News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen? (Gelesen 2721 mal)
Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Hallo,wir wollen eine Ramblerrose (Veilchenblau) in eine Zypresee (ca. 10m hoch) wachsen lassen. Standort ist volsonnig, Boden lehmig. Kann das gut klappen und was wäre noch zu berücksichtigen bzgl. Pflege und Einpflanzung? Habe mal was gelesen von Pflanzabstand zum Baum einhalten (weiss aber nicht mehr wieviel) und schräges einpflanzen. Wäre für Tipps dankbar.Gruß Badze
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Hallo Badze,willkommen erst mal hier und schön, dass Du da bist.Pflanz die Rose in einem Eimer ohne Boden (gut! gesäuberte alte Farbeimer, Sauceneimer oder was immer zur Hand ist). Es hängt von der Baumart ab, wie weit entfernt Du zu graben Dein Glück versuchst. Durch die Eimerpflanzmethode ist es für die Rose egal, falls die Lichtverhältnisse stimmen. Für Dich aber weniger
, weil es von der Baumsorte abhängt, wo die Wurzeldichte des Baumes am stärksten ist.Hast Du den richtigen Ort gefunden, kannst Du die Rose gut "von oben" versorgen, inklusive Wässerung während der Einwachsphase. Ich habe noch nie "schräg" gepflanzt, kann mir das nur für Mauern vorstellen und lasse mich gern
belehren im Sinne von dazu lernen.Bei mir wächst sowohl Ghislaine de Féligonde als auch Madame Isaac Pereire wie auch Buff Beauty in eine Konifere hinein. Auch Scarman's Golden Rambler und Mozart's Lady kommen damit gut zurecht und machen was aus den öden Koniferen (bei mir eher Eiben). Das beste Beispiel bleibt insoweit Gloire de Dijon, der es ganz egal ist, ob sie ein Rankgitter, einen Obelisken oder eben ein natürliches Gerüst vorfindet.Nur Mut und - Eimer vorausgesetzt -viel Spaß mit Veilchenblau und anderen Baumrosen
.LG Loli




Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Vielen Dank für deine Tipps, werden es dann mal versuchen!Muss man Baumrosen eigentlich auch düngen? Und wie oft müsste sie denn so gegossen werden?Ihr seht, von Rosen habe ich eher "Null"-Ahnung, habe sie geschenkt bekommen und will halt nun das Beste draus machen.Gruß Badze
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
In einem (möglichst großen) eingegrabenen Gefäß ´muß sie natürlich in den ersten Jahren (bis die Wurzeln unten raus gewachsen sind) häufiger gegossen werden. Wie oft kommt hauptsächlich auf´s Wetter an: Wenn es heiß und trocken ist, schätzungsweise ein- bis zweimal pro Woche gründlich.Düngen mußt du erst ab dem zweiten Standjahr und dann am besten im Frühling.Für´s erste reicht es, wenn du den vorhandenen Lehm mit abgelagertem Kompost oder Blumerde o.ä. mischst, damit sie einen guten Start hat.
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Danke, so werde ich es denn mal probieren und hoffe die unansehnliche Zypresse wird bald ein wenig schöner aussehen.Wie schnell wächst denn so ein Rambler wie die Veilchenblau im ersten Jahr in etwa?Gruß badze
Re:Baumrose (Veilchenblau) in Zypresse wachsen lassen?
Das kommt drauf an, wie gut ihr der Standort gefällt: Unter günstigen Umständen schafft sie meist schon im ersten Jahr ca. 1,5 bis 2 m.