News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feuerbrand an Birnbaum? (Gelesen 1974 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
ufr
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2023, 20:49
Kontaktdaten:

Feuerbrand an Birnbaum?

ufr »

Hallo Zusammen,

unser Birnbaum, Sorte "Köstliche von Charneux", hat bereits letztes Jahr geschwächelt, nun ist es dieses Jahr rapide bergab gegangen.
Im Laufe der Jahres ist ein Großteil der Blätter verschrumpelt/vertrocknet bzw. hat sich erst gar nicht richtig entwickelt.

An Wassermangel dürfte es eigentlich nicht liegen, da unweit ein Bach verläuft und der Baum jetzt ca. 30 Jahre lang an dem Standort prächtig gewachsen ist.

Ich kann den Befall nicht richtig einordnen und weiß nicht, ob das evtl. Feuerbrand sein könnte.

Wie sehen die folgenden Bilder für Euch aus? Feuerbrand und damit ein Fall für die Motorsäge?


Vielen Dank!
ufr
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Feuerbrand an Birnbaum?

dmks » Antwort #1 am:

ufr hat geschrieben: 12. Okt 2023, 21:54
Feuerbrand und damit ein Fall für die Motorsäge?


Vielen Dank!
ufr


Schön sieht es nicht aus... :-\
"Feuerbrand" ist aber gegenüber vielen anderen Erkrankungen nur im Labortest zuverlässig diagnostizierbar! Alles andere ist Glaskugellesen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feuerbrand an Birnbaum?

thuja thujon » Antwort #2 am:

Man erkennt aber auch keine Anzeichen dafür.

Für fehlenden Baumschnitt, um den Baum vital zu halten aber schon. Ein Bach in der Nähe heißt leider nicht, das nicht gegossen werden muss.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feuerbrand an Birnbaum?

Aspidistra » Antwort #3 am:

Ob Feuerbrand kann man so nicht beurteilen.
Schau auch mal nach Birnentriebwespe.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
ufr
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2023, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Feuerbrand an Birnbaum?

ufr » Antwort #4 am:

Danke für die wertvollen Hirnweise.
Mit dem Hinweis auf die Birnentriebwespe habe ich gerade etwas recherchiert und das könnte dann tatsächlich auch die Ursache sein.

Dann geben wir dem Baum vielleicht doch noch ein Jahr und beobachten die Entwicklung im nächsten Jahr

Und zum fehlenden Schnitt: 100 % Zustimmung, hier gilt es aber noch die ältere Generation von der Notwendigkeit eines vernünnftigen Obstbaumschnitts zu überzeugen ;-/.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten