News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 128 Treffer

von akrotelm
12. Nov 2025, 18:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen?
Antworten: 8
Zugriffe: 375

Re: Süßkirsch-familienbaum oder Edelreiser dafür - wo kaufen?

Ich hab letzten Winter auch die wegen Läusen verkrüppelten Triebspitzen meiner ca. 6 Jahre alten Süßkirsche (gekauft als Dönissens Gelbe, die ist es aber den Früchten nach nicht) auf Gisela5 abgeschnitten und mit 4 oder 5 Sorten umveredelt (Kopulation). Regina, Schneiders Späte, Hedelfinger und Döni...
von akrotelm
7. Nov 2025, 19:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica, Loquat
Antworten: 300
Zugriffe: 61338

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Ich denke auch, sie kommt mit Trockenheit gut zurecht. Ich habe sie auf den Kanaren auf trockenen Böden gut wachsen und lecker fruchten sehen.
von akrotelm
19. Sep 2025, 18:09
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstclub / Vermischtes
Antworten: 2915
Zugriffe: 420325

Re: Obstclub / Vermischtes

Scheinen lt. Google wirklich Blattwespenlarven zu sein.
von akrotelm
19. Sep 2025, 18:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstclub / Vermischtes
Antworten: 2915
Zugriffe: 420325

Re: Obstclub / Vermischtes

Solche Larven (von welchem Insekt weiß ich nicht) habe ich auch ab und zu auf meiner Birne. Sie verursachen durch ihren Schabefraß auf der Epidermis diese braunen Stellen. Larven zerquetschen und gut ist.
von akrotelm
19. Jun 2025, 13:32
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?
Antworten: 8
Zugriffe: 454

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Eigentlich logisch, auf die einfachsten Ideen muss man manchmal erst mit der Nase gestoßen werden.
von akrotelm
18. Jun 2025, 20:57
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?
Antworten: 8
Zugriffe: 454

Re: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Dankeschön. Könnt Ihr mir auch die richtige Dosierung sagen, also wieviel reines Natriumhydrogencarbonat auf wieviel Wasser kommt, um die Spritzbrühe herzustellen? Die o.g. Quelle bezog sich ja auf Backpulver.
von akrotelm
17. Jun 2025, 21:32
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wie Birnenblattsauger bekämpfen?
Antworten: 8
Zugriffe: 454

Wie Birnenblattsauger bekämpfen?

Mein kleiner Birnbaum ist auf einigen Zweigen stark von Birnenblattsaugern befallen. Das führte so weit, dass ein befallener Trieb offenbar eine Infektion bekommen hat, die Rinde nekrotisch wurde und der Trieb schließlich abgestorben war, als ich aus dem Urlaub zurückkehrte. Diesen Trieb habe ich bi...
von akrotelm
15. Jun 2025, 20:04
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was haben diese Stangenbohnen?
Antworten: 2
Zugriffe: 230

Re: Was haben diese Stangenbohnen?

Hier ein weiteres Foto
von akrotelm
15. Jun 2025, 20:01
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was haben diese Stangenbohnen?
Antworten: 2
Zugriffe: 230

Was haben diese Stangenbohnen?

Liebes Forum, was kann der Grund für die verkrüppelten Blätter dieser Stangenbohnen sein? Was kann man dagegen tun? Dankeschön.
von akrotelm
30. Mai 2025, 22:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 906
Zugriffe: 259437

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

Hier bei Kuusamo in Finnland blühen die Maibeeren gerade mal...
von akrotelm
17. Mai 2025, 16:40
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was hat diese Thunbergia?
Antworten: 3
Zugriffe: 589

Re: Was hat diese Thunbergia?

Vielen Dank. Meine Vermutung ging auch in die Richtung.
von akrotelm
16. Mai 2025, 19:49
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Was hat diese Thunbergia?
Antworten: 3
Zugriffe: 589

Was hat diese Thunbergia?

Vor gerade 3 Tagen haben wir eine Thunbergia gekauft. Sie stand bis heute auf der Terrasse und sollte morgen in einen großen Kasten eingepflanzt werden, zusammen mit einer weiteren Thunbergia. Heute fielen uns nun eine Reihe hell gefärbten Blätter und auch hell verfärbte, eingetrocknete Blütenknospe...
von akrotelm
1. Mai 2025, 12:39
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 906
Zugriffe: 259437

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

[quote=cydorian post_id=4310482 time=1745947466 user_id=2093] Wir haben Kalkboden, aber da ja vollmundig behauptet wird, die würden das vertragen... das ist wohl Verkäufersprech, so wie manch andere Behauptung zu dieser Art, etwa die 1,8m Höhe die immer rumgeistern bei einigen Sorten. [/quote] Ich h...
von akrotelm
29. Apr 2025, 16:41
Forum: Obst-Forum
Thema: Lonicera kamtschatica - Maibeere
Antworten: 906
Zugriffe: 259437

Re: Lonicera kamtschatica - Maibeere

Bei uns auf 635 m Höhe (kalkfreier schwerer Boden) wachsen sie seit Jahren sehr gut, tragen sehr zuverlässig und die Beeren sind schon recht säuerlich, aber sehr aromatisch. Wir essen sie entweder frisch vom Strauch, gezuckert oder als sehr leckere Marmelade oder Kompott.
von akrotelm
24. Apr 2025, 16:49
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wer frisst meinen Apfelbaum kahl
Antworten: 3
Zugriffe: 859

Re: Wer frisst meinen Apfelbaum kahl

Ja, das sind eindeutig Raupen des Baum-Weißlings. Am Besten einsammeln und auf eine wilde Eberesche umsiedeln. Ist zwar ärgerlich, aber der Apfel treibt sicherlich nochmal aus.