News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 404 Treffer
- 26. Mär 2025, 00:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
- Antworten: 137
- Zugriffe: 13534
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Im Vorgarten ist bis jetzt nur die unbekannte vermutlich italienische Sorte (fast) in Vollblüte, leider ist der Baum ziemlich anfällig für Blütenmonilia. Fast im selben Pflanzloch hab ich deswegen bereits die Sorte Pisana gepflanzt, quasi als Backup. Eine sehr empfehlenswerte Sorte, sehr robust, pra...
- 25. Mär 2025, 00:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorte für Spätfrostgegend und lange Lagerung
- Antworten: 71
- Zugriffe: 8066
Re: Apfelsorte für Spätfrostgegend und lange Lagerung
Ich werfe jetzt einfach mal den grünen Fürstenapfel ins Rennen. Soll sehr robust sein, (den meisten Quellen nach zu urteilen) spätblühend und definitiv sehr lange lagerfähig. Die Sorte steht bei mir ganz oben auf der Prioritätenliste, leider ist sie aber nur schwer erhältlich.
- 26. Jan 2025, 14:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnenunterlagen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8914
Re: Birnenunterlagen
Meine Williams auf Sämling wächst auch nur mäßig bisher. Trotz lufteingeschlossener Tallage ist sie hier kerngesund, also auch kein Schorf.
- 9. Jan 2025, 14:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480731
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@Starking007
Ich hab meine Moldova hier gekauft [url]https://www-zahradnictvi--spomysl-cz.translate.goog/reva-vinna-moldova/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp[/url].
Ich hab meine Moldova hier gekauft [url]https://www-zahradnictvi--spomysl-cz.translate.goog/reva-vinna-moldova/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp[/url].
- 9. Jan 2025, 13:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1701
- Zugriffe: 124909
Re: Tomaten 2025
@Bastelkönig Auf Persimmon hab ich zufällig schon ein Auge geworfen. Die Geschmacksbeschreibung klingt vielversprechend. Arancia muss ich mir noch genauer anschauen. @cydorian/@Bastelkönig mein Saatgut war von Culinaris. Sollte damit eigentlich dem Original entsprechen. Welche Saatgutanbieter sind d...
- 8. Jan 2025, 22:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480731
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Genauso wie kolumbus, kann ich Moldova auch empfehlen, vor allem wenns um Krankheitsresistenz geht. Für die besonders gute Lagerfähigkeit ist sie auch sehr bekannt, angeblich geht die unter idealen Lagerbedingungen über mehrere Monate.
- 8. Jan 2025, 22:25
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1701
- Zugriffe: 124909
Re: Tomaten 2025
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal sogegannte resistente Tomaten angebaut, namentlich Rondobella und Sunviva. Beide Sorten waren außergewöhnlich gut was die Resistenz gegen Braun- und Krautfäule angeht (Rondobella etwas besser), Sunviva hatte allerdings teilweise ziemlich starken Mehltaubefall und ...
- 15. Dez 2024, 22:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4450
Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
[quote="Bergischer Apfel" post_id=4257496 time=1734222047 user_id=16852] @Simmse: Finkenwerder stammt aus Prinzenapfel x Boikenapfel. Was meinst du bei den Birnenunterlagen mit den Profi-verfügbaren Unterlagen? Ich bezweifele das es wirklich selbstfruchtbare Äpfel gibt. Durch die Selbstung wäre die ...
- 12. Dez 2024, 16:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4450
Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
@cydorian Die Stuttgarter Gaishirtle hab ich mittlerweile auf die Streuobstwiese verfrachtet, da die Meisen, Hornissen, Wespen und in der Folge Fruchtmonilia fast immer einen großen Teil der Ernte zerstört hatten. Verwelkte Blüten durch Feuerbrand oder Blütenmonilia war leider auch immer ein Problem...
- 12. Dez 2024, 00:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4450
Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
[quote=cydorian post_id=4256577 time=1733953954 user_id=2093] [quote="Bergischer Apfel" post_id=4256564 time=1733951633 user_id=16852] Und inwiefern kann man diese Anpassungsfähigkeit erfassen? Und welche Anfälligkeiten meinst du? [/quote] Erfassen lässt sich das durch Vergleiche nebeneinander, glei...
- 6. Dez 2024, 17:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Walnuss Sorten
- Antworten: 181
- Zugriffe: 65797
Re: Walnuss Sorten
Die Seite kenn ich schon. Der Inhaber ist Deutscher und dementsprechend sind die Preise praktisch auf dem selben Niveau wie in Deutschland. Abgesehen davon sind dort, zumindest im Onlineshop, seit Jahren kaum Sorten erhältlich. Ich suche eine ''echte'' bulgarische Baumschule, die Walnußbäume zu bulg...
- 6. Dez 2024, 14:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Walnuss Sorten
- Antworten: 181
- Zugriffe: 65797
Re: Walnuss Sorten
Kennt zufällig jemand eine bulgarische Walnuß-Baumschule, die nach Deutschland versendet?
- 25. Nov 2024, 22:25
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflege von Spindelbäumen?
- Antworten: 192
- Zugriffe: 45017
Re: Pflege von Spindelbäumen?
[quote=cydorian post_id=4251009 time=1732524900 user_id=2093] [quote=Simmse post_id=4250826 time=1732472916 user_id=21094] Limoncella auf M26 bei der Ernte Fleischbräune hatten? [/quote] Fleischbräune sind zerstörte Zellen im Inneren. Auf M26 in diesem Jahr glaube ich nicht an Ursachen wie zu wenig ...
- 24. Nov 2024, 19:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflege von Spindelbäumen?
- Antworten: 192
- Zugriffe: 45017
Re: Pflege von Spindelbäumen?
@thuja thujon
Du hast ja einige Erfahrung mit schwachwachsenden Unterlagen, was meinst du könnte der Grund sein warum 90% meiner Äpfel von meinem Limoncella auf M26 bei der Ernte Fleischbräune hatten? Der Baum war das ganze Jahr über kerngesund, Chlorose oder ähnliches kam auch nicht vor.
Du hast ja einige Erfahrung mit schwachwachsenden Unterlagen, was meinst du könnte der Grund sein warum 90% meiner Äpfel von meinem Limoncella auf M26 bei der Ernte Fleischbräune hatten? Der Baum war das ganze Jahr über kerngesund, Chlorose oder ähnliches kam auch nicht vor.
- 9. Nov 2024, 23:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Getreide Anbau
- Antworten: 106
- Zugriffe: 30033
Re: Getreide Anbau
[quote=cydorian post_id=4246181 time=1731179670 user_id=2093] Geschälter Reis ist poliert und der Keimling ist entfernt, den hast du sicher nicht zum keimen gebracht. Dreschen eingeschränkt ja, aber schälen nie wenn Saatgut. [/quote] Die Keimlinge sind oft noch intakt! Hab damals Keimversuche mit Mi...