News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 19. Sep 2023, 15:06
- Forum: Arboretum
- Thema: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1785
Re: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
Hier noch die Stelle an der das Holzmehl ausgetreten ist. Der Zweig hat ca. 6mm Durchmesser. Die Raupe ca 15mm lang, 2mm dick.
- 19. Sep 2023, 14:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1785
Re: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
Habe heute genauer nachgesehen und daraufhin die Weide mit einer Hundsrose ersetzt. :)Die Larven hatten sich schon bis in den Wurzelbereich gefressen. Tippe mal auf Pappel- oder Moschusbock?
- 12. Sep 2023, 16:25
- Forum: Arboretum
- Thema: Kornelkirsche Wasserbedarf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2231
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Seltsam ist, dass die Pflanze auf die Wassergabe nicht reagiert. Vielleicht doch die starke Sonneneinstrahlung ähnlich Sonnenbrand?Was auf dem Foto nicht so rüberkommt...Die Blattränder sowie die Unterseite sind leicht rötlich braun gefärbt. Auch neue Blätter haben sofort dünne rote Ränder. Wäre mir...
- 12. Sep 2023, 11:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Kornelkirsche Wasserbedarf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2231
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Danke fuer den Hinweis.Was das Giessen betrifft..dass ein 30 Jahre alter Baum das nicht benoetigt ist klar. Aber wurde er auch in den ersten Jahren nie gegossen?[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 12. Sep 2023, 10:13
- Forum: Arboretum
- Thema: Kornelkirsche Wasserbedarf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2231
Re: Kornelkirsche Wasserbedarf
Vielen Dank für die Antworten! Dann bin ich erstmal beruhigt. Naja, die Sufu hat nicht wirklich etwas geliefert, was den Wasserbedarf angeht. Gießen ist für mich als Neuling sowieso ein Buch mit 7 Siegeln. Ich grabe auch schon mal ein paar cm hinunter, um zu sehen, wie feucht die Erde ist, aber sich...
- 12. Sep 2023, 09:06
- Forum: Arboretum
- Thema: Kornelkirsche Wasserbedarf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2231
Kornelkirsche Wasserbedarf
Hallo liebes Forum,meine im Frühjahr gepflanzten Kornelkirschen (ca. 160cm hoch) lassen schon den ganzen Sommer über die Blätter hängen. Sie stehen im Hochsommer fast vollsonnig, Erde ist lehmig. Ich habe ca 1x pro Woche gegossen, indem ich 2x den Gießrand aufgefüllt habe. Schätze ca. 20-30l. Ist da...
- 10. Sep 2023, 16:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1785
Re: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
Vielen Dank für die Antworten. :) Ja, war mit ein Grund sie zu setzen. Gegen das Blätter Abfressen hätte ich ja nichts....werde mal abwarten, wie sich das entwickelt.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 10. Sep 2023, 09:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1785
Sal-Weide...Pilz oder etwas anderes?
Hall liebes Forum,am Stammfuß meiner im Frühjahr gesetzten Sal-Weide finde ich regelmäßig orangefarbenes "Sägemehl". Auch haben die Ästchen ca. 1cm lange schwarze Stellen. Das "Pulver" scheint dort auszutreten, bin aber nicht sicher. Handelt es sich um einen Pilz? Was meint Ihr?
- 1. Sep 2023, 14:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Re: Hauszwetschge
OK, danke. Momentan sind keine vorhanden.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 1. Sep 2023, 14:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Re: Hauszwetschge
Ja. Lass dich nicht nervös machen von Scharka, umkippen und sonstigem Unbill. Die möglichen Probleme aufzuzählen wäre eh eine lange Liste, keine Sorge, die kommen von alleine. Steinobst ist auf den Standardunterlagen, die an Privatleute verkauft werden meistens hinreichend standstabil. Neigt sich de...
- 1. Sep 2023, 14:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Re: Hauszwetschge
Hallo Nox,bin im östlichen Niederösterreich zuhause. Bezirk Gänserndorf.Also wenn ich das hier so lese, ist schon egal ob ihn der Wind oder ein Virus fällt. :(
- 1. Sep 2023, 14:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Re: Hauszwetschge
Hier im Sharkagebiet überlebt ein Pfahl, der 3 Jahre hält, die meisten Hauszwetschgen. Aber wer weis was da wieder veredelt wurde. Manche Baumschulen haben eine Fehlerquote von über 80% bei den Sorten.[/quote]Na das sind ja tolle Aussichten :(Gibt es irgendwo ein Verzeichnis über die betroffenen Geb...
- 1. Sep 2023, 14:07
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Re: Hauszwetschge
[quote author=Starking007]Anfangs braucht der so und so einen Pfahl.[/quote]Höhe zum Kronenansatz ca. 140cm, dann folgen 3 Leitast-Stummel von 30cm. Warum sollte ich den jetzt schon stützen? Mein Gedanke war...bis der Früchte trägt, ist er schon eingewurzelt. Richtige Unterlage vorausgesetzt.[quote ...
- 1. Sep 2023, 12:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Hauszwetschge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1913
Hauszwetschge
Hallo liebes Forum,ich habe in meinem (kleinen) Garten vor einigen Tagen eine Prunus domestica "Hauszwetsche" Halbstamm gepflanzt. Endhöhe angeblich 4m. Als blutiger Anfänger war mir nicht klar, dass es ein veredelter Baum ist, die Veredelungsstelle am Stammfuß ist klar zu erkennen.Die Unterlage bes...