Dass Gattungshybriden steril sind, gilt meistens, aber nicht immer.
Sorbus aucuparia × Aronia melanocarpa sind ein Beispiel für fertile Hybriden
oder [u]Titan[/u] ein Komplexhybrid aus ((Rote Apfelbeere x Mehlbeere) x Eberesche) x Apfel
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1439 Treffer
- 11. Sep 2025, 07:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Azarolapfel, Azaroldorn, Crataegus azarolus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
- 20. Jun 2025, 10:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Roh essbare Quitten wie "Shirin"
- Antworten: 129
- Zugriffe: 54742
Re: Roh essbare Quitten wie "Shirin"
roh essbare Quitten gibt es tatsächlich. Manchmal findet man sie beim türkischen Gemüsehändler. Weich wie ein Apfel, den Geschmack der rohen Frucht muß man halt mögen.
Steinzellen wie mitteleurop. Sorten haben die dann nicht.
Steinzellen wie mitteleurop. Sorten haben die dann nicht.
- 28. Jan 2025, 16:05
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Citruskerne ausäen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6164
Re: Citruskerne ausäen
Die aus Griechenland säe ich am liebsten :) da gibt es öfters Kreuzbestäubungen (vermutlich sind die Plantagen in Gr nicht ganz so sortenrein wie in anderswo) und deshalb häufiger Samen in den Früchten. In Satsumas aus Griechenland habe ich schon diverse Kerne gefunden und ausgesät. In spanischen He...
- 28. Jan 2025, 16:01
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Passiflora Incarnata im Freiland
- Antworten: 420
- Zugriffe: 51971
Re: Passiflora Incarnata im Freiland
das würde zumindest erklären, wieso Du gefüllte Früchte hast. Eia Popeia gilt zwar als selbstfruchtbar, aber das ist in Realität eher Wunsch als Wirklichkeit. Das die Pflanzen so gut kompatibel wie bei Dir sind ist auch nicht selbstverständlich, nicht jede Pflanze kann jede andere bestäuben. Das ist...
- 25. Jan 2025, 09:38
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Citruskerne ausäen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6164
Re: Citruskerne ausäen
wenn sie allerdings zu stark ausgetrocknet sind, sinkt die Keimrate drastisch.
Wenn Du die Hülle abpuhlst sollte eigentlich zu erkennen sein, wie es innen aussieht.
Wenn Du die Hülle abpuhlst sollte eigentlich zu erkennen sein, wie es innen aussieht.
- 19. Jan 2025, 22:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
Leider sind Tiefsttemperaturangaben Schall und Rauch, ein und die selbe Pflanze kann bei -12°C keinen Schaden nehmen, während sie im nächsten Winter bei -6°C massive Erfrierungen hat. Es ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, aus meiner Erfahrung hier im Norden ist es der Temperaturverlauf un...
- 19. Jan 2025, 18:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
nun weil es bei Dir nicht klappt... ich werde hier auch nicht dagegen argumentieren und die Erfahrungen von anderen der letzten 10 Jahre wiederholen, wen es interessiert kann es in den Zitrusforen nachlesen. Mich stört dass Du Deine Sicht verallgemeinerst und andere zur Rechtfertigung drängst. Yuzu ...
- 19. Jan 2025, 17:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
[quote=Nox post_id=4266413 time=1736509886 user_id=18456]
Erstmal eine Yuzu aus dem spezialisierten Obstgeschäft probiert. Ähäm...
Was macht Ihr mit so einer Frucht ?
[/quote]
Also ich mag die auch nicht :)
Erstmal eine Yuzu aus dem spezialisierten Obstgeschäft probiert. Ähäm...
Was macht Ihr mit so einer Frucht ?
[/quote]
Also ich mag die auch nicht :)
- 19. Jan 2025, 17:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
[quote=cydorian post_id=4266477 time=1736519653 user_id=2093] Nachdem sie in Mitteleuropa eh nicht im Freiland geht, witzlos für den Freilandgarten. [/quote] Das stimmt einfach nicht. Letztlich ist es dieselbe Diskussion, die immer wieder geführt wird. Aber Vorurteile zu wiederholen ist eben nicht E...
- 19. Jan 2025, 16:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
- Antworten: 274
- Zugriffe: 59080
Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
hier ist sie:
https://plantsearch.bgci.org/
hier die Liste der Eriobotryas:
https://plantsearch.bgci.org/search?filter[genus]=Eriobotrya&sort=name
https://plantsearch.bgci.org/
hier die Liste der Eriobotryas:
https://plantsearch.bgci.org/search?filter[genus]=Eriobotrya&sort=name
- 19. Jan 2025, 16:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
- Antworten: 274
- Zugriffe: 59080
Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
[quote=McMauzMoe post_id=4266703 time=1736544366 user_id=22549] Achso, also gibts leider keine online Datenbank mit den Gewächsen der einzelnen Gärten... Schade, da habe ich wohl mehr reininterpretiert. Ich bin natürlich hauptsächlich wegen der Wollmispeln in dem Thread und kann auch beitragen, dass...
- 4. Jan 2025, 17:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
na, Sorten direkt gibt es nicht, aber einzelne Pflanzen, die bessere Früchte produzieren. Die auf dem Foto ist eine Kinga, einfach sauer ohne Nebenaromen, auch ohne Harz. Es gibt auch noch Poncirus +, Poncirus ++, Swamp Lemon/Nikita und noch ein paar mehr. Die sind allesamt in den letzten 10 Jahren ...
- 4. Jan 2025, 17:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
[quote=tomma post_id=4242191 time=1730193968 user_id=8066]
es roch dann immer sehr nach den Quitten.
[/quote]
so würde ich den Geruch bei den besseren Typen auch beschreiben.
es roch dann immer sehr nach den Quitten.
[/quote]
so würde ich den Geruch bei den besseren Typen auch beschreiben.
- 4. Jan 2025, 17:01
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 162
- Zugriffe: 31147
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
[quote="thuja thujon" post_id=4242107 time=1730151585 user_id=17195] Das volle Programm vom natürlichen Chemiebaukasten der Isoprenoide. Und für die Küche ist die Frage, wie man das von den anderen Teilen trennt. [/quote] wenn man den ausgepressten Saft, falls man den überhaupt ausgepresst bekommt, ...
- 28. Dez 2024, 10:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Cassabanana (sicana odorifera)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3081
Re: Cassabanana (sicana odorifera)
Ich habe es ein paarmal probiert, jedoch haben sie nie geblüht. Es scheint eine extreme Kurztagpflanze zu sein. Ohne Gewächshaus wird es wohl nicht gehen.
Ein paar Generationen so gezogen ergeben evtl. mit viel Glück eine tageslängen-neutrale Pflanze.
Ein paar Generationen so gezogen ergeben evtl. mit viel Glück eine tageslängen-neutrale Pflanze.