News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 357 Treffer

von meiby
20. Nov 2025, 11:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Antworten: 1836
Zugriffe: 401816

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Das Gelände Baumschule selbst ist in Trier, Heidenberg , die Strasse zum Tierheim (gewesen?). Die Webadresse scheint nicht mehr erreichbar zu sein. [b]Einfach telefonieren[/b] [url] https://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Internet/global/WegweiserStreuobst.nsf/Web(_PersonenNachAngebot/D8220C3052B5C203C125...
von meiby
16. Nov 2025, 09:35
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstclub / Vermischtes
Antworten: 2933
Zugriffe: 422672

Re: Obstclub / Vermischtes

.
von meiby
16. Nov 2025, 09:09
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157313

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Im Sortiment der bretonischen Baumschule [url] https://pepinieredamelie.fr/article-26-les-pommiers[/url] Hatte ich den „Calvi(n) rouge“ gefunden, allerdings gedanklich falsch als ’Roten Herbstkalvill’eingeordnet und nicht als ’Roten Winterkalvill’. Vielleicht ist es ja doch ein Kandidat. [url] https...
von meiby
15. Nov 2025, 16:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157313

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Zum ’Tulpenapfel’ [url] https://library.wur.nl/speccol/fruithof/fruit/App/Tekst/AppT63.htm[/url] Hier steht der kurze Hinweis „zachtzuur“ (weiche Säure). Das könnte aber auch eine andere Sorte sein. Vieleicht weiss jemand aus dem Rheinland mehr. Vorkommen im rechtsrheinischen Teil vom Westerwald übe...
von meiby
15. Nov 2025, 11:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstclub / Vermischtes
Antworten: 2933
Zugriffe: 422672

Re: Obstclub / Vermischtes

.
von meiby
14. Nov 2025, 21:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157313

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

[url] https://biodimestica.eu/fr/patrimoine-fruitier/varietes/double-bon-pommier-rouge-belle-fleur-de-france-rouge[/url]
Der auch in der Bretagne vorkommende Double Bellefleur (syn. Gros Croquet, Double Bon Pommier) hat große Ähnlichkeit mit dem Rambo.
von meiby
14. Nov 2025, 10:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Antworten: 1156
Zugriffe: 157313

Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?

Rambo c’est Rambour d’hiver
von meiby
10. Nov 2025, 07:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12018

Re: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung

[url] https://www.pomologie.com/pomme1/varexp/index.html[/url] Daraus ein Zitat aus dem Französischen übersetzt: ” 5 - Die beste Methode. Nachdem ich sie alle ausprobiert habe, kann ich sagen, dass der Amateur seine Chancen auf 30-35 % erhöhen kann, eine gute neue, originelle oder sogar kommerzielle...
von meiby
31. Okt 2025, 17:09
Forum: Naturpark
Thema: Nutria oder Bisam?
Antworten: 38
Zugriffe: 14345

Re: Nutria

Neu im Garten
von meiby
27. Okt 2025, 15:39
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnenverfall
Antworten: 23
Zugriffe: 5392

Re: Birnenverfall

Pyrus calleriana wird in den USA schon lange als Birnenunterlage verwendet und scheint auch robust zu sein, so sehr, dass sie sich schon als invasive Art ausbreitet und durch die Kreuzung der 'Bradford‘ mit Ziersorten und anderen Pyrus entstehen auch weniger resistente Nachfahren. [url] https://agsc...
von meiby
25. Okt 2025, 13:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorte - Fertility
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Re: Birnensorte - Fertility

Leider kenne ich nur die franz. pepinhier.fr als Lieferant und den sport davon ’Improved Fertility’ aus UK,
Veredlungsmaterial von dort evtl. über [url] https://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=7280&&fruit=pear[/url]
von meiby
23. Okt 2025, 11:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3568

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

Die Unterlage wählt man nach dem Boden aus. Krankheitsanfälligkeit (bei Birne insbesondere Feuerbrand und Birnenverfall/pear decline) Baumgröße, Kompatibilität mit Sorte spielen natürlich auch eine große Rolle. Nach meinem heutigen Kenntnisstand würde ich auch Pyrus calleryana, Farold 87 für kleiner...
von meiby
21. Okt 2025, 10:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3568

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

Wer weiß denn, wo der Barthel den Most holt und wie und woraus er ihn hergestellt hat? Die oben von mir genannten Sorten - evtl. noch Bosc oder Anjou - habe ich deshalb genannt, weil sie in der Reife folgen und auch ohne Anpflanzung und Warten gleich verfügbar sind. Manchmal geben die Märkte auch gr...
von meiby
20. Okt 2025, 17:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3568

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

Williams Christ, Conference, Charneux, Vereinsdechantsbirne/Comice für das erste Herantasten.
von meiby
19. Okt 2025, 09:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3568

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

;D ;D ;D Das gehört jetzt wirklich nicht hierhin. Mit „Kappes“ sollte man sich in der Pfalz doch auskennen. Es bedeutet [url]https://www.wortbedeutung.info/Kappes/ [/url] 1. Kohl 2.Unsinn ;) Eigentlich wollte ich „bloo kabbes“ schreiben. Rotkohl, Rotkraut, Blaukraut Rezepte [url] https://www.chefkoc...