News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 11. Apr 2007, 21:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
hm, ich lass immer nur tabak in wasser stehen und spritze dann damit (so ungefähr 3 Zigaretten auf 1/2 l wasser)Mein Problem: Der Tabaksud zeigt GAR KEINE wirkung wenn ich ihn auf die Rose spritze ... und wennich damit gieße, killt das dann nciht auch die Rose?
- 11. Apr 2007, 18:03
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
nach einem Jahr lebt meine Hochstammrose erstaunlicherweise immer noch. Erstaunlicherweise, weil ich die Spinnmilben nicht bekämpfen konnte. Weder das teure Sprühgift aus dem Gartenmarkt noch die Nikotinjauche helfen. Nicht mal für einen Moment. Nur eine Dusche (in die Badewanne stellen und kalt abb...
- 2. Aug 2006, 13:17
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
Sie hat sich wie es scheint erholt ... an den kahlen Zweigen sind überall kleine neue Triebe :D ... gft hatte ich aber vorher auch drübergespritzt.
- 31. Jul 2006, 11:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
Hab die gute jetzt abgeduscht und entblättert, und sie schaut eigentlich recht gut aus, trotz der wenigen Blätter ... und das gute is, dass sie überall ganz ganz kleine neue Triebe entwickelt. Ich werd jetzt mal sicherheitshalber Nikotinjauche ansetzen, man weiß ja nie. Obwohl ich das eher als Mitte...
- 30. Jul 2006, 16:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
also ich hab sie jetzt mal mit dem handbesen abgekehrt (tote Blätter ab) und dann geduscht ... mal sehen was sie dazu sagt. Sie ist jetzt zu 50 % entlaubt :'(
- 30. Jul 2006, 14:33
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Re:Spinnmilben an Rosen
Foto habe ich leider nicht. Die Triebe selber sind nicht braun oder vertrocknet (danke für den Hinweis), an manchen halten sich sogar ganz tapfer Miniblüten oder Miniknospen. Aber die Blätter sind braun, vertrocknet, fallen ab. Sie sind von einem feinen Gespinst umgeben, in dem winzigkleine, gelb-gr...
- 30. Jul 2006, 01:17
- Forum: Rosarium
- Thema: Spinnmilben an Rosen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8284
Spinnmilben an Rosen
Ich habe mir, mutig wie ich bin, für meinen balkon eine Hochstammrose gekauft. Nun ist die gute von Spinnmilben befallen, und ich fürchte, ich habe zu spät reagiert (Chemiekeule). drei Viertel der Pflanze sind befallen, davon die Hälfte ist ganz trocken, auch wenn sich trotzig eineige Blütenknospen ...
- 28. Nov 2005, 15:58
- Forum: Stauden
- Thema: Meine Geranien haben Frost bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28288
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
ui ... ich ... stecklinge machen :o na wenn es dann so weit ist, werd ich mich mal hier drin schlau machen, da find ich ja bestimmt was. Jetzt guck ich erstmal, wie es meinen Geranien im Keller geht.
- 26. Nov 2005, 12:25
- Forum: Stauden
- Thema: Meine Geranien haben Frost bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28288
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Lieben Dank für die vielen Tipps. Ich habe die Geranien jetzt erstmal im Schlafzimmer auftauen lassen und habe festgestellt, das tatsächlich nur die Blätter, Blüten und zarten Triebe erfroren waren, der Rest ist saftig grün. Ich werde jetzt mal den Vorschlag mit ganz ganz kurz zurückschneiden und im...
- 24. Nov 2005, 16:40
- Forum: Stauden
- Thema: Meine Geranien haben Frost bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 28288
Meine Geranien haben Frost bekommen
Google ist mein Freund und hat mich auf dieses schöne Forum verwiesen. Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.Ich bin Anfängerin im Balkongärtnern und habe mir im Frühjahr mehrere schöne Geranien zugelegt. [url=http://w4.heimwerker.de/service/garten-lexikon/pix/geranie.jpg]http://w4.heimwerker.de/service/...