News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Abkürzung bei Artbezeichnung (Gelesen 8435 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Klaus_Braun
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2019, 21:34

Abkürzung bei Artbezeichnung

Klaus_Braun »

Liebe Botanik-Experten,

bisher dachte ich, ich kenne mich mit den botanischen Bezeichnungen ausreichend aus.

Heute lese ich im neuesten Heft von GartenPraxis (12-2019) Seite 76 unter "Olivenkrebs", er wird ausgelöst durch das Bakterium:
Pseudomonas syringae pv. savastanoi.

Was bedeutet das "pv."?

Auch im Abkürzungsverzeichnis des Großen Zander ist diese Abkürzung nicht aufgeführt.

Kann jemand helfen?
Klaus_Braun
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 913
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Asinella » Antwort #1 am:


pv steht in der Mikrobiologie für Pathovar.
Bei Bakterienarten sind oft nicht alle Stämme pathogen, also krankmachend.
Die krankmachenden bezeichnet man als Pathovar.
Klaus_Braun
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2019, 21:34

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Klaus_Braun » Antwort #2 am:

Liebe Botanik-Experten,
hätte ich doch lieber gleich meine Frau gefragt. Sie hat mir die Antwort gefunden: Die Abkürzung bedeutet "Pathovar".
Beste Grüße
Klaus_Braun
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Staudo » Antwort #3 am:

Herzlich willkommen. Künftig empfiehlt es sich, zuerst hier im Forum zu fragen. Das erspart Dir den Triumph Deiner Frau. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Klaus_Braun
Beiträge: 14
Registriert: 30. Nov 2019, 21:34

Re: Abkürzung bei Artbezeichnung

Klaus_Braun » Antwort #4 am:

Danke, Asinella!
Klaus_Braun
Antworten