News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 18. Jul 2006, 07:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Veilchenblau/Neuaustriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
Re:Veilchenblau/Neuaustriebe
Nun ja, ich habe ja nix gegen gut wachsende Neuaustriebe :), aber irgendwie wächst die Rose jetzt wie ein „V“. Die alten Triebe sind schräg an den Baum gepflanzt und die neuen wachsen eher nach vorne, also in die Gegenrichtung und lassen sich nicht so einfach zum Baum hinbiegen. Und da meine Erfahru...
- 17. Jul 2006, 12:01
- Forum: Rosarium
- Thema: Veilchenblau/Neuaustriebe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
Veilchenblau/Neuaustriebe
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zu meiner Veilchenblau. Diese habe ich vor ein paar Monaten an eine ältere (Schein)Zypresse gepflanzt. Sie war damals ca. 1-1,2m groß. Nun sind die eigentlichen Haupttriebe bislang nur so ca. 20-30cm gewachsen. Dafür sind aber aus dem Boden Neuaustriebe (2-3) g...
- 16. Mai 2006, 08:01
- Forum: Rosarium
- Thema: Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2718
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Danke, so werde ich es denn mal probieren und hoffe die unansehnliche Zypresse wird bald ein wenig schöner aussehen.Wie schnell wächst denn so ein Rambler wie die Veilchenblau im ersten Jahr in etwa?Gruß badze
- 12. Mai 2006, 07:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2718
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Vielen Dank für deine Tipps, werden es dann mal versuchen!Muss man Baumrosen eigentlich auch düngen? Und wie oft müsste sie denn so gegossen werden?Ihr seht, von Rosen habe ich eher "Null"-Ahnung, habe sie geschenkt bekommen und will halt nun das Beste draus machen.Gruß Badze
- 11. Mai 2006, 14:14
- Forum: Rosarium
- Thema: Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2718
Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Hallo,wir wollen eine Ramblerrose (Veilchenblau) in eine Zypresee (ca. 10m hoch) wachsen lassen. Standort ist volsonnig, Boden lehmig. Kann das gut klappen und was wäre noch zu berücksichtigen bzgl. Pflege und Einpflanzung? Habe mal was gelesen von Pflanzabstand zum Baum einhalten (weiss aber nicht ...
- 11. Mai 2006, 11:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Probleme nach der Rasenaussaat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 773
Re:Probleme nach der Rasenaussaat
Es gibt Stellen an denen ich wohl leider definitiv nachsäen muss, da ist so wenig, fragt sich nur wie ohne die vorhandene Saat zu zerstören. Was sollte ich beim Nachsäen denn noch berücksichtigen? Die Nachsaat einhaken wird nicht funktionieren da der Boden zu hart ist, also ein wenig Erde drüber geb...
- 10. Mai 2006, 09:26
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Probleme nach der Rasenaussaat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 773
Probleme nach der Rasenaussaat
Hallo zusammen,nettes Forum hier, hoffe mir kann jemand helfen. Folgende Situation: wir sind in eine Neubauwohnung mit 150 qm Garten gezogen, Raum Dortmund. Nun hat unsere Vermieter vor ca. 4-5 Wochen von einer ungelernten Hilfskraft den Boden vorbereiten und Rasen sähen lassen. Verdichteten Boden a...