News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 84 Treffer
- 3. Sep 2023, 18:29
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Fugengarten
- Antworten: 634
- Zugriffe: 118995
Re: Fugengarten
Letztes Jahr habe ich den Buntnesseln freien Lauf gelassen. Die Hummeln haben sich über die Blüten gefreut. Dieses Jahr sprießen aus allen Ritzen Sämlinge. [table][tr][td][galerie pid=157070][/galerie][/td][td][galerie pid=157073][/galerie][/td][td][galerie pid=157072][/galerie][/td][td][galerie pid...
- 26. Aug 2023, 18:47
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2023
- Antworten: 1268
- Zugriffe: 116550
Re: Tomaten 2023
Ein paar Tomaten von diesem Jahr (mit Dank an die Spender des STP21):[galerie pid=157039]Im Uhrzeigersinn: Reine de Sainte Marthe, KBX (Kellogg's Breakfast Cross), Deepest Black, Angora Super Sweet, Smiley Worms; in der Mitte: Ildi Ildiunten noch ein paar Tomatillo Cisneiros, Chili Petit Becs [...
- 11. Okt 2022, 20:35
- Forum: Stauden
- Thema: Cyclamen 2022
- Antworten: 2240
- Zugriffe: 128341
Re: Cyclamen 2022
Ein Topf mit Cyclamen cyprium Sämlingen. 3 Jahre nach der Aussaat kommen jetzt alle zur Blüte. Die Blüten variieren im Gegensatz zu den Blattmustern aber kaum. [galerie pid=153565][/galerie]
- 25. Jun 2022, 18:40
- Forum: Glashaus
- Thema: Welcher Kaktus blüht da so schön??
- Antworten: 1054
- Zugriffe: 220612
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Noch so ein Erbstück. Durch Lichtmangel teilweise etwas in die Länge gegangen. Ich nehme an Rebutia sp. Erkennt vielleicht jemand die Art?[galerie pid=152469]Rebutia ?[/galerie]
- 8. Mai 2022, 17:14
- Forum: Stauden
- Thema: Pulsatilla
- Antworten: 1766
- Zugriffe: 270403
Re: Pulsatilla
Pulsatilla vulgaris vom letzten Ausflug in die Natur:[galerie pid=151886][/galerie]P.vulgaris[galerie pid=151881]Lechheide bei Augsburg[/galerie][galerie pid=151884]Trockenrasen in Mittelfranken[/galerie]Die Hauptblütezeit war natürlich schon vorbei.
- 8. Mai 2022, 16:39
- Forum: Stauden
- Thema: Pulsatilla
- Antworten: 1766
- Zugriffe: 270403
Re: Pulsatilla
Meine P.vernalis hat offenbar gut Samen angesetzt. Das gibt Hoffnung auf Nachwuchs.[galerie pid=151877]Pulsatilla vernalis[/galerie]
- 8. Mai 2022, 16:35
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Jetzt blüht A.sylvestris schön. Ein paar Blüten haben Raupen abgefressen. Die Pflanzen haben sich letztes Jahr gut ausgesamt. Demnächst muss ich jäten.[galerie pid=151878]Anemone sylvestris[/galerie]
- 8. Mai 2022, 16:23
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich würde die mit Anemone narcissiflora vergleichen.
- 16. Apr 2022, 11:47
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Die Bilder sind aber noch da. Reload Button drücken.
- 16. Apr 2022, 11:38
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
A.sylvestris kann ich ausschließen, die kenne ich gut: Es fehlt die typische Behaarung, z.B. ist auf meinem Bild gut zu sehen, dass die Nüsschen kahl sind. A.sylvestris ist auch nicht so hoch und mag auch keine schattigen Standorte. Meine A.sylvestris im Garten blühen später. Ochropsora ariae kommt ...
- 15. Apr 2022, 22:05
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Die Blütenfarbe geht auch eher ins violette. Rosa und lila-farbene Anemone nemorosa, wenn sie nicht weiß blühen, sind hier häufiger, nicht wahr? Vielleicht sind veilchenblaue wirklich etwas spezielles von der Insel... Hier noch ein paar Bildchen, wie variabel die Pflanzen am Naturstandort sind:Erstm...
- 13. Apr 2022, 22:52
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Das war schon ein größerer Stock mit eher nickenden Blüten:[galerie pid=151388]Anemone nemorosa[/galerie]Ich habe es trotzdem stehen lassen. Bei nächster Gelegenheit wollte ich mit mehr Zeit nachsehen, ob es da noch mehr Variationen gibt.
- 13. Apr 2022, 22:18
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 274975
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Zu Besuch heute im Buchenwald: Hier haben sich Buschwindröschen breit gemacht...[galerie pid=151384]Anemone nemorosa[/galerie]An einer Stelle gab es welche mit hübscher blauer Blütenmitte:[galerie pid=151385][/galerie][galerie pid=151386][/galerie]
- 10. Apr 2022, 18:12
- Forum: Stauden
- Thema: Viola - die Veilchen
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 278310
Re: Viola - die Veilchen
Die Blätter sind immer schön, nun endlich auch einmal chasmogame Blüten:[galerie pid=151335]Viola selkirkii f. variegata[/galerie]
- 2. Apr 2022, 18:46
- Forum: Stauden
- Thema: Pulsatilla
- Antworten: 1766
- Zugriffe: 270403
Re: Pulsatilla
Endlich blüht meine P.vernalis zur rechten Zeit. Eine Blüte ist schon offen, zwei kommen noch. Die letzten Jahre, wollte die immer schon im Spätsommer blühen, aber die Knospen blieben stecken und es fehlte die Kraft wieder neue Blüten anzulegen. [galerie pid=151291]Pulsatilla vernalis[/galerie]