News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 2625 Treffer
- 18. Okt 2025, 21:04
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Cannabisanbau auf dem Balkon
- Antworten: 231
- Zugriffe: 68236
Re: Cannabisanbau auf dem Balkon
Ok. Also die Frage nach dem Reifezeitpunkt ist ja eh unterschiedlich zu beantworten. Samenreife ist unter Umständen 2-3 Wochen nach dem Zeitpunkt an dem man ohne Samen ernten würde. Das hängt aber auch vom Befruchtungszeitpunkt ab. Ich habe damit dieses Jahr etwas experimentiert und es lohnt sich de...
- 18. Okt 2025, 10:11
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Cannabisanbau auf dem Balkon
- Antworten: 231
- Zugriffe: 68236
Re: Cannabisanbau auf dem Balkon
[quote=Hyla post_id=4369334 time=1760742252 user_id=18628] Werden die bei euch dieses Jahr reif? Es ist ja schon Mitte Oktober, aber milchig wird da nichts, geschweige denn gelb. Die Schimmelfee hat noch nicht zugeschlagen, doch es geht nicht voran. :P Kann das an der Vollbestäubung liegen? Bin etwa...
- 17. Okt 2025, 20:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 940
- Zugriffe: 136306
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
nein, hatte ich nicht. In der Anzucht hatte ich 4 Sämlinge - die beiden unveredelten sind nichts geworden. Sagt auch was über Saatgutqualität...
- 17. Okt 2025, 15:46
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 940
- Zugriffe: 136306
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
So, ich mische mich mal ein - mit 50 Gurken kann ich nicht dienen, aber ich bin mit meinem Gurkenjahr sehr zufrieden und hatte deutlich mehr Gurken als 5 pro Pflanze ;D Ich hatte dieses Jahr Tokiwa, selbst veredelt auf Routpower. Ich habe an der Hauswand angebaut, in purem Pferdemist (Mitte Mai gepf...
- 12. Okt 2025, 16:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32396
- Zugriffe: 4375434
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich weiß, dass das überall behauptet wird. Ich hatte hier in Berlin aber einen Sämling einer parthenokarpen Feige. Konnte es erst selbst nicht glauben. Es gab auch schon mehrere Meldungen hier im Forum, nicht nur aus Gegenden, wo es die Feigenwespe geben kann. Parthenokarpie scheint bei Feigen nicht...
- 12. Okt 2025, 16:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32396
- Zugriffe: 4375434
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote=Roeschen1 post_id=4367613 time=1760274597 user_id=16990] [quote=cydorian post_id=4367594 time=1760273655 user_id=2093] Klappt jedenfalls seit Jahren. Habe auch den Fehler gemacht, angeschimmelte Früchte wegzuwerfen. Dort sind dann Sämlinge aufgegangen. Wenn dafür die Feigenwespe zwingend nöti...
- 7. Okt 2025, 09:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnenbaum bei Wacholderarten in der Nachbarschaft möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 414
Re: Birnenbaum bei Wacholderarten in der Nachbarschaft möglich?
Gerade bei jungen, frisch gepflanzten Birnbäumen spielt das Wetter im April und Mai eine große Rolle. Wenn es da häufiger regnet, kann schon ein größerer Schaden auftreten. In den letzten Jahren war es meist sehr trocken. Großen, ausgewachsenen Bäumen ist das egal Ich würde auch Birnen pflanzen und ...
- 5. Okt 2025, 20:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1756
- Zugriffe: 129210
Re: Tomaten 2025
[quote]sorry, dass ihr alten Hasen euch langweilt. ;D Ich habe erst das 3. Jahr Tomaten, die ersten zwei Jahre im Freiland (vermutlich ungeeignete Sorten für meine Gegend) und dieses Jahr erstmalig im Sept. Okt. noch super (grüne) Früchte dran. Da interessiert es mich halt, wie ich damit am besten v...
- 4. Okt 2025, 18:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1756
- Zugriffe: 129210
Re: Tomaten 2025
Wir haben die Diskussion mit den Oktober-Tomaten ja jedes Jahr😉
Fazit, wie immer: es hängt davon ab.
Es gibt Sorten, die werden ungenießbar und es gibt Sorten, bei denen es sich wirklich lohnt.
Fazit, wie immer: es hängt davon ab.
Es gibt Sorten, die werden ungenießbar und es gibt Sorten, bei denen es sich wirklich lohnt.
- 29. Sep 2025, 15:03
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kürbisse
- Antworten: 67
- Zugriffe: 18341
Re: Kürbisse
Ich glaube der Trick war irgendwie eine Bodenheizung. Gewächshaus gilt nicht...
- 26. Sep 2025, 07:25
- Forum: Botanik
- Thema: Wurzeln: Zufallsfunde, Alltagsbeobachtungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15031
Re: Wurzeln: Zufallsfunde, Alltagsbeobachtungen
bzw. zeigt das auch deutlich, dass das Aufrauen und etwas Auseinanderpopeln nicht reicht.
Ich sehe es so: was nicht wurzelnackt ist, wird wurzelnackt gemacht. Rabiat.
- 24. Sep 2025, 17:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gründüngung und Mulchmaterial für den Winter
- Antworten: 418
- Zugriffe: 100589
Re: Gründüngung und Mulchmaterial für den Winter
Ich hatte Mitte August Gelbsenf ausgesät. Jetzt ist er kurz vor der Blüte. Davor waren dort Tomaten gestanden, die große Probleme mit Wurzelkrankheiten hatten. Irgendwas stimmt mit dem Boden nicht, denn der Senf wächst ja auch kaum. [attachment=0]IMG_20250924_170006.jpg[/attachment] Nun gut, wenn er...
- 22. Sep 2025, 21:51
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
- Antworten: 4081
- Zugriffe: 773813
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hab es mal mit Gurken probiert, das hat nicht geklappt.
- 21. Sep 2025, 19:23
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
- Antworten: 4081
- Zugriffe: 773813
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Man kann die schon lange durchbringen, wenn man konsequent gegen den Mehltau vorgeht. (befallene Blätter ab und alle 3 Tage mit Kaliumkarbonat spritzen)
Zweite Charge ist natürlich auch eine Idee, aber der Befallsdruck bleibt ja derselbe.
Zweite Charge ist natürlich auch eine Idee, aber der Befallsdruck bleibt ja derselbe.
- 18. Sep 2025, 19:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Spargelanbau
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12045
Re: Spargelanbau
Ich würde einziehen lassen und dann im frühen Frühjahr die Rhizome pflanzen.
Jetzt rausrupfen hindert nur am Energie einlagern.
Jetzt rausrupfen hindert nur am Energie einlagern.