So ist es. Fachkräftemangel hat es da dann auch nicht mehr.
Aber es werden sich sicher genügend staatliche Stellen finden die sich noch über Jahre mit den Ruinen beschäftigen werden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 8750 Treffer
- 20. Nov 2025, 21:46
- Forum: Naturpark
- Thema: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
- Antworten: 420
- Zugriffe: 77590
- 20. Nov 2025, 21:34
- Forum: Naturpark
- Thema: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
- Antworten: 420
- Zugriffe: 77590
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
[quote=Gartenplaner post_id=4379553 time=1763588179 user_id=9744] [quote=Amur post_id=4379508 time=1763581173 user_id=230] Also Chinas CO2 Emissionen steigen nach wie sehr stark. Aber du hast recht die führen uns vor indem sie die erneuerbaren stark ausbauen, aber gleichzeitig auch immer mehr Öl, Ko...
- 19. Nov 2025, 20:39
- Forum: Naturpark
- Thema: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
- Antworten: 420
- Zugriffe: 77590
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
[quote=Gartenplaner post_id=4379487 time=1763580233 user_id=9744] ... Interessante Interpretation deinerseits. China führt momentan dem Rest der Welt vor, wie es geht. ... [/quote] Also Chinas CO2 Emissionen steigen nach wie sehr stark. Aber du hast recht die führen uns vor indem sie die erneuerbare...
- 19. Nov 2025, 20:28
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach drinnen!
- Antworten: 1824
- Zugriffe: 323520
Re: Ab nach drinnen!
Bis Jahresende soll es noch "richtiges" Mäuse und Rattengift geben. Da würde ich mich mal eindecken. Fallen etc. sind eher Beschäftigungstherapie wenn es wirklich viele Mäuse gibt. Die vermehren sich mehr als in die Falle gehen. Was man dann die nächsten Jahre machen kann wenn das wirklich gifitge G...
- 18. Nov 2025, 22:01
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Lichterketten umrüsten für Hof und Garten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1824
Re: Lichterketten umrüsten für Hof und Garten
Also passieren kann bei den Akkus schon mal was, aber selten. Ausserdem ist es ein enormer Unterschied ob ein kleiner AA Akku ein Problem hat oder ein doch schon potenterer E-Bike Akku. Wenn letzterer losgeht ist zumindest die Komplettrenovierung des Raums fällig, während der kleine AA Akku sich rel...
- 6. Nov 2025, 22:11
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Lichterketten umrüsten für Hof und Garten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1824
Re: Lichterketten umrüsten für Hof und Garten
Du wirst nicht drum rum kommen, jemand zu suchen der das mal ansieht. Grundsätzlich muss die Spannung vom Akku zur Lichterkette passen. Alte Ni-Akkus die einige Zeit (1 oder 2 Jahre) nicht mehr benutzt wurden, haben meist kaum mehr Kapazität. Darin zu investieren lohnt nicht. Li Akkus gibt's heute a...
- 23. Okt 2025, 21:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Eine Ode an die Quitte
- Antworten: 286
- Zugriffe: 55400
Re: Eine Ode an die Quitte
[quote=Rieke post_id=4370834 time=1761213712 user_id=7671] Zum rausstellen müßte man die Quitten ernten, und das schaffen wir aktuell nicht. Einseitig ist der Baum, weil die Böschung, an deren Fuß er steht, mit hohen Sträuchern und einigen Bäumen bewachsen ist und er außerdem vor ein paar Jahren, in...
- 22. Okt 2025, 19:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Eine Ode an die Quitte
- Antworten: 286
- Zugriffe: 55400
Re: Eine Ode an die Quitte
Als Saft (ich presse auch selber) bekomme ich meine Quitten bis jetzt innerhalb von Bekannten und Verwandten immer los. Quittengelee wird da meist draus gemacht. Wobei ich auch max. 80kg hatte die letzten Jahre. Könnte aber mehr werden, wenn die neu gesetzte Birnenquitte vollends ins Ertragsalter ko...
- 21. Okt 2025, 22:04
- Forum: Glashaus
- Thema: Zitruspflanzen: Konkrete Erfahrungen mit Frost
- Antworten: 7
- Zugriffe: 655
Re: Zitruspflanzen: Konkrete Erfahrungen mit Frost
Meine Poncirus steht ca. 17 Jahre im Garten. Dabei hat sie bis zu -18° ohne Schäden überstanden. Dieses Frühjahr hab ich sie auf die Hälfte zurück genommen. Wie gesagt meine C. lemon und Citrofortunella mitis (Kalamondin) kommen rein wenn im Oktober oder November mal -3° angesagt sind. Bei -4° hatte...
- 21. Okt 2025, 21:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 3629
Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Wenn man bei den sehr gerbstoffhaltigen Birnen wie den Öberösterreichern den Saft ne zeitlang stehen lässt, dann setzen sich die zahlreichen Flocken im Saft ab (schwimmen oben). Wenn man den Satz rausfischt oder abseiht hat man einen guten Teil des Gerbstoffs. Dadurch kann man den Rest mit einem rel...
- 9. Okt 2025, 21:29
- Forum: Glashaus
- Thema: Zitruspflanzen aus Kernen - Erfahrungssammlung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1805
Re: Zitruspflanzen aus Kernen - Erfahrungssammlung
[quote=Tex post_id=4365677 time=1759820736 user_id=30631] [quote=Amur post_id=4365262 time=1759697213 user_id=230] Ich habe auch mal ne Citrus lemon aus Samen einer Supermarktzitrone gezogen. Dauerte Jahre bis sie mal blühte und war ein über 2m hoher ausladender Strauch. Die Blüte hatte kaum Duft un...
- 6. Okt 2025, 07:42
- Forum: Glashaus
- Thema: Zitruspflanzen: Konkrete Erfahrungen mit Frost
- Antworten: 7
- Zugriffe: 655
Re: Zitruspflanzen: Konkrete Erfahrungen mit Frost
Du kannst ja nicht alle über einen Kamm scheren. Ne Limette ist wohl empfindlicher als ne Mandarine. Aber die "üblichen" Zitronen können ohne Schaden -3° im Herbst ab. Nassschnee macht oft mehr kaputt weil ganze Zweige abbrechen. Wenn sie im Winterquartier schon Neuaustriebe gemacht haben, wirds im ...
- 5. Okt 2025, 22:46
- Forum: Glashaus
- Thema: Zitruspflanzen aus Kernen - Erfahrungssammlung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1805
Re: Zitruspflanzen aus Kernen - Erfahrungssammlung
Ich habe auch mal ne Citrus lemon aus Samen einer Supermarktzitrone gezogen. Dauerte Jahre bis sie mal blühte und war ein über 2m hoher ausladender Strauch. Die Blüte hatte kaum Duft und hat nie eine Frucht angesetzt (ich habe mehrere andere C. lemon die tragen). Er durfte dann nach ein paar Jahren ...
- 28. Sep 2025, 08:45
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 2819
Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?
Wir haben ja auch eine 50 m lange Kieseinfahrt. Die nun immer schön aufwühlen, damit das Unkraut nicht kommt macht das Fahren mit dem Fahrrad problematisch bis unmöglich. Jedenfalls mit üblichen Strassenrädern. Von daher tu ich da nicht lang rum. Alle paar Jahre wird Kies drüber aufgebracht, dann ha...
- 28. Sep 2025, 08:38
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 903753
Re: Dürregejammer
Hier war es von Februar bis incl. Juni viel zu trocken. Vor allem der heisse Juni mit extremer Trockenheit hat sich ausgewirkt. Die Bohnen z. Bsp. haben ganz spät angesetzt. Körnerbohnen von den Feuerbohnen wird es nicht geben, dazu haben sie zu spät angesetzt weil es im Juni zu heiss war. Danach ka...