News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 281 Treffer
- 3. Okt 2025, 20:28
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach drinnen!
- Antworten: 1742
- Zugriffe: 317438
Re: Ab nach drinnen!
Danke, Aramisz! Das klingt schon etwas beruhigender. Ich werde sie erstmal vorsichtig weiter gießen und beobachten. Dünger gibt´s sicherheitshalber aber erst nächstes Frühjahr.
- 2. Okt 2025, 23:17
- Forum: Glashaus
- Thema: Ab nach drinnen!
- Antworten: 1742
- Zugriffe: 317438
Re: Ab nach drinnen!
Falls die Frage hier nicht paßt bitte verschieben: Was ist bei der Überwinterung von Galtonia und Nerinen zu beachten? Im (Vor-)Frühling hatte ich in einem Anfall von Gier/Wahnsinn ca. 8 Nerine-Zwiebeln sowie eine Galtonia angeschleppt. Drei Nerinen haben bis gestern ausgepflanzt erstaunlicherweise ...
- 30. Sep 2025, 22:18
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Wie auf Mehltau reagieren?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1586
Re: Wie auf Mehltau reagieren?
Ich denke auch daß es eher am Standort/den Standorten liegt statt am Lieferanten. Das Wurzeldruckproblem gibt es an den schattigeren Standorten hier auch. Wenn ich dazu komme, steche ich im Herbst oder Frühling im Umkreis der jeweiligen Stauden unter Gehölzen die einwandernden Baumwurzeln ab, das hi...
- 30. Sep 2025, 00:00
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Wie auf Mehltau reagieren?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 1586
Re: Wie auf Mehltau reagieren?
Statt irgendwelcher Spritzungen gegen Blattläuse ist es kostengünstiger, arbeitssparender und nervenschonender, Vögel zu füttern. Seit wir nicht mehr nur im Winter Meisenknödel anbieten sind immer genug da, die sich auch um evtl. vorhandene Blattläuse kümmern. Letzten Sommer hatte ich schon darüber ...
- 5. Sep 2025, 20:32
- Forum: Stauden
- Thema: Phloxgarten 2025
- Antworten: 238
- Zugriffe: 16500
Re: Phloxgarten 2025
Noch sehr üppig! :)
Von uns gibt´s demnächst auch noch ein paar Phlox-Bilder, hatte nur noch keine Zeit sie zu sichten ::)
Von uns gibt´s demnächst auch noch ein paar Phlox-Bilder, hatte nur noch keine Zeit sie zu sichten ::)
- 5. Sep 2025, 20:20
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Daß ich nicht alleine bin mit diesem Sichtungsproblem tröstet mich ein bißchen über meine Unfähigkeit hinweg, Immer-grün :)
Danke für den Tip, Ekwisetum! Nach so einem Gerät werde ich mal Ausschau halten.
Danke für den Tip, Ekwisetum! Nach so einem Gerät werde ich mal Ausschau halten.
- 4. Sep 2025, 22:25
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Okay, meine Augen sind nicht mehr die besten aber an einem jungen und mehr oder weniger komplett kahl gefressenen Buchs müßte doch sogar ein Blindfisch wie ich sie erkennen können. Oder sind sie vielleicht schon wieder weg?
- 4. Sep 2025, 22:18
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Brave Spatzen, Lou-Thea! :D "Unsere" halten sich, wie wohl die der gesamten Umgebung, derzeit lieber bei einer Freundin um die Ecke auf, wo grade eine riesige Efeuwand interessanter ist als alles andere. Danke für den "Giftschrank"-Hinweis Kasbek! Zu einem Gartencenter bin ich in letzter Zeit nicht ...
- 28. Aug 2025, 22:06
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Hier ist der Buchs bisher am wenigsten befallen (letztes und vorletztes Jahr überhaupt nicht), in dem der Zilpzalp sich öfter aufhält. Im Winter bekommt er darin/darunter seine getrockneten Würmer und Käfer serviert. Ansonsten war ich im Frühling auch noch sehr hoffnungsfroh bezüglich Meisen und Spa...
- 28. Aug 2025, 21:36
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Danke Hobab! Dann werd ich mich mal nach einer Bezugsquelle umschauen...Trockene Tage zum Ausbringen sind in unserer Gegend in nächster Zeit allerdings nicht zu erwarten (Dürregschädigte bitte kurz weg lesen): eben gab´s ein ergiebiges Gewitter und auch in den nächsten Tagen soll´s weiter regnen.
- 27. Aug 2025, 23:44
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Ganz herzlichen Dank für eure wertvollen Informationen und Erfahrungen: Einiges davon war mir vorher nicht bekannt oder zumindest nicht klar. Für die meisten "normalen" Menschen ist es wahrscheinlich verrückt, Pflanzen als Lebewesen zu betrachten, aber insbesondere die Buchse sind, neben allen ander...
- 27. Aug 2025, 16:16
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 554881
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Ein Teil meiner Buchse hat vor vielen Jahren schon den angeblich ultimativ tödlichen Buchspilz überlebt, da werde ich sie jetzt nicht wegen des Zünslers aufgeben: Jeder teilt mit mir eine, teils sehr lange, gemeinsame Geschichte, es sind europäische Kulturpflanzen mit Tradition und aus ästhetischer ...
- 16. Aug 2025, 16:42
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Diese Discounter...
- Antworten: 3162
- Zugriffe: 351095
Re: Diese Discounter...
So haben die Kunden die freie Auswahl welche Namen ihnen am besten gefallen ;) - Lucky Mom, gedrückte Daumen für deine Sedum und bitte einen Bericht nach dem Winter!
- 16. Aug 2025, 16:38
- Forum: Stauden
- Thema: Phloxgarten 2025
- Antworten: 238
- Zugriffe: 16500
Re: Phloxgarten 2025
Danke für den Hinweis auf das Sempervivum! Was den Hagemann-Versand betrifft hatte ich dann ja noch Glück: Neben anderen Stauden stammte m. E. n. die ganze erste Generation (Foerster-)Rittersporne von dort und ich mußte nicht extra hinfahren :) Der hier aktuell "blaueste" Phlox ist übrigens weder Bl...
- 15. Aug 2025, 18:24
- Forum: Stauden
- Thema: Phloxgarten 2025
- Antworten: 238
- Zugriffe: 16500
Re: Phloxgarten 2025
Danke, Krokosmian! Ich muß gestehen, daß auch diese Kombination nicht wirklich durchdacht/geplant war sondern, wie viele andere hier, einfach der Notwendigkeit entsprungen, Pflanzen erstmal irgendwo und irgendwie unterzubringen ;) Was die Sorte Pax betrifft, hatte ich sie früher schon mal und in seh...