News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 24. Jan 2010, 19:40
- Forum: Gartenwege
- Thema: Offene (Forum-) Gartenpforten?
- Antworten: 117
- Zugriffe: 23840
Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?
Danke, Purpurstaude, dann kennst Du ja die Offene Pforte der Landeshauptstadt Hannover sehr genau und schön das Du Werbung machst. Aus Hannover und Umgebung kommen viele Besucher in unsere Gegend und das ist einfach schön. Vielleicht führt Dein Weg ja dieses Jahr in unseren Bereich - natürlich herzl...
- 22. Jan 2010, 10:50
- Forum: Gartenwege
- Thema: Offene (Forum-) Gartenpforten?
- Antworten: 117
- Zugriffe: 23840
Re:Offene (Forum-) Gartenpforten?
[align=center]Die Offenen Gärten „ Rund um die Rehburger Berge“ haben in 2010 offene Pforten[/align][align=left][/left][/align]Gehrke, Matina, Mühlenberg 8, Rehburg 20.Juni 2010Kreiseler, Rose-Marie, Heidtorstr. 29, Rehburg 12./13.Juni 2010Mechlinski, Annette, Krumme Str.3, Loccum 24./25.April 2010P...
- 11. Mär 2006, 15:06
- Forum: Rosarium
- Thema: Erfahrungen mit folgenden Rosen...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3641
Re:Erfahrungen mit folgenden Rosen...
Danke, werde nächste Woche mal zu Raiffeisen fahren, mich aber vorher bei Schlueter erkundigen. Besten Dank!
- 11. Mär 2006, 13:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose Biedermeier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4895
- 11. Mär 2006, 13:08
- Forum: Rosarium
- Thema: Erfahrungen mit folgenden Rosen...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3641
Re:Erfahrungen mit folgenden Rosen...
Hallo, liebe Mehltau-Leidensgenossen!Dieses Mittel kenn ich nicht, könnt ihr bitte mal genauer darüber berichten und wo dieses spezielle Mittel erworben werden kann?Dank im voraus und Gruß,Heinz
- 9. Mär 2006, 08:46
- Forum: Gartenwege
- Thema: Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 11496
Re:Gärten öffnen, Sammlungen zeigen?
Hallo liebe Rosenfreunde, kann ich nur unterstützen: Wir öffnen mit der OFFENEN PFORTE HANNOVER am 10.und 11.Juni unseren Rosengarten und auf einer Fläche von rund 700 qm zeigen wir div. Rosen und Stauden. Wir sind in 31547 Rehburg-Loccum, Am Hülskamp 5 und freuen uns auf viele Gleichgesinnte. Gruß H
- 8. Mär 2006, 15:46
- Forum: Rosarium
- Thema: Schattenverträgliche Rambler-Rose?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28696
Re:Schattenverträgliche Rambler-Rose?
Hallo Frank,versuch mal mit der Kletterrose SOMBREUIL, Climbing, ist eine kletternde Teerose auch als Madame de Sombreuil Colonial White bekannt. Sie ist eine Rose, die schattenverträglich, winterhart ist und bis zu 4 m erreichen kann. Die Blüten sind zauberhaft. Informier Dich auch extern. Gruß Heinz
- 8. Mär 2006, 15:03
- Forum: Rosarium
- Thema: Dunkle Schönheit gesucht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2200
Re:Dunkle Schönheit gesucht
Hallo!Die Braithwaite ist eine zauberhafte Rose und sie blüht bei uns in schönster Farbe und ist eine Augenweide des Anschauens.Aber informiert Euch mal über die Strauchrose "Gräfin von Hardenberg", sie ist öfterblühend, große, duftende bordeaux-rote Farbe, kräftig im Wuchs, winterhart, robust, also...
- 7. Mär 2006, 19:40
- Forum: Rosarium
- Thema: Schattenverträgliche Rambler-Rose?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28696
Re:Schattenverträgliche Rambler-Rose?
Hallo, hier sind schon viele Empfehlungen gegeben aber eine möchte ich noch dazugeben.Die MADAME DE SOMBREUIL colonial white Climbing ist eine ausgezeichnete Kletterrose die absolut schattenverträglich und auch sehr winterhart ist. Sie kann 4 m erreichen und hat cremeweiße Blüten. Eine wirklich gute...
- 7. Mär 2006, 19:35
- Forum: Rosarium
- Thema: Stanwell Perpetual HST
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4609
Re:Stanwell Perpetual HST
Es gibt schmiedeeiserne umgedrehte "Regenschirme" aus Eisen gefertigt, die halten bei mir die Kronen aufrecht und der Stamm wird zusätzlich gestützt. Ist eine Stammrose von ihrer Anlage nicht so üppig, kann man auch den "Regenschirm" mit echter Goldbronze streichen und verleiht dem Ständer ein beson...
- 7. Mär 2006, 19:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Stanwell Perpetual HST
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4609
Re:Stanwell Perpetual HST
Das habe ich ja noch gar nicht gewußt, vielen Dank für die Info.Aber, seit letzten Sonntag (Schnee, Schnee, Schnee) weiß ich, dass ich das Hochstämmchen schneiden muss!! Da, wo es einmal stand, ist jetzt nur noch ein Schneehaufen und darunter liegt offensichtlich die Krone von StP. Ich könnte heulen...