News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 37 Treffer
- 18. Feb 2011, 08:03
- Forum: Naturpark
- Thema: Webcam Wildfutterstelle
- Antworten: 821
- Zugriffe: 90330
Re:Webcam Wildfutterstelle
Im Moment funktioniert leider keine einzige von den 5 Cams. ???Wie schade!Liebe GrüßeLiane
- 11. Feb 2011, 22:59
- Forum: Naturpark
- Thema: Webcam Wildfutterstelle
- Antworten: 821
- Zugriffe: 90330
Re:Webcam Wildfutterstelle
Wow :o :o :oUnd Silvi traut sich mitten zwischen die Schweine!Respekthttp://www.youtube.com/watch?v=dDE8jdtPEdI&feature=player_embeddedLiebe GrüßeLiane
- 3. Mai 2008, 14:56
- Forum: Rosarium
- Thema: Teerosen I
- Antworten: 1953
- Zugriffe: 161236
Re:Teerosen
Hallo Ich schreibe zwar nicht oft hier, aber ich habe einen TipIm Paralleluniversum gibt es schon seit letztem Jahr einen Thread, der heißt "Taube Triebe". Ich glaube Du könntest an Deiner Rose genau dieses Problem haben.Viele GrüßeLiane
- 22. Okt 2007, 17:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: inka gurke/Jiaogulan Pflege?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5959
Re:inka gurke/Jiaogulan Pflege?
So, Knolli, hier kommt das versprochene Foto. Ich hab jetzt überlegt, den ganzen Puschel einfach mal abzuschneiden und für Tee zu trocknen. Ich hab schonmal ein paar Blättchen getrocknet, die sahen dann aber trocken ganz anders aus als gekaufter Tee. Müssen die Blatter fermentiert werden? Wenn ja, w...
- 21. Okt 2007, 01:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: inka gurke/Jiaogulan Pflege?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5959
Re:inka gurke/Jiaogulan Pflege?
Hach, Knolli, nu fällt er, der Groschen. ;DWenn da steht "Von Inka Gurke bis Jiaogulan" hat Deine Freundin sicher die Seite aus dem Rühlemanns Katalog kopiert. Da ist aber dann die ganze Seite beschrieben, was Jiaogulan alles kann, stimmts? Also, bin zwar jetzt echt müde, weil gerade eben von der Ar...
- 20. Okt 2007, 01:45
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: inka gurke/Jiaogulan Pflege?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5959
Re:inka gurke/Jiaogulan Pflege?
Hallöle!Tja, tschuldigt bitte mal, ( Ich hoffe jetzt mal, dass ich niemandem hier auf den "Schlips" trete, als Neuling ) aber Inka Gurke ( Cyclanthera pedata ) und Jiaogulan ( Gynostemma pentaphyllum) haben ja wohl nicht viel miteinander zu tun, oder hab ich was überlesen? Welche Pflanze hast Du den...
- 30. Aug 2007, 12:35
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Samentüten - woher?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 36568
Re:Samentüten - woher?
Diese Teefiltertüten eignen sich auch hervorragend als SamentütchenViele GrüßeLiane
- 20. Aug 2007, 12:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
So, bei mir im Garten hat nun die Braunfäule endgültig fast alle Tomatenpflanzen dahingerafft. Bis auf 2 Stück. Diese beiden sind die Reisetomate und sie stehen knackig und gesund inmitten der ganzen Braunfäuleopfer. Ich hoffe, dass es so bleibt. *aufHolzklopf*
- 5. Aug 2007, 15:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was sät Ihr jetzt noch?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4798
Re:Was sät Ihr jetzt noch?
Ich probiers dieses Jahr mal mit Winterblumenkohl. Dann noch Chinakohl und Radieschen und einen weißen runden Rettich.Übriggebliebene Steckzwiebeln? Auch mal versuchen.Viele GrüßeLiane
- 1. Aug 2007, 23:43
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
Heute, nach diesem schönen Sommertag musste ich von keiner einzigen Tomatenpflanze irgendetwas abschneiden. Reif ist zwar auch noch nichts geworden, aber ich hoffe noch...So, nun habe ich aber ein anderes Problem. Wie werden grüne Tomaten am besten reif? (falls sie nicht doch schon unsichtbar infizi...
- 31. Jul 2007, 17:50
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
Danke Euch beiden für den Rat.Brennessel, Du hattest recht mit der faulen Frucht. Das habe ich erst gesehen, nachdem Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.Also, ich habe jetzt drei Pflanzen komlett entsorgt und eine zu 2 Drittel. :'( Bei einer kam ein Geiztrieb direkt aus dem Boden und den habe ich...
- 30. Jul 2007, 20:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
Hier dachte ich erst, es wäre eine Scheuerstelle vom Strick. Die Früchte sehen alle noch gesund aus. Lohnt es sich sie stehenzulassen oder soll ich sie besser entfernen?
- 30. Jul 2007, 20:03
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
Und nun, nach dem langen Regen , haben einige Pflanzen diese schwarzen Stellen am Stamm:
- 30. Jul 2007, 20:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
Und noch ein anderes:
- 30. Jul 2007, 20:00
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: freilandtomaten - krautfäule
- Antworten: 356
- Zugriffe: 49556
Re:freilandtomaten - krautfäule
So, hab jetzt mal Fotos gemacht. Ich hoffe, es klappt mit den Bildern.So sehen die verdächtigen Stellen aus, die ich täglich entfernt habe: