News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 240 Treffer

von IrisLost
30. Jul 2025, 23:15
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Noch ganz kurz (morgen gibt´s hoffentlich trockeneres Buddelwetter): Monte Cristallo hatte ich auch mal, m. E. war der aber noch höher (der Gezeigte ist ca. 1,4 m). Dann gab´s noch Weiße Wolke, David und Pax u. a. sowie diverse Sämlinge der Genannten (auf mehr Quadratmetern). Pax war meiner Erinneru...
von IrisLost
30. Jul 2025, 22:54
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Wieder sehr schöne Pflanzen und Kombinationen :)
Hier haben sich ein verspäteter Fingerhut und eine Schafgarbe vor einem Agapanthus-Kübel angesiedelt, unverhofft kommt oft ;)
[attachment=0]Agapantjus und Co 2.JPG[/attachment]
von IrisLost
30. Jul 2025, 22:40
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Bei solchen Wetteraussichten würde ich auch nichts verpflanzen, Norna. Hier in Norddeutschland soll´s aber erstmal kühl und sumpfig bleiben, da kann man es m. E. riskieren. Der neue Donau-Platz ist dann auch direkt an der Terrasse, wo ich das Schätzchen gut im Blick habe und der Wasserhahn keine 2 M...
von IrisLost
30. Jul 2025, 22:27
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Daumen sind gedrückt, daß es diesmal mit der Gräfin klappt: Sie ist wirklich eine besondere Schönheit, scheint aber, wie Donau, einige Zeit zu brauchen um richtig loszulegen. In Novas Park stand ein großer, älterer Horst davon in sonniger Lage und war ein berauschender Anblick... Ob der fliederfarbi...
von IrisLost
30. Jul 2025, 22:10
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Da nich für und Dank zurück, Norna! Sorgen macht mir der noch junge Phlox Donau: Nach Starkregen und Ast"treffern" hat er aktuell nur noch 2 1/2 Triebe, leidet vor allem auch unter einem zu schattigen und zu trockenen Standort mit hohem Wurzeldruck. Da hier alles grade sehr naß ist, werde ich ihn in...
von IrisLost
30. Jul 2025, 21:58
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Vom Typ her ähnlich schmal, hoch und kleinblütig ist dieser hier: [attachment=2]Phlox flieder hoch kleinbluetig.JPG[/attachment] Im Detail zeigen sich aber Unterschiede: [attachment=1]Phlox flieder hoch kleinbluetig 3.JPG[/attachment] Mal ein Phlox mit Namen, Gräfin von Schwerin: [attachment=0]Phlox...
von IrisLost
30. Jul 2025, 21:40
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Ich auch :) Nachgereicht: Fotos der Sorte, die hier mit Schild "Blaue Urgewalt" steht: [attachment=1]Phlox Blaue Urgewalt 7.JPG[/attachment] Detail: [attachment=0]Phlox Blaue Urgewalt 8.JPG[/attachment] Ob der Name stimmt oder nicht: Mir gefällt diese Sorte weil sie sich auch im 3/4-Schatten und nac...
von IrisLost
23. Jul 2025, 20:38
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Gerne :) - Ich hoffe nur, daß das Schild auch stimmt: Bei der Auflösung von Novas Park wurde es gegen Ende so hektisch wie bei jeder Gartenauflösung, bei der ich bisher mitgemacht habe. Schilder/Etiketten werden dann gerne mal verwechselt ::) So oder so ist es m. E. auf jeden Fall ein sehr schöner P...
von IrisLost
22. Jul 2025, 23:26
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Violetta Gloriosa ist größtenteils leider beim letzten Gartenumzug verloren gegangen und den kläglichen Rest haben vermutlich ebenfalls die Wühlmäuse gefressen: Es gibt noch einen Triebrest, der bisher nicht wieder geblüht hat und zu dieser wunderschönen Sorte gehören könnte. - Von daher danke für d...
von IrisLost
22. Jul 2025, 23:04
Forum: Stauden
Thema: Phloxgarten 2025
Antworten: 133
Zugriffe: 7819

Re: Phloxgarten 2025

Sehr schön :) - Auch daß es Phloxe gibt, die Wühlmäusen nicht schmecken. U. a. von Uspech, Prospero und zwei von drei ehemals prächtigen Düsterlohe-Horsten ist wegen diesen Mistviechern hier jeweils nur ein mickriger Trieb übrig geblieben. Ich hoffe, sie noch in Töpfe retten zu können bevor sie komp...
von IrisLost
22. Jul 2025, 22:44
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Danke für die Info, Norna! Im Laufe der Jahre hab ich soviele Macrophyllas gerettet, daß wirklich jeder halbwegs Hortensien-kompatible Platz besetzt ist. Drei "ever blooming"-Exemplare gibt´s auch und weitere Hortensien-Ansiedlungen daher leider unmöglich, auch wenn die Versuchung groß ist. Bei unse...
von IrisLost
22. Jul 2025, 19:45
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Schöne Pflanzen :) Besonders gut gefällt mir die Hydrangea aber hier ist leider kein geeigneter Platz mehr frei, die Tellerhortensien werden ziemlich groß, oder? Eisenhut hat hier bisher auch nur an Plätzen mit frischerem, schwererem Boden überlebt und überwiegend in Form von Sämlingen: Zwei von dre...
von IrisLost
20. Jul 2025, 23:23
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Schafgarbe
[attachment=2]Schafgarbe.JPG[/attachment]


Skabiose dunkel (sollte einjährig sein hat aber überwintert)
[attachment=1]Skabiose dunkel 3.JPG[/attachment]


Kornblume
[attachment=0]Kornblume.JPG[/attachment]
von IrisLost
20. Jul 2025, 23:19
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Veronica longifolia
[attachment=2]Veronica longifolia 7.JPG[/attachment]


letzte Sedum spurium-Blüten
[attachment=1]Sedum spurium 14.JPG[/attachment]


Clematis durandii
[attachment=0]Clematis durandii 2.JPG[/attachment]
von IrisLost
20. Jul 2025, 23:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was blüht im Juli
Antworten: 284
Zugriffe: 9657

Re: Was blüht im Juli

Aconitum napellus
[attachment=2]Aconitum napellus.JPG[/attachment]

Aconitum bicolor
[attachment=1]Aconitum bicolor 6.JPG[/attachment]

Allium sphaerocephalon
[attachment=0]Allium sphaerocephalon 4.JPG[/attachment]