News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 2261 Treffer

von Schnäcke
3. Okt 2025, 19:44
Forum: Stauden
Thema: Sternbergia
Antworten: 58
Zugriffe: 6523

Re: Sternbergia

Vielen Dank für deine Antwort. Da ich auch im Sand gärtnere, bin ich auf deine weiteren Erfahrungen gespannt.
von Schnäcke
2. Okt 2025, 18:21
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Antworten: 7741
Zugriffe: 771940

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

[quote=Gartenplaner post_id=4363182 time=1759153353 user_id=9744] [quote=Schnäcke post_id=4363174 time=1759150355 user_id=19431] …Meine Polystichum sind seit vier Wochen ausgepflanzt. … [/quote] Ich denke eher, dass ein komplettes Durchfrieren des Topfes das Problem darstellte. Hingegen friert der B...
von Schnäcke
1. Okt 2025, 20:34
Forum: Stauden
Thema: Cyclamen 2024 / 25
Antworten: 1535
Zugriffe: 147860

Re: Cyclamen 2024 / 25

Vielen Dank fructus für deine ausführliche Antwort. Laut deinem Fotos sieht es tatsächlich aus, als ob die Cyclamen abgenommen haben. Bei uns haben in diesem Jahr aufgrund der Trockenheit noch nicht alle Cyclamen ihre Blätter voll entfaltet. Vielleicht musst du für ein Vergleichsbild noch 14 Tage wa...
von Schnäcke
1. Okt 2025, 20:26
Forum: Stauden
Thema: Sternbergia
Antworten: 58
Zugriffe: 6523

Re: Sternbergia

Wunderbar sehen die drei aus und schon so früh. Gibt es Unterschiede in der Vermehrung und bei der Blühfreudigkeit?
Ich sehe hier erst eine kleine Knospe bei Sternbergia lutea. Dein Foto verbreitet Freude auf dass, was noch kommen wird.
von Schnäcke
1. Okt 2025, 19:57
Forum: Stauden
Thema: Cyclamen 2024 / 25
Antworten: 1535
Zugriffe: 147860

Re: Cyclamen 2024 / 25

[quote=rocambole post_id=4363179 time=1759151887 user_id=18460]
Die hederifolium legen langsam los ...
und die cilicium sind ungewöhnlich früh, sonst eher Ende Oktober
[/quote]
Beide sehr schön. „Schlucken“ die beiden gleichermaßen Laub und Nadeln oder räumst du was weg?
von Schnäcke
1. Okt 2025, 19:54
Forum: Stauden
Thema: Cyclamen 2024 / 25
Antworten: 1535
Zugriffe: 147860

Re: Cyclamen 2024 / 25

[quote=fructus post_id=4362940 time=1759083290 user_id=19204] Der Streifen über der Trockenmauer zeigt auch wieder Blätter. Einige Knollen scheinen aber eingegangen zu sein. [/quote] Dieses Foto gefällt mir neben den gezeigten C. crassifolium besonders gut. Die einzelnen Pflanzen haben genug Platz, ...
von Schnäcke
29. Sep 2025, 14:52
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Antworten: 7741
Zugriffe: 771940

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Vielen Dank für deine Antwort und die Empfehlungen.
Meine Polystichum sind seit vier Wochen ausgepflanzt. Über einen kalten Stall oder Schuppen verfügen wir nicht. Ich werde sie daher einpacken und ggf. etwas drüberstülpen.
von Schnäcke
28. Sep 2025, 10:40
Forum: Stauden
Thema: Schattenstauden ab 2016
Antworten: 3126
Zugriffe: 363228

Re: Schattenstauden ab 2016

Die winterharten Fuchsien bringen viel Farbe ins Beet. Ich habe im Spätsommer noch welche gekauft und sehr tief gepflanzt, da ich keine kühle Überwinterungsmöglichkeit habe. Ich werde sie mit Laub und Zweigen abdecken. Was könnte ich noch tun, um ihr Überleben zu sichern? Ich könnte auch einen Blume...
von Schnäcke
28. Sep 2025, 10:36
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Antworten: 7741
Zugriffe: 771940

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Was würdest du vorschlagen, um die jungen Polystichum setiferum besser zu schützen?
von Schnäcke
28. Sep 2025, 10:34
Forum: Stauden
Thema: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Antworten: 1393
Zugriffe: 155325

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Sehr schön. Hier haben sie sich auch hervorgewagt.
Derzeit freuen sich über die Spätsommersonne und die fehlenden Schnecken:
‚The Giant‘, ‚Dick Trotter‘ und C. speciosum ‚Album‘. Falls ich bei den Namen falsch liege, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
von Schnäcke
26. Sep 2025, 19:19
Forum: Stauden
Thema: Schattenstauden ab 2016
Antworten: 3126
Zugriffe: 363228

Re: Schattenstauden ab 2016

Foxy, deine Aufnahmen zeigen wunderschöne Gartenbereiche und ganz tolle Stauden. Überblicksfotos und Fotos aus dem Schattenreich mag ich besonders gern. Vielen Dank fürs Zeigen. Ich bin ganz schön überrascht, wie üppig bei dir alles gedeiht. Was genug Regen so ausmacht. Hier war es sehr trocken in d...
von Schnäcke
26. Sep 2025, 17:57
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254796

Re: Arum + Verwandte

Bei Arum pictum hat planthill die meisten Erfahrungen und baut auch verschiedene Klone an. Im vergangenen Jahr habe ich verschiedene Arumsamen aus dem Arboretum Park Härle bekommen. Ich zeige ein paar Ergebnisse aus dem zweiten Jahr. Nach zwei Jahren ist bisher nichts herausragendes dabei. Geduld is...
von Schnäcke
23. Sep 2025, 06:37
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254796

Re: Arum + Verwandte

[quote=Schnäcke post_id=4361069 time=1758569096 user_id=19431] Die Samen habe ich mit Fruchtfleisch ausgesät und rd. 2 cm mit Erde bedeckt. Ich wünsche dir bei der Aussaat viel Erfolg. Nach dem Aussäen braucht es etwas Geduld, das sich das eigentliche Muster auf den Blättern erst nach zwei drei Jahr...
von Schnäcke
22. Sep 2025, 21:24
Forum: Stauden
Thema: Arum + Verwandte
Antworten: 1927
Zugriffe: 254796

Re: Arum + Verwandte

Ich habe gleich die Samen mit Fruchtfleisch ausgesät und rd. 2 cm mit Erde bedeckt.
von Schnäcke
21. Sep 2025, 20:05
Forum: Gartenwege
Thema: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel
Antworten: 78
Zugriffe: 8714

Re: Arboretum Härle Bonn-Oberkassel

Von mir auch ganz herzlichen Dank.
Leider ist der Park so weit weg. Deine Fotos machen richtig Lust, dort im Herbst einfach hinzufahren. Sehr schöne Fotos!