Der kleinste Kaktus der Welt.
Blossfeldia P0244

Blossfeldia subterranea Bolivien

Blossfeldia U-6375/06


Blossfeldia subterranea Bolivien

Blossfeldia U-6375/06

- thuja thujon
- Beiträge: 21314
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der kleinste Kaktus der Welt.
Minis sind ja schon was anderes als kleine Kakteen. Ich sehe den Salzrand am Etikett. Was sich an der Erdoberfläche an Salzen ansammelt wird also mit der Pipette wieder nach unten an der Wurzel vorbei gespült.
Wenn mal Wasser auf dem Kakteenkörper steht, pustest du den Tropfen runter oder lässt du ihn eintrocknen? Also verkraften die Blossfeldia das wenn sie mal nen Tropfen Wasser drauf stehen haben?
Was ist noch drin im Substrat außer Bimskies?
Wenn mal Wasser auf dem Kakteenkörper steht, pustest du den Tropfen runter oder lässt du ihn eintrocknen? Also verkraften die Blossfeldia das wenn sie mal nen Tropfen Wasser drauf stehen haben?
Was ist noch drin im Substrat außer Bimskies?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität