News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 2635 Treffer

von ringelnatz
21. Nov 2025, 20:02
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knollenfenchel
Antworten: 13
Zugriffe: 2993

Re: Knollenfenchel

2025 waren die Ergebnisse deutlich schlechter. Die Frühjahrsaat war wieder recht holzig, hab sie dann schlussendlich schießen lassen und rausgerissen. Die Sommersaat analog zu 2024 (oder 1-2 Wochen später), das hat nicht hingehauen. Minidinger wie 2023 - Meerschweinchenfutter.. Ich werde mal den Dün...
von ringelnatz
21. Nov 2025, 19:59
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knollenfenchel
Antworten: 13
Zugriffe: 2993

Re: Knollenfenchel

Wollen wir doch den Fenchelthread mal wieder hochholen. 2024 habe ich mir die Sorte Dragon geholt. Die ist tatsächlich relativ schossfest. Ich hatte zwei Ernten, einmal im Juli, Frühjahrssaat. War recht holzig, qualitativ schlechter als er aussieht. [attachment=1]IMG_20240717_120136.jpg[/attachment]...
von ringelnatz
20. Nov 2025, 12:30
Forum: Gemüsebeet
Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
Antworten: 118
Zugriffe: 13323

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Sehr schöner Knollenfenchel auch. Ich nehme an aus dem bewässerten Hausgarten?
Wann hast du gesät/gepflanzt?
von ringelnatz
18. Nov 2025, 20:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 32553
Zugriffe: 4462711

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Danke, hab mir die letzte DK gesichert! Super!
von ringelnatz
10. Nov 2025, 14:06
Forum: Gemüsebeet
Thema: Voranzucht von Knollensellerie - wie optimal?
Antworten: 24
Zugriffe: 5219

Re: Voranzucht von Knollensellerie - wie optimal?

Zu Ergänzung: ist nichts geschosst, trotz Verfrachten ins Kalthaus Mitte April und Pflanzung dann Mitte Mai. (wo es noch viel Bodenfrost gab)
von ringelnatz
10. Nov 2025, 07:38
Forum: Gemüsebeet
Thema: Chili und Paprika
Antworten: 1646
Zugriffe: 262786

Re: Chili und Paprika

[quote=Talpini post_id=4376378 time=1762714735 user_id=16840] Beim Tomatenflüsterer vom Mondsee. Der Shop ist seit kurzem wieder offen, soviel Schleichwerbung muss sein ;) [/quote] Danke. Ich vermute mittlerweile, dass es diese Sorte gar nicht "in Echt" gibt. Verkauft werden die Samen nur von den Sa...
von ringelnatz
9. Nov 2025, 16:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Chili und Paprika
Antworten: 1646
Zugriffe: 262786

Re: Chili und Paprika

Woher hast du das Ramirosaatgut bezogen?
von ringelnatz
9. Nov 2025, 00:07
Forum: Gemüsebeet
Thema: Knollensellerie, Anbautechnik, Erfolge, Misserfolge
Antworten: 25
Zugriffe: 431

Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

Ach die Anzucht am Fenster war ok. Gesät Anfang Februar, pikiert 3-4 Wochen später dadurch, dass er langsam wächst, braucht er nicht viel Platz. April dann ins Gewächshaus und im Mai ausgepflanzt. Auch nicht besonders dick bei mir, aber sehr schmackhaft (Bergers weiße Kugel) und ich bin ziemlich hap...
von ringelnatz
23. Okt 2025, 16:21
Forum: Obst-Forum
Thema: Actinida arguta - Minikiwi - Kiwibeeren: Anbauerfahrungen
Antworten: 1390
Zugriffe: 255430

Re: Actinida arguta - Minikiwi - Kiwibeeren: Anbauerfahrungen

"Männchen habe ich übrigens keines, das erledigt der A. Deliciosa-Mann mit" Interessant. Weiß jemand, über welche Entfernung das funktioniert? Normale Bienenflugweite vermute ich? Ich habe dieses Jahr erst gepflanzt, an einer A. arguta waren ein paar Blüten - umso überraschter war ich, als dann eine...
von ringelnatz
23. Okt 2025, 10:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Antworten: 1836
Zugriffe: 401901

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Präzisieren wir den Schnittzeitpunkt lieber auf Spätwinter oder Vorfrühling in trockener Witterungsphase.
Ein Baum der noch in der Erziehung ist und kein kleinwüchsiges Spalier werden soll, sollte tunlichst nicht im Sommer geschnitten werden.
von ringelnatz
18. Okt 2025, 21:04
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Cannabisanbau auf dem Balkon
Antworten: 231
Zugriffe: 72110

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Ok. Also die Frage nach dem Reifezeitpunkt ist ja eh unterschiedlich zu beantworten. Samenreife ist unter Umständen 2-3 Wochen nach dem Zeitpunkt an dem man ohne Samen ernten würde. Das hängt aber auch vom Befruchtungszeitpunkt ab. Ich habe damit dieses Jahr etwas experimentiert und es lohnt sich de...
von ringelnatz
18. Okt 2025, 10:11
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Cannabisanbau auf dem Balkon
Antworten: 231
Zugriffe: 72110

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

[quote=Hyla post_id=4369334 time=1760742252 user_id=18628] Werden die bei euch dieses Jahr reif? Es ist ja schon Mitte Oktober, aber milchig wird da nichts, geschweige denn gelb. Die Schimmelfee hat noch nicht zugeschlagen, doch es geht nicht voran. :P Kann das an der Vollbestäubung liegen? Bin etwa...
von ringelnatz
17. Okt 2025, 20:49
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Antworten: 940
Zugriffe: 142169

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

nein, hatte ich nicht. In der Anzucht hatte ich 4 Sämlinge - die beiden unveredelten sind nichts geworden. Sagt auch was über Saatgutqualität...
von ringelnatz
17. Okt 2025, 15:46
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Antworten: 940
Zugriffe: 142169

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

So, ich mische mich mal ein - mit 50 Gurken kann ich nicht dienen, aber ich bin mit meinem Gurkenjahr sehr zufrieden und hatte deutlich mehr Gurken als 5 pro Pflanze ;D Ich hatte dieses Jahr Tokiwa, selbst veredelt auf Routpower. Ich habe an der Hauswand angebaut, in purem Pferdemist (Mitte Mai gepf...
von ringelnatz
12. Okt 2025, 16:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 32553
Zugriffe: 4462711

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Ich weiß, dass das überall behauptet wird. Ich hatte hier in Berlin aber einen Sämling einer parthenokarpen Feige. Konnte es erst selbst nicht glauben. Es gab auch schon mehrere Meldungen hier im Forum, nicht nur aus Gegenden, wo es die Feigenwespe geben kann. Parthenokarpie scheint bei Feigen nicht...