News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 12287 Treffer
- 27. Sep 2025, 20:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnensorten Empfehlungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 119
Re: Birnensorten Empfehlungen
Am schlimmsten sind die roten Williams. "Red Bartlett" heisst die bekannteste. Minderwertig. Die kleinen Sommerbirnen sind alle gut. Stuttgarter Geisshirtle, Petersbirne, Sommermuskateller... alle zu klein für den Markt, aber sehr lecker. Die Petersbirne ist auch ein paar Wochen haltbar, ansonsten b...
- 27. Sep 2025, 20:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32216
- Zugriffe: 4350787
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Man kann sie aber schneiden und kleiner halten.
- 27. Sep 2025, 19:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 2886
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Wie ist die ökologische Anbaubreite von Kopfeiben? Es heisst [i]"Kopfeiben-Arten präferieren schattige Standorte und wachsen normalerweise im Unterholz von Wäldern. Ihr Lebensraum sind hauptsächlich Bergwälder gemäßigter Klimazonen, wo sie gemeinsam mit Laubbäumen stehen."[/i] Exotische Sachen gibts...
- 27. Sep 2025, 17:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnensorten Empfehlungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 119
Re: Birnensorten Empfehlungen
Zur Williams siehe hier: https://gartenzone.blogspot.com/2018/08/williams-christ-und-die-kunst-des.html Die Südafrika-Ware ist die Herbstforellenbirne. Soledano ist die Rotmutante von Vereinsdechant. Sie hat auch weniger Aroma. Auch bei Birnen sind Rotmutanten generell schwächer. Da hätte ich besser...
- 27. Sep 2025, 17:44
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 2886
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Seit 20 Jahren mehr HItzephasen, mehr lange bis extrem lange Trockenphasen, mehr sehr frühe Austriebstermine und trotzdem noch Spätfrost, massenhaft neue Krankheiten. Begriffe dafür kann sich jeder selber suchen, Thema bleibt, in welche Richtung man unter diesen Bedingung Obstwiesen obsttechnisch en...
- 27. Sep 2025, 17:25
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnensorten Empfehlungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 119
Re: Birnensorten Empfehlungen
Williams ist eine der würzigsten Sorten überhaupt. Entweder da ist etwas schiefgelaufen (verwurmter Vorfruchtfall? Zu lange hängen gelassen, bis sie gelb war?) oder es eine Fehllieferung. Forellenbirne gibts mehrere, z.B. die "Nordhäuser Winterforelle" oder die Forellenbirne die auch "Herbstforelle"...
- 27. Sep 2025, 14:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 2886
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Gold-/Duftjohannisbeeren hab ich alles auf der Obstwiese. Die Früchte sind minderwertig und ohne totalen Vogelschschutz erntet man nichts, aber sie halten Hitze und Trockenheit relativ gut aus. Alle paar Jahre wird sie von fleissigen Verkäufern erneut angepriesen und Läden wie Lubera erfinden neue N...
- 27. Sep 2025, 14:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32216
- Zugriffe: 4350787
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote=StratoV post_id=4362414 time=1758957413 user_id=30520] Wie sieht das denn bei anderen Feigen aus. Haben diese auch die Fähigkeit im zB Oktober schmackhaft auszureifen? [/quote] Wenige. In der Kombination der Eigenschaften ist RdB schon sehr, sehr gut. Wie hier schon oft geschrieben, an RdB ko...
- 27. Sep 2025, 11:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2806
- Zugriffe: 731539
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Kann ich nicht sagen, weil ich Sunflower nicht habe. Kenne jemand, der sie am Bodensee hat und am Oberrhein. Leider NUR Sunflower, so dass relative Reifebestimmung in gleicher Lage nicht geht. Sunflower hat man, weil man nur einen Baum setzen will oder kann, man hofft auf Selbstfruchtbarkeit. Die am...
- 26. Sep 2025, 23:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2806
- Zugriffe: 731539
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Auf Verkostungen nicht allzuviel geben. Wo ein einzelner Bissen schmeckt, das wird bei einer ganzen Frucht womöglich penetrant. Der Verkostungseffekt belohnt einfache aber kräftige Aromen auf derselben Ebene, ausserdem kann man nur gleich reife Früchte miteinander vergleichen. Frühe Sorten mit späte...
- 26. Sep 2025, 21:35
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Fäulnis bei Äpfeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 270
Re: Fäulnis bei Äpfeln
[quote="thuja thujon" post_id=4362032 time=1758832634 user_id=17195] Kann man die jedes Jahr einhalten oder würde bei einer Witterungsbedingt verzögerten Blüte nicht schon ein Fungizid in die Blüte helfen, Kernhausschimmel usw zu begrenzen? [/quote] Passiert ja im kommerziellen Anbau. Und nutzt nich...
- 26. Sep 2025, 20:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2806
- Zugriffe: 731539
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
[quote=Nox post_id=4362313 time=1758911160 user_id=18456]
Allegheny oder Shenandoah oder auch eine NC-1
[/quote]
Allegheny ist die früheste.
Allegheny oder Shenandoah oder auch eine NC-1
[/quote]
Allegheny ist die früheste.
- 26. Sep 2025, 18:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2806
- Zugriffe: 731539
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Es heisst freestone, weil sie nicht kernlos sind. Auch freestone ist schon ein beschissener Verkäuferbegriff, er suggeriert irgendwas mit steinfrei, meint aber nur dass die Kerne "frei liegen", also leichter entnommen werden können. Im Moment gibts eine Explosion von Sorten und Pseudosorten. Die Nac...
- 26. Sep 2025, 15:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2806
- Zugriffe: 731539
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Ja, zwei Sorten sind auch bei angeblicher Selbstfruchtbarkeit zu empfehlen. Dein Klima ist völlig anders, da wäre zu empfehlen vor Ort nach Beispielen zu suchen. Grundsätzlich dürfte es besser sein, denn weniger Extreme und mehr Niederschläge sind im Klassen günstiger, die Auswahl an Sorten wird als...
- 26. Sep 2025, 11:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 2886
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Siehe dort: https://forum.garten-pur.de/viewtopic.php?t=48875 Da weiss man nicht, ob man vom Holz vielleicht doch mehr hat wie von den Früchten... die guten Arten wachsen leider nicht, etwa die Indische Jujube. Die wäre auch sinnvoll gross. In der Kategorie liegen auch Elsbeeren. Auch ein tolles Hol...