News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 32 Treffer
- 25. Sep 2025, 20:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 4125
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Hier im äussersten Südwesten sind Walnüsse leider wg. Walnussfruchtfliege extrem frustrierend geworden, bei Euch noch nicht? Im besten Fall eine Riesenmühe mit einer Riesensauerei ☹️
- 24. Sep 2025, 17:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Haselnussanbau
- Antworten: 146
- Zugriffe: 37122
Re: Haselnussanbau
Weiss nicht, ob das hier hingehört, gern verschieben. Meine rotblättrige Zellernuss, als Bäumchen veredelt und noch recht klein, hat gerade Blüten. Hätte ich so nicht erwartet, hat zuletzt auch im Spätwinter geblüht. Soll ich die lassen? Abmachen? Egal? Bei anderem Obst kämen die weg, aber Nüsse? Da...
- 21. Sep 2025, 19:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 4125
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Gelöscht, da offenbar missverständlich.
- 21. Sep 2025, 18:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 4125
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Gelöscht, da offenbar missverständlich.
- 15. Sep 2025, 20:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen: welche ist die Beste ?
- Antworten: 437
- Zugriffe: 110585
Re: Aprikosen: welche ist die Beste ?
Ich hab hier Kerne von Kaiserstühler kernechten Aprikosen, im Dialekt Mehleli/ Melili oder ähnlich. Würde aus Lokalpatriotismus, Neugier und weil die robust sein sollen gern welche ziehen, habe die Pflanze aber nur aus dem Augenwinkel in Erinnerung als ca. 3m hohe etwas sparrigen Busch. Keine Erfahr...
- 22. Aug 2025, 20:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1069
- Zugriffe: 148666
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Also mein Säulenapfel James Grieve sieht ähnlich aus. Der ist jetzt allerdings schon mehlig.
- 27. Apr 2025, 21:07
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Speierling - Sorbus domestica
- Antworten: 174
- Zugriffe: 62271
Re: Speierling - Sorbus domestica
Vielen Dank! Dann werde ich im Herbst mal sehen. Südflora hatte ich auch gesehen, stolzer Preis, bei Ritthaler finde ich die Seite ziemlich unübersichtlich, verstehe nicht ganz, was sie aktuell anbieten, da würde ich wohl zuerst hinschreiben. Und fand letztes Mal ihre Versandkosten recht beträchtlic...
- 27. Apr 2025, 21:02
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Birnen: Krankheiten, Schädlinge
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15250
Re: Birnen: Krankheiten, Schädlinge
[image]162713[/image][image]162714[/image]Ist das hier (Birne Vereinsdechant) Rindenbrand? Ich kenn den bislang nur großflächiger und noch schwärzer von Äpfeln... Falls ja, sofort weg oder gibt es einen besseren späteren Zeitpunkt? Danke Euch!
- 23. Apr 2025, 18:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Speierling - Sorbus domestica
- Antworten: 174
- Zugriffe: 62271
Re: Speierling - Sorbus domestica
Ich hätte die Gelegenheit, auf eine sonnige innerstädtische Wiese (ca. 400m2) hinter einem Mietshaus einen Baum zu platzieren, und würde gerne einen Speierling nehmen. Am liebsten einen, den ich perspektivisch auch als Beimischung für Most verwenden könnte. Mal ganz abgesehen davon, dass ich im Netz...
- 25. Feb 2025, 10:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2570
Re: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
Ich finde den Ansatz des Fadens hier sehr hilfreich, denn fast alle Bäume, die ich von meinem Umfeld so vorgesetzt/ angeboten bekomme, haben statt Lehrbucherziehung „Vernachlässigungsmuster“, da gibt es geradezu eine Typologie: (1) Halbstamm mit Leitfantasie „Höhenbegrenzung“ auf geometrisch gleichm...
- 25. Feb 2025, 10:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2570
Re: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
Danke für die Rückmeldungen, hilft mir alles weiter. Nicht als Gegenrede, sondern zur Erklärung meiner Vorgehensweise: - hängendes Fruchtholz: sehe ich ein, hätte bleiben können, da war ich wohl ungeduldig. War allerdings schwer vergreist, kaum Knospen, viele Flechten. Ich weiss nicht, was das für e...
- 24. Feb 2025, 20:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2570
Re: Verschnittene Bäume wieder aufräumen
Ich stand am Freitag auch vor so einer Herausforderung. Apfel. Irgendwann mal wurde die damals 20cm starke Stammverlängerung gekappt, seither Hohlkrone. Später wurden die Leitäste gekappt, wohl zur Größenbegrenzung. Die senkrecht durchschiessenden Trieb wurden dann ein paar Jahre in Ruhe gelassen un...
- 10. Feb 2025, 14:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tips und Hinweise Ligurien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 364
Re: Tips und Hinweise Ligurien
Hm. Ich würde gern darauf verzichten, Doraden zurückzuschneiden, und kenne ihre Bodenansprüche auch nicht so gut - salzig wohl... wird also eine kreative Idee bleiben :)
Also dann: südöstlich, Richtung La Spezia.
Also dann: südöstlich, Richtung La Spezia.
- 9. Feb 2025, 19:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tips und Hinweise Ligurien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 364
Tips und Hinweise Ligurien
Ich bin öfter an der Gestaltung eines großen terrassierten Gartengrundstücks in Steillage in Ligurien südlich von Genua beteiligt. Für Inspiration und zukünftige Bepflanzung suche ich Hinweise auf lokale Ansprechpartner, gern undogmatische Bio, Perma, u.ä. Baumschulen oder Projekte, und traditionell...
- 10. Nov 2024, 10:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Diagonalpflanzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 749
Re: Diagonalpflanzung
Danke Euch allen, da sind jetzt ein paar für mich sehr nützliche Einordnungen, Begriffe und Verweise dabei die mir bei meiner Entscheidung (Belg. Hecke/ Spindel/ andere Formen…) weiterhelfen. Ich denke mal, es wird bei mir auf Spindel hinauslaufen, da gibt es ja massig Material dazu inkl. das schöne...