News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 16 Treffer
- 11. Okt 2025, 08:31
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kragenfäule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1145
Re: Kragenfäule
Hallo Zusammen, dann ist mein schöner Spalierbaum Berleis auf Unterlage M26 wahrscheinlich auch von der Kragenfäule dahingerafft worden, richtig? [image]164347[/image] Sowohl die Muttersorte Berlepsch als auch die Unterlage gelten ja als anfällig. Der Baum ist im August innerhalb weniger Wochen abge...
- 25. Nov 2024, 22:05
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumschnitt
- Antworten: 376
- Zugriffe: 42049
Re: Obstbaumschnitt
[quote=ringelnatz post_id=4251235 time=1732564234 user_id=19348]
D.h. du hast den wachsenden Leittrieb pinziert?
[/quote]
Ja genau, in der Erwartung an der Stelle Verzweigungen zu erzeugen, die ich am Spalier in die Waagrechte binden kann.
D.h. du hast den wachsenden Leittrieb pinziert?
[/quote]
Ja genau, in der Erwartung an der Stelle Verzweigungen zu erzeugen, die ich am Spalier in die Waagrechte binden kann.
- 25. Nov 2024, 19:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumschnitt
- Antworten: 376
- Zugriffe: 42049
Re: Obstbaumschnitt
Danke für die Hinweise, dann mache ich im Frühjahr einen Schnitt oder versuche es mit Kerben. Das ist übrigens alles einjähriges Holz auf dem Bild. Der Leittrieb hat dieses Jahr trotz Unterlage M26 einen guten Meter gemacht (Sorte: Berleis). Aufgrund des starken Wachstums habe ich im Frühsommer vers...
- 24. Nov 2024, 19:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumschnitt
- Antworten: 376
- Zugriffe: 42049
Re: Obstbaumschnitt
Bei einem meiner Apfelbäume, die ich als Spalier erziehe, habe ich im Sommer versucht durch Pinzieren einen seitlichen Austrieb anzuregen. Leider hat der Baum an dieser Stelle nun fleißig Fruchholz, aber keine längeren Äste zur seitlichen Ableitung am Spalierdraht gebildet. Siehe folgendes Bild: [im...
- 9. Okt 2024, 23:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sonnenglanz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5608
Re: Sonnenglanz
[quote=cydorian post_id=4235613 time=1728479710 user_id=2093] Lustige Eltern hat der, Pinova und Topaz. Das scheint das neue Traumpaar zu sein, es gibt einige Sorten die aus diesen beiden Eltern gezüchtet wurden und werden. Lubera's Paradis Utopia laut Kobelt-Video. Neumüller selber auch, mit dem "F...
- 19. Aug 2024, 08:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32570
- Zugriffe: 4471638
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
In den Süd-Niederlanden habe ich gestern einen wunderschönen Feigenbaum entdeckt. Dieser hat einige Brebas und Massen an Herbstfeigen. Habt Ihr anhand der Bilder eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte?[image]160583[/image][image]160584[/image]
- 10. Aug 2024, 22:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32570
- Zugriffe: 4471638
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote author=Roeschen1 link=topic=[b][sup]1[/sup]könnte eine Ice crystal sein.[/quote]Danke für die Einschätzung. Das kommt dabei raus, wenn man bei einem bekanntermaßen für falsche Pflanzenzusendungen bekannten Versender bestellt >:([size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch ni...
- 10. Aug 2024, 20:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32570
- Zugriffe: 4471638
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine "Madeleine des deux Saison" im zweiten Standjahr zeigt ein recht komisches Verhalten:Erst hatte Sie rund 25 schöne Herbstfeigen (am Holz diesen Jahres) dran, die in den letzten drei Wochen dann aber alle abgefallen sind.Nun bildet sie am in den letzten Wochen gewachsenen Holz nochmal neue Herb...
- 17. Mär 2024, 20:29
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Edelreisertausch
- Antworten: 1113
- Zugriffe: 262208
Re: Edelreisertausch
Habe mittlerweile meine Veredelungen für dieses Jahr abgeschlossen und noch Reste an Edelreisern übrig, aus denen sich jeweils noch zwischen ein und drei Veredelungen machen lassen.Diese gebe ich gerne hier kostenlos gegen Übernahme der Versandkosten ab.Herkunft ist jeweils aus offiziellen Reisermut...
- 24. Feb 2024, 13:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spalieräpfel schneiden - Hilfe!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23109
Re: Spalieräpfel schneiden - Hilfe!
Danke für die hilfreichen Erläuterungen; ist mein erster Säulenbaum und gerade zur Frage des Anschneidens des Mitteltriebs liest man recht unterschiedliche Meinungen ???. D. h. Ich nehme die drei steileren Triebe unterhalb des ersten Anschnitts direkt auf Astring raus. Oder wäre es alternativ auch d...
- 23. Feb 2024, 17:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spalieräpfel schneiden - Hilfe!
- Antworten: 59
- Zugriffe: 23109
Re: Spalieräpfel schneiden - Hilfe!
In einer "Marken-Baumschule" konnte ich neulich dieses Exemplar eines Säulenapfels "Jucunda" für einen halbwegs vernünftigen Preis kaufen.Auf meine Frage, warum der Leittrieb schon zweimal geschnitten wurde, habe ich die Antwort bekommen: "Das muss man machen, damit der Säulenapfel ordentlich verzwe...
- 7. Jan 2024, 16:28
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rindenbrand - diplodia mutila
- Antworten: 146
- Zugriffe: 59536
Re: Rindenbrand - diplodia mutila
Habe bei meinem Glockenapfel auf M26 auch den Verdacht auf Rindenbrand:[galerie pid=157675]Rindenbrand?[/galerie]Wie schätzt Ihr das ein, Rindenbrand oder doch etwas anderes?Meine Tendenz geht dahin, den Baum zu Roden, da er dieses Jahr schon sehr schwächlich war.
- 25. Dez 2023, 14:11
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kirschen-Unterlage: GiSelA13 // Interesse an Sammelbestellung?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 465
Kirschen-Unterlage: GiSelA13 // Interesse an Sammelbestellung?
Nachdem ich mir fast die Finger wund gesucht habe, habe ich durch einen Tipp hier aus dem Forum eine italienische Bezugsquelle für die Kirsch-Unterlage GiSelA13 aufgetan (Danke @Miikkee). Leider gibt die italienische Baumschule Battistini vivai die Unterlagen aber nur in größeren Bündeln ab, so dass...
- 11. Dez 2023, 21:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Süsskirschen - Qual der Wahl
- Antworten: 156
- Zugriffe: 55290
Re: Süsskirschen - Qual der Wahl
Bei der Suche nach geeigneten Süßkirschenbäumen verzweifle ich gerade etwas an der verfügbaren Unterlagenauswahl.Im mittelstark wachsenden Bereich ist praktisch überall nur GiselA 5 oder Colt verfügbar.GiselA 5 funktioniert an meinem Standort jedoch leider nicht gut und ist auch zu trockenheitsempfi...
- 13. Okt 2023, 17:41
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Feuerbrand an Birnbaum?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2017
Re: Feuerbrand an Birnbaum?
Danke für die wertvollen Hirnweise.Mit dem Hinweis auf die Birnentriebwespe habe ich gerade etwas recherchiert und das könnte dann tatsächlich auch die Ursache sein.Dann geben wir dem Baum vielleicht doch noch ein Jahr und beobachten die Entwicklung im nächsten JahrUnd zum fehlenden Schnitt: 100 % Z...