News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 16 Treffer
- 30. Sep 2022, 17:04
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
Danke für die Tipps. Der Baum hat die Probleme eigentlich schon seit dem setzen bzw kurz danach. Blätter sammeln tue ich regelmäßig. Aber alle erwischt man bei der Größe nicht.
- 30. Sep 2022, 14:56
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
Wir haben den Baum bei einer sehr guten Gärtnerei gekauft. War allerdings von Häberli, daher ist eine Verwechslung eher unwahrscheinlich.Muss das Pilzmittel auch im Frühjahr zum Austrieb aufgebracht oder kann das jederzeit gemacht werden? Meine Frau ist kein Freund von Giften wegen der Kollateralsch...
- 30. Sep 2022, 07:24
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
Der Boden ist etwa spatentief normale Humus Gartenerde ohne sichtbaren Sand, darunter kommt lehmige Erde. Die meiste Zeit des Jahres frisch im Sommer haben wir südlich von München auch Regenprobleme aber nicht so schlimm wie im Rest des Landes. Die Baumscheibe ist komplett mit Storchschnabel abgedec...
- 29. Sep 2022, 18:13
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrottschuß, Fällen oder stehen lassen?
Sunburst ist Selbstfruchter fällt mir ein. Der fehlende Befruchter ist sicher nicht die Lösung. Würde etwas mehr Ertrag geben, das wären dann anstatt 15 etwa 20 Kirschen. Ist es sehr wahrscheinlich, dass es Schrotschuß ist, so aus der Ferne gesehen, da sowie ich gelesen habe der mit starkem Blattfal...
- 29. Sep 2022, 15:21
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrottschuß, Fällen oder stehen lassen?
Die angegebenen Mittel sind alle nur für den beruflichen Anbau und oder mit Sachkundenachweis. Trifft beides bei mir nicht zu. Hatte ich auch zuvor in Foren so gelesen dass Fungizide für Privatgärten nicht erhältlich sind.
- 29. Sep 2022, 14:42
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Re: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrottschuß, Fällen oder stehen lassen?
Bin mir nicht sicher ob es Schrottschuß oder Bakterienbrand ist. Was macht man bei Schrottschuß? Pilzmittel sind ja keine zugelassen. Spätfrost kann bei uns immer sein auf 600m. Die Nachbarn haben einen großen Kirschbaum, weiß aber die Sorte nicht. Bei denen hat der Baum auch sehr lange gezickt bis ...
- 29. Sep 2022, 09:01
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4279
Süßkirsche Bakterienbrand oder Schrotschuß, Fällen oder stehen lassen?
Der Titel verrät mein Problem. Habe hier eine 6 oder 7 Jahre alte Süßkirsche Sunburst auf Colt. Die Höhe ist derzeit ca. 3,5 Meter. Da ich zuerst Schrotschuß vermutet habe, habe ich die Krone nach innen immer luftig geschnitten. Probleme hat der Baum seit dem setzen. Baumscheibe mit Blutstorchschnab...
- 20. Jul 2022, 19:56
- Forum: Arboretum
- Thema: Was für ein Strauch ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 496
Re: Was für ein Strauch ist das?
Was noch zu beweisen wäre. Ich hatte kurz nach so einem Sammelding geschaut.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 20. Jul 2022, 17:54
- Forum: Arboretum
- Thema: Was für ein Strauch ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 496
Re: Was für ein Strauch ist das?
Wäre halt gut wenn so ein "Was ist das" ganz oben angeheftet wäre. Hatte schon geschaut und auch nur gleichen Solo Post mit was ist das gefunden. Salweide ist eine Idee. Der Gesamthabitus ist stark unscharf aber doch Wurst, weil man das wesentliche erkennen kann. Ging irgendwie nicht besser. Die Det...
- 20. Jul 2022, 17:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Was für ein Strauch ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 496
Was für ein Strauch ist das?
Habe diesen Strauch bekommen als er auf den Stock zurück geschnitten. Ich hatte noch einige andere Sträucher damals bekommen. Bei diesem habe ich immer mehr das Gefühl dass er in die Grüngut Tonne wandern sollte. Jetzt ist noch ein Zeitpunkt um ihn ohne Riesen Aufwand auszubuddeln.Er ist jetzt nach ...
- 24. Okt 2021, 13:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1807
Re: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
Bin etwas unsicher geworden,was meine Pläne angeht, daher auch meine Funkstille. Wegen der aufwendigen Pflege bei Hochstamm, wanke ich etwas. MM106 ist gerade so die Grenze was man pfahllos machen kann und 2 oder 3 (m9 austauschen) kleinere sind sicher pflegeleichter. Ist die Kragenfäule bei MM106 e...
- 16. Okt 2021, 22:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1807
Re: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
Vielen Dank für die Antworten.@TalkrabbDu meinst den Jakob Fischer als Stammbildner, weil er auch schneller wächst und gar nicht mehr unbedingt als Sorte oben drauf? Wie meinst du das mit schnell umveredeln? Ich denke die größeren werden ein paar Jahre brauchen bis sie tragen und die Leitäste sind b...
- 14. Okt 2021, 21:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1807
Re: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
Ja das ist richtig ich überlege da schon recht lange, wahrscheinlich zulange und habe das Gefühl dass in der Praxis das immer ein klein wenig anders ist. Daher suche ich auch nach Antworten hier bei Leuten mit Erfahrung. Ja es ist ein Hausgrundstück, die Frage beim zweiten ist, wie groß Krone mit de...
- 14. Okt 2021, 19:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1807
Fragen zu Apfelveredlungsprojekten
Ich bin Anfänger und habe einen Veredlungskurs mit gemacht und wollte nächstes Frühjahr los legen. Ich habe bereits Stunden/Tage mit Google und in Foren verbracht und es sind noch ein paar Fragen offen, wo ich unsicher bin und hoffe hier Antworten zu bekommen. Vor allem die Unterlagen bereiten mir n...
- 13. Sep 2021, 00:57
- Forum: Arboretum
- Thema: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10021
Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter
Falls es wirklich Ahornwelke sein sollte ist die Kupferfelsenbirne eine schöne und resistente Alternative. Bei meinem Ahorn konnte man die typischen Halbmonde im Astschnitt sehen. So richtig vermag ich sie auf den Bildern nicht erkennen, könnte aber trotzdem sein.