News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 14 Treffer

von Klaus_Braun
16. Dez 2019, 10:53
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Re: Geänderte botanische Namen

Liebe Botanik-Experten,ich glaube, wir unterschätzen hier die Kraft der "wisdom of the crowd".Warum eine Liste, alphabetisch geordnet nach veralteten Namen, in der jeweils der neue Name angegeben wird, chaotisch sein soll, verstehe ich nicht. Man hätte 1 Liste, die jeweils aktuellste, müsste nicht i...
von Klaus_Braun
15. Dez 2019, 23:05
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Re: Geänderte botanische Namen

Liebe Botanik-Experten,ein wenig mehr Selbstvertrauen könnte uns nicht schaden. Die "wisdom of the crowd" könnte uns schon weiterhelfen, wenn jdeder das beiträgt, was er selbst beitragen kann.Hier ein zweiter Versuch:Bisher hatten wir:Acidanthera bicolor var. murielae (Sterngladiole) heißt jetzt: Gl...
von Klaus_Braun
14. Dez 2019, 20:15
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Re: Geänderte botanische Namen

Hallo Pearl,,dass man einen einzelnen botanischen Namen bei diversen Plattformen eingeben und überprüfen kann, ist mir nicht neu. Habe ich ja mit allen Namen gemacht, die ich aufgeführt habe. Mir geht es doch um etwas ganz anderes: An welcher Stelle finde ich die jüngsten Änderungen, z. B. dass Rosm...
von Klaus_Braun
14. Dez 2019, 12:59
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Re: Geänderte botanische Namen

Heute lese ich im Dezember-Heft von THE GARDEN (Mitgliederzeitschrift der Royal Horticultural Society), S. 6, 2 neue Fälle von Namensänderungen:[i]Rosmarinus officinalis[/i] heißt jetzt [i]Salvia rosmarinus[/i], und [i]Saintpaulia[/i] (Usambaraveilchen) jeißt jetzt [i]Streptocarpus[/i].Da es eine fr...
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 19:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Antworten: 109
Zugriffe: 18387

Re: Laubsauger und Kleintrielebewesen/Insekten

Wo heute so viel Wert auf Bienenfreundlichkeit gelegt wird, kann ich diesen Widerspruch zwischen Sagen ("wir brauchen bienenfreundlichere Pflanzungen") und Tun (Laubsauger einsetzen) nicht nachvollziehen. Mit "Schlampigkeit" hat der Verzicht auf den Laubsauger meines Erachtens überhaupt nichts zu tu...
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 15:22
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Antworten: 109
Zugriffe: 18387

Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten

Hallo Botanik-Experten,alle Gärten in unserer Nachbarschaft werden von Gärtnern oder Grünpflegern betreut. Dass sie wieder da sind, hört man an Lärm der elektrischen Heckenschere, mit der sie alle Sträucher nach gleichem Schema-F schneiden und bevor sie gehen am Laubsauger.Vögel sieht man in diesen ...
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 15:15
Forum: Stauden
Thema: Christrose Helleborus niger im Frühwinter
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Re: Christrose Helleborus niger im Frühwinter

Danke für Eure Hinweise!Klaus_Braun
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 15:09
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Re: Geänderte botanische Namen

Vielen Dank für Eure Erläuterungen und Hinweise.Im Zander etc. nachschlagen ist, was ich bisher tue.Das macht man aber nur, wenn man schon unsicher ist, ob ein Name (noch) gültig ist. Ich habe aber im Lauf der Jahre Hunderte botanischer Namen in meinem Kopf "gespeichert" und kann doch nicht ständig ...
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 12:01
Forum: Stauden
Thema: Christrose Helleborus niger im Frühwinter
Antworten: 17
Zugriffe: 4239

Christrose Helleborus niger im Frühwinter

Hallo Staudenliebhaberinnen und -liebhaber,an unserem Hauseingang begrüßt uns bereits seit einigen Wochen eine Christrose, [i]Helleborus niger[/i]. Die Aufnahme stammt vom 21. November, da stand sie aber bereits einige Zeit voll erblüht. Sie steht heute, 2. Dezember, noch genauso da, obwohl wir heut...
von Klaus_Braun
2. Dez 2019, 08:57
Forum: Gartenjahr
Thema: Dezember 2019
Antworten: 458
Zugriffe: 48122

Re: Dezember 2019

Frankfurt (Main): Es war klar heute Nacht. Zum ersten Mal in diesem Winter 0 °C.Aber auf der Regentonne ist noch kein Eis zu sehen. Die in voller Blüte stehende Christrose zeigt sich auch unbeeindruckt.Klaus_Braun
von Klaus_Braun
1. Dez 2019, 19:39
Forum: Botanik
Thema: Geänderte botanische Namen
Antworten: 114
Zugriffe: 50141

Geänderte botanische Namen

Liebe Botanik-Experten,wenn man sich als Gartenliebhaber, wie ich, mit den botanischen Namen schon längere Zeit befasst, sammelt sich eine Anzahl botanischer Namen an, mit denen man sich einigermaßen vertraut fühlt. Und dann passiert es immer wieder, dass etwas, von dem man glaubte, dass es gesicher...
von Klaus_Braun
1. Dez 2019, 10:15
Forum: Botanik
Thema: Abkürzung bei Artbezeichnung
Antworten: 4
Zugriffe: 8459

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Danke, Asinella!Klaus_Braun
von Klaus_Braun
30. Nov 2019, 22:14
Forum: Botanik
Thema: Abkürzung bei Artbezeichnung
Antworten: 4
Zugriffe: 8459

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Liebe Botanik-Experten,hätte ich doch lieber gleich meine Frau gefragt. Sie hat mir die Antwort gefunden: Die Abkürzung bedeutet "[b]Pathovar[/b]".Beste GrüßeKlaus_Braun
von Klaus_Braun
30. Nov 2019, 21:54
Forum: Botanik
Thema: Abkürzung bei Artbezeichnung
Antworten: 4
Zugriffe: 8459

Abkürzung bei Artbezeichnung

Liebe Botanik-Experten,bisher dachte ich, ich kenne mich mit den botanischen Bezeichnungen ausreichend aus.Heute lese ich im neuesten Heft von GartenPraxis (12-2019) Seite 76 unter "Olivenkrebs", er wird ausgelöst durch das Bakterium: [i]Pseudomonas[/i] [i]syringae[/i] [b]pv.[/b] [i]savastanoi[/i].W...