News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 22 Treffer
- 1. Jun 2020, 21:08
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Stimme völlig zu! Wir hatten auch angeboten die doppelte Anzahl an Bäumen irgendwo in der Nähe zu pflanzen, Kinderspielplatz, Stadtpark, im Wald, usw... aber nein, es muss dort ersetzt werden wo die Alte waren. Wie denn? Jetzt steht ein Haus da.
- 1. Jun 2020, 21:05
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Als Laie habe ich leider in der Thematik kein Know-How um mich mit den Behörden auseinanderzusetzen, sonst hätte ich sehr gerne gemacht.Ist das die Zukunft für alle Bauvorhaben? Baumprofi direkt mit dem Architekt bestellen :-XDanke trotzdem für deine Kommentare, werde ich auch mitnehmen. Wer weiß, b...
- 29. Mai 2020, 22:19
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Hallo Starking,Erstmal herzlichen Dank für deine sehr detaillierte Erläuterungen.Wie Du sehen kannst, ich habe null Ahnung was Bäume und Pflanzen angeht. Ich möchte nur die Vorgabe von den Behörden erfüllen und endlich meine Ruhe haben.Von daher kann ich nicht beurteilen, ob Vorschläge hier im Threa...
- 28. Mai 2020, 23:00
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Hm, ich wollte gerade den auch in der Liste genannten Apfeldorn empfehlen. Den haben wir als Hausbaum im Vorgarten und lieben ihn sehr: Zur Blütezeit extremer Bienen- und Hummelmagnet, schönes Laub, rote Äpfelchen, die lange hängen und die Amseln im Spätwinter erfreuen. Später Laubfall, mehr oder we...
- 28. Mai 2020, 11:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Stimmt, Nadelbäume sind hier nicht geschützt. Die Dame meinte die haben 0 ökologische Mehrwert für die Tiere, also kommt nicht in Frage als Ersatzbaum.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 28. Mai 2020, 11:19
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
.Du hast erwähnt, dass du in Schleswig-Holstein wohnst.Vielleicht kannst du die Tradition des holsteinischischen Knicks für deinen Garten aufgreifen und eine "bunte" Hecke zusammenstellen, die eher frei wächst und die du von Zeit zu Zeit mal kräftiger zurückschneidest?Dafür kämen prinzipiell die Geh...
- 28. Mai 2020, 09:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Das zeigt wiederum wie komisch die Liste ist, was erlaubt und was nicht zugelassen ist.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 28. Mai 2020, 08:10
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Oder ich beauftrage die Kinder zum Obstsammeln bevor der Roboter seine Schicht anfängt ;D[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 28. Mai 2020, 08:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Zurzeit sind einige Haselnusssträucher an der Grenze und der Nachbar hat die alle entfernt, die sind zu wild, zu hoch, zu schnell gewachsen, kann man kaum unter Kontrolle halten.Auf 2 Seiten des Grundstücks muss Laubhecke, aber hinten habe ich die Option (nach BPlan) folgendes als Hecke zu pflanzen:...
- 27. Mai 2020, 22:34
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Ach, und habe auch fast vergessen... ursprünglich wollte ich Obstbäume vermeiden, da ein Mähroboter unterwegs ist und wenn der Rasen durch dicke Früchte besetzt ist, kann er sein Job auch nicht richtig machen.
- 27. Mai 2020, 22:26
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Ich wusste nicht, dass der Weißdorn so krass wäre... na gut, dann scheidet aus.D.h. ich hätte als heimische Laubhecke nur Feldahorn, Hainbuche und Rotbuche zur Auswahl.Nach Euren wertvollen Feedback, ich glaube es wird dann die Hainbuche sein und hoffen, dass die Wurzeln kein Ärger machen.[size=66.6...
- 27. Mai 2020, 22:22
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Natürlich könnte ich auch neben der Winterkirsche, Wildbirne und Zierapfel auch eine Hainbuche nehmen, fand ich aber zu langweilig ohne Blüte.Cornus mas ist tatsächlich doppelt so teuer als die oben genannten Sorten (auch 18-20 Qualität)Meine Kinder sind 2 und 5, bin ziemlich sicher, dass ich das be...
- 27. Mai 2020, 22:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
18-20cm Hochstämme - vermutlich Vorschrift, oder? - sind kein billiges Vergnügen. Auch deshalb, um nicht die Investition in den Sand (oder in den Lehm, je nachdem ;)) zu setzen, sollte eine Pflanzung standortgerecht sein, damit die Bäume gut gedeihen. Für Kirschen diverser Arten z. B. sind sehr schw...
- 27. Mai 2020, 15:55
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
.Hallo Kanoito,das liest sich für mich nach einvernehmlichen Sichtschutz mit und zu den Nachbarn. .Als Sichtschutz reicht eine Höhe von max. 1,60m vollkommen aus. Stell dich mal gerade hin und miss deine individuelle Höhe vom Boden bis Augenhöhe. Wenn du da darüber schauen möchtest, musst du dich sc...
- 27. Mai 2020, 15:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6580
Re: Ersatzpflanzung mit Winterkirsche und Rotbuchehecke
Hmmm... ne, eigentlich brauchen wir keine Schutzhecke, da unsere Kinder und die Nachbarkinder auch über die Grenze hin und herhüpfen. Also, ist vielleicht doch die Hainbuche sinnvoller.In der Liste standen auch ein paar hochstämmige Obstbäume, aber die Behörde war bei mir vor Ort und explizit mitget...