News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 274 Treffer
- 29. Jun 2025, 12:05
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Bestimmungsbuch für Birnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19692
Re: Bestimmungsbuch für Birnen
Heute stelle ich ein englischsprachiges Buch vor Joan Morgan, The Book of Pears [url=https://www.amazon.de/Book-Pears-Definitive-History-varieties/dp/1785031473/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1SSHGUYBNLR39&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ZPr3wTa0vA7nsrXpriE4T2muUItlR13lKx2pvjY3w...
- 25. Jun 2025, 14:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 585
Re: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
[quote=Rib-2BW post_id=4329961 time=1750320161 user_id=15818] Ich werde wahrscheinlich einiges zu Wein machen. [/quote] Über 👉🏼. [url=viewtopic.php?p=1026126#p1026126] Mostbirnenschätze[/url] steht ja schon einiges im Forum. Ergänzend möchte ich noch auf das Buch 👉🏼 [...
- 25. Jun 2025, 06:20
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstclub / Vermischtes
- Antworten: 2821
- Zugriffe: 390172
Re: Obstclub / Vermischtes
Nein, kein Nonsens, sondere einfache Lebensmittelchemie. In Deutschland wird die sog. 👉🏻 „Titrierbare Gesamtsäure“ als Weinsäure berechnet, in anderern Ländern z.B. Frankreich als Schwefelsäure. Das lässt sich umrechnen: Gesamtsäure (als Weinsäure) = Gesamtsäure (als Schwefelsäure) *...
- 22. Jun 2025, 08:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Beste frühe helle Süsskirsche
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3540
Re: Beste frühe helle Süsskirsche
Die Amseln haben nicht alle vernascht.
[attachment=0]IMG_0169.jpeg[/attachment]
[attachment=0]IMG_0169.jpeg[/attachment]
- 21. Jun 2025, 20:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verwendung von Pflaumen-Sorten (Auswahl, Erfahrungen, Rezepte)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Welche Pflaumen-Sorte? (Erfahrungen, Verwendung usw.)
Wette verloren.
Wie es ausieht kennt keiner mehr eine Verwertungsmöglichkeit.
Appetit auf Mirabellen? (Rezepte durch den browser übersetzen lassen)
[url] https://mirabellesdelorraine.fr/nos-recettes/[/url]
Wie es ausieht kennt keiner mehr eine Verwertungsmöglichkeit.
Appetit auf Mirabellen? (Rezepte durch den browser übersetzen lassen)
[url] https://mirabellesdelorraine.fr/nos-recettes/[/url]
- 19. Jun 2025, 12:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 585
Re: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
Die Überschneidung mit der Gartenküche im Forum habe ich schon überdacht. Aber wenn man auf die einzelnen Birnensorten schaut, gehört es n.m.M. doch eher ins Obstforum [url] https://www.kob-bavendorf.de/erweiterte-suche-2.html[/url] zur Einordnung einiger Sorten nach ihrer Verwendung (Filter setzbar).
- 16. Jun 2025, 09:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 585
Re: Verwendung von Birnensorten
Danke für den Tipp! Als ich vor einigen Tagen auf meiner Obstwiese war, fragte mich ein Spaziergänger, der gerade vorbei ging: „Ojeh, die Bäume hängen so voll, was machst du nur mit dem ganzen Obst?“ In der Tat können wir nicht alles essen, daher meine Frage nach den Nutzungsmöglichkeiten. Das wäre ...
- 16. Jun 2025, 08:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Mehr Blüten/Früchte bei Citrus?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 154
Re: Mehr Blüten/Früchte bei Citrus?
Wie sieht es mit Baldrianblüten-Extrakt aus, schon probiert?
- 14. Jun 2025, 10:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Auswahl und Verwendung von Birnensorten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 585
Auswahl und Verwendung von Birnensorten
Da ich nun schon dabei bin, ein neuer threat für meine unerwiderte Liebe, die Diwa Birne. Zitat: [url] https://www.oberlausitz-stiftung.de/sorten/birnen/[/url] NUTZUNGSARTEN VON ALTEN BIRNENSORTEN Birnen werden nicht nur als Tafelobst verwendet, sondern auch als Dörrobst, Birnenmus, Birnenkraut, Bir...
- 14. Jun 2025, 08:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verwendung von Pflaumen-Sorten (Auswahl, Erfahrungen, Rezepte)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Welche Pflaumensorte? (Erfahrungen, Verwendung, usw.)
Zitat: [url]https://www.oberlausitz-stiftung.de/sorten/pflaumen/[/url] VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON ALTEN PFLAUMENSORTEN Die alten Pflaumensorten sind für sehr unterschiedliche Verwendungszwecke geeignet. So gibt es Pflaumensorten wie z.B. die Löhrpflaume, die man zur Herstellung von erstklassigen D...
- 14. Jun 2025, 07:02
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
- Antworten: 1739
- Zugriffe: 370457
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Guter Vorschlag von dmks, den Baum stehen lassen und sich nach einem Nachfolger und einem Platz dafür umsehen. (Gesunde) Hauszwetschen werden leider immer seltener. Wenn der Baum so stark trägt, würde ich die restlichen Äste mit gepolsterten Stangen abstützen. Die Last steigt noch bis zur Ernte und ...
- 14. Jun 2025, 06:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verwendung von Pflaumen-Sorten (Auswahl, Erfahrungen, Rezepte)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Welche Pflaumensorte? (Erfahrungen, Verwendung, usw.)
Nach alter Tradition sucht man eine ganz bestimmte Obstsorte nach ihrer Verwendung aus, also nicht nur zum Frischverzehr von Tafelobst, sondern auch zum Brennen, Backen, Dörren, Einwecken, Kompott, Konfitüre, Likör, Mus, Saft und …. Damit das Thema nicht zu unübersichtlich wird, enge ich es hier auf...
- 14. Jun 2025, 06:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Verwendung von Pflaumen-Sorten (Auswahl, Erfahrungen, Rezepte)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 328
Welche Pflaumensorte? (Erfahrungen, Verwendung usw.)
Hyla, so ganz passt es jetzt nicht in dieses Pflaumenhybriden-Topic, denn GF677 stammt aus einer Kreuzung Prunus persica X Prunus amygdalus. Aber vielen Dank. Ein Schlückchen des köstlichen Likörs in Gedanken inspiriert mich zu einem neuen Thread über die Verwendung der einzelnen Obstsorten und dere...
- 7. Jun 2025, 15:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Befruchtungstabelle Walnüsse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1499
Re: Befruchtungstabelle Walnüsse
Bei einer Baumschule wird Apomixis erwähnt. Walker schreibt, „dass bei Walnuss Parthenocarpie (Kernbildung ohne Befruchtung) und Apomixie (Nussbildung ohne Kernbildung) möglich sind.“ (Die botanischen Begriffe Apomixis, Apogamie sind unterschiedlich definiert - bitte hier keine Diskussion. Ich möcht...
- 7. Jun 2025, 11:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Befruchtungstabelle Walnüsse
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1499
Re: Befruchtungstabelle Walnüsse
De nootsaeck schreibt von einer besonderen Form der Selbstbesäubung
🔍 [url] https://www.denootsaeck.com/de/walnussbaum-mini-multiflora-nr9.html[/url]
🔍 [url] https://www.denootsaeck.com/de/walnussbaum-mini-multiflora-nr9.html[/url]