News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 12450 Treffer
- 21. Nov 2025, 17:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1157
- Zugriffe: 157388
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Keine Ahnung. Roter Trierer Weinapfel hat der Pomologe sicher ausgeschlossen. Aber wer was für Nichtbestimmtes bezahlen will und in der Schweiz ist, kann untersuchen lassen: https://www.fructus.ch/angebote/sortenbestimmung/ In D gehts auch, aber etwas komplizierter: https://www.kob-bavendorf.de/gene...
- 21. Nov 2025, 17:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32553
- Zugriffe: 4461910
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ein Beispiel: https://awg.bayern.de/mam/cms02/asp/dateien/labor_preisliste_2024.pdf
Die Untersuchung ist aber nur ein kleiner Teil des Aufwands. Sinnvoll ist das nur, wenn man eine Datenbank hat mit sehr vielen Ergebnissen, um überhaupt Verbindungen erkennen zu können.
Die Untersuchung ist aber nur ein kleiner Teil des Aufwands. Sinnvoll ist das nur, wenn man eine Datenbank hat mit sehr vielen Ergebnissen, um überhaupt Verbindungen erkennen zu können.
- 21. Nov 2025, 11:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32553
- Zugriffe: 4461910
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie gesagt, bei Äpfeln stellten sich massenhaft Fehler heraus. An den Quellen! In staatlichen und privaten Sortenerhaltungen, Reiserschnittgärten. Man kann mit "USDA Germplasm Repository" sicher Werbung machen, aber solider ist das nicht. Ein Grossteil der Sortenverschwurbelung kommt aus den USA. Fe...
- 20. Nov 2025, 20:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Empfehlung für Herbstbirne?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 111
Re: Empfehlung für Herbstbirne?
Da gibt es eine riesige Auswahl, du solltest aber dein Klima und Boden berücksichtigen.
Anjou, Blumenbachs Butterbirne, Gellerts, gute Luise, Herzogin Elsa, Hochfeine Butterbirne, Prinzessin Marianne, Volkmarser Birne...
Anjou, Blumenbachs Butterbirne, Gellerts, gute Luise, Herzogin Elsa, Hochfeine Butterbirne, Prinzessin Marianne, Volkmarser Birne...
- 20. Nov 2025, 17:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32553
- Zugriffe: 4461910
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Dass es unterschiedliche Sorten gibt, bezweifelt ja niemand. Wenn dieselbe Sorte unterschiedlich aussehen kann, wäre es um so wichtiger, mal festzustellen was da eigentlich vermehrt wurde. Bei Äpfel und Birnen sind sie die Reisermuttergärten durchgegangen und haben Abstammungsuntersuchungen gemacht....
- 20. Nov 2025, 14:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32553
- Zugriffe: 4461910
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ihr habt drastisch recht, kommt ja auch immer wieder. Feigen würden dringend genetische Abstammungsuntersuchungen benötigen, das würde dieser Obstart sehr helfen statt die Dauerjonglage mit ständig inflationierten Namen endlos fortzuführen.
- 20. Nov 2025, 13:27
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 13314
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
[quote="thuja thujon" post_id=4379743 time=1763640678 user_id=17195] Allgemein mache ich die Sommersaaten gerne zu spät. [/quote] In deinem Regionalklima mit längerer Vegetationszeit kann das auch sinnvoll sein. Fenchel ist halt eine Langtagspflanze, also erst wieder nach Sommersonnwende pflanzen, d...
- 20. Nov 2025, 13:04
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 13314
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Säe ich immer 10.-15. Juni, ein bis zwei Wochen vor der Sonnwende. Ohne Bewässerung geht überhaupt nichts mehr. Frühsaaten werden nichts, da schiesst er, egal welche Sorte, zu viel Stress im neuen Wetter. Der ist gut geworden, hatte noch zehn im Garten stehen, die letzten drei: [attachment=1]fench.j...
- 20. Nov 2025, 09:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 13314
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Neben den Standardsachen wie Fenchel, Sellerie, Asia-Rettiche etc., die jetzt weg müssen weil es nachts so verdammt kalt werden soll hier gleich noch mal was spezielles, Teltower Rübchen. Erstmalig sinds zu viele, das hatte ich noch nie. Weil viele so unglaublich gross und dick geworden sind wie noc...
- 20. Nov 2025, 09:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 13314
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Chinakohl ist schwierig, nicht nur wegen Schneckenfrass, der Frühjahrsanbau ist noch schwieriger. Rote Sorten sind für meinen Geschmack tatsächlich leicht anders. Süsser, zarter, Aroma aber neutraler. Den nehme ich für Salate, mit Walnusskernen. Den grünen mehr für braten, Kimchi, hab ich schon eine...
- 19. Nov 2025, 23:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Regionale Bezeichnungen für Gemüse
- Antworten: 64
- Zugriffe: 83338
Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse
Vorarlberg (von und nach Napoleon zwischen Bayern und Habsburg zerrissen), das bayerische Teil im Regierungsbezirk Schwaben: Zwibl, Chnobli, Gälriabe, Rande, Sölderiekopf, Kruut, Randig Kruut, Krautstiel, Gurga, Fäschla. Zwiebel, Knoblauch, Möhren, rote Rüben, Knollensellerie, Weisskraut, Wirsing, M...
- 19. Nov 2025, 22:21
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt ihr heute geerntet 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 13314
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Es soll sehr kalt werden. Abernten ist angesagt.
[attachment=0]gem.jpg[/attachment]
[attachment=0]gem.jpg[/attachment]
- 19. Nov 2025, 18:20
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2025
- Antworten: 165
- Zugriffe: 19857
Re: Kartoffeln 2025
[quote=Hyla post_id=4379293 time=1763548331 user_id=18628] aber keine Auswahl an kräftigeren Sorten genannt. [/quote] Vom Einzelhandel ist die lange geschmähte Belana essbar, wenn sie von sandigem Lehmboden stammt hat sie auch Aroma. Aufgrund ihres hohen Marktanteils kriegt man sie auch. Aus dem Gar...
- 19. Nov 2025, 17:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kiwi, actinidia deliciosa
- Antworten: 555
- Zugriffe: 103050
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Da scheints mehrere "Green Light" zu geben, die ist eine Arguta, sagen die: https://www.floragard.de/de-de/pflanzeninfothek/pflanze/obst/kiwi-green-light Und sie beschreiben sie als Hayward-Mutante: https://battistinivivai.com/en/products/Green-Light-kiwi Frühestens Ende September in der Emilia Roma...
- 19. Nov 2025, 11:26
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kiwi, actinidia deliciosa
- Antworten: 555
- Zugriffe: 103050
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
[quote="Walt Scencer" post_id=4379283 time=1763546331 user_id=30447] Außerdem sind meine Pflanzungen erst drei Jahre alt [/quote] Welche deliciosa - Sorten hast du denn gepflanzt? Du müsstest dann ja auf frühe Sorten gesetzt haben? Hier in der Gegend haben alle mit deliciosa-Kiwi immer nur Hayward, ...