Also wenn Schneewittchen rosa sein darf, dann die Ilse auch!
Ja, könnte natürlich schon am Boden liegen, aber als ich die vor zwanzig Jahren gepflanzt hatte, war die gesünder, meine ich. Da kamen natürlich noch die trockenen Sommer…
Und Schneewittchen kenne ich nur mit Sternrußtau, aber ich denke das wurde von euch schon ausführlich diskutiert.
Hier waren es minus vier in der Nacht, alles weiß heute Morgen - hatte keine Zeit mehr Abzudecken…
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November? (Gelesen 5024 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 4508
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im November?
Berlin, 7b, Sand
Re: Was blüht im November?
Hobab, in meinem Pflegegarten steht eine Ilse Krohn superior, die hat auch ganz anderes Laub als die von dir gezeigte Rose und ihre Blüten sind bei niedrigen Temperaturen eher gelblich als rosa.
Die Rose, die Lou-Thea gezeigt hat, ist auch kein Schneewittchen (das nie rosa blüht) sondern Aspirin. Und Schneewittchen mag wohl keine Trockenheit.
Was konntest du denn nicht mehr abdecken? Um Rosen braucht man sich m. W. bei minus 4 Grad noch keine Sorgen machen sofern sie eingepflanzt sind. Noch nicht Eingepflanzte kann man m. W. provisorisch einschlagen.
Die Rose, die Lou-Thea gezeigt hat, ist auch kein Schneewittchen (das nie rosa blüht) sondern Aspirin. Und Schneewittchen mag wohl keine Trockenheit.
Was konntest du denn nicht mehr abdecken? Um Rosen braucht man sich m. W. bei minus 4 Grad noch keine Sorgen machen sofern sie eingepflanzt sind. Noch nicht Eingepflanzte kann man m. W. provisorisch einschlagen.
- LadyinBlack
- Beiträge: 1088
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Was blüht im November?
Schön, dass ihr noch Rosen zeigt.
Hier sind die öfterblühenden Bourbonrosen noch fleißig, was ich gar nicht so gerne Ende November sehe.
Das Kordes-Schneewittchen funktioniert weiterhin sehr gut in heißen , trockenen Gebieten. Jedenfalls berichten das viele Mitglieder der Deutschen Rosengesellschaft . Und auch Lady Gaga hat sich hier nach meiner Erinnerung sehr lobend geäußert. So sind die Erfahrungen wohl unterschiedlich. Rosa hat sich Schneewittchen hier nie gezeigt.
Ich sah heute noch eine Blüte bei Centaurea 'Jordy', mit Glück übersteht sie die recht kalte Nacht.
Das Kordes-Schneewittchen funktioniert weiterhin sehr gut in heißen , trockenen Gebieten. Jedenfalls berichten das viele Mitglieder der Deutschen Rosengesellschaft . Und auch Lady Gaga hat sich hier nach meiner Erinnerung sehr lobend geäußert. So sind die Erfahrungen wohl unterschiedlich. Rosa hat sich Schneewittchen hier nie gezeigt.
Ich sah heute noch eine Blüte bei Centaurea 'Jordy', mit Glück übersteht sie die recht kalte Nacht.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.